Live: Schneefall und Unwetter in den Alpen
Letzte Woche war es kaum auszuhalten, weil es in den Alpen so heiß war. Nach diesem Wochenende ist alles anders: Durch eine Mischung aus warmem Meerwasser und kalter Luft ist das Wetter in den Alpen unangenehm. Seit Samstag regnet es in den Tälern stark. Mit den sinkenden Temperaturen färben sich auch immer mehr Berggipfel weiß. Leider verursachen die riesigen Mengen an Regenwasser auch viele Probleme in den Alpen. In diesem Blog versuchen wir, dich darüber auf dem Laufenden zu halten.
Eine Menge Schnee ist gefallen
Schweiz
Die besten Bilder kommen aus der Schweiz
Österreich
In Tirol sinkt die Schneegrenze jetzt unter 3.000 Meter.
Frankreich
Die höher gelegenen Dörfer in Frankreich färben sich weiß. Hohe Bergpässe wie der Galibier und der Iseran sind gesperrt.
Probleme durch Unwetter in den Alpen
Frankreich
Autobahn A43 und Eisenbahn im Maurienne-Tal gesperrt
Ein riesiger Erdrutsch sorgt im Maurienne-Tal für große Probleme. So wurde zum Beispiel die wichtige Autobahn A43 gesperrt. Auch die Bahnstrecke ist gesperrt und bis Mittwoch werden keine Züge zwischen Frankreich und Italien (Paris-Lyon-Turin-Mailand) fahren. Die Nebenstrecken sind hier ebenfalls gesperrt. Die Umleitung gilt nur für Autos. Lkw dürfen nicht mehr auf die Autobahn fahren und werden am Frejus-Tunnel angehalten. Sieh dir das beeindruckende Video des Erdrutsches unten an.
Viele Bergpässe und Nebenstraßen geschlossen
Aufgrund der Schneefälle sind Pässe wie der Col d’Izoard, der Col d’Iseran und der Col de Galibier gesperrt. Auch viele andere (kleinere) Bergstraßen sind aufgrund von Erdrutschen, Gerölllawinen, Überschwemmungen und Steinschlag unpassierbar. Wenn du in den französischen Alpen unterwegs bist, bleibe wenn möglich auf den größeren Straßen und halte dich von engen und tiefen Tälern fern. Hier ist es derzeit gefährlich. Und es besteht die Gefahr, dass du nichr weiter kommst.
Österreich
Das Unwetter verursacht auch in Österreich viele Probleme. Viele Straßen sind gesperrt. Die Straße im Ötztal zwischen Längenfeld und Sölden ist gesperrt. Auch rund um den Brenner ist es im Moment schwer. Die Zugstrecke zwischen Innsbruck und dem Brenner ist wegen eines Erdrutsches gesperrt.
Der Wasserstand vieler Flüsse ist ebenfalls hoch. Die Ötztaler Ache bei Huben hat im Moment einen enorm hohen Wasserstand. Heute Morgen sogar Hochwasser wie es nur einmal in 100 Jahren vorkommt! Die Menschen werden gebeten, zu Hause zu bleiben.
Das Hochwasser im Öztal erzeugt Bilder wie dieses.
**Dieser Blog wird noch überarbeitet!
