Niedrigster Punkt
1048m
Höchster Punkt
2180m
Pistenkilometer gesamt
29km
Einfach
10km
Mittelschwer
10km
Schwer
9km
Gondelbahnen
2
Sesseliften
1
Schlepplift
2
Übungslift
2
Das Skigebiet ist geöffnet
Saison bis voraussichtlich 10 April
Bergeralm ist ein Teilgebiet des Skipassverbunds SKI plus CITY Pass Stubai - Innsbruck (332km)
Stärken
Ruhig

Auch während der Ferien ist es in diesem Skigebiet nie überfüllt.

Keine Ziehwege

Alles passt perfekt zusammen, nur am höchsten Punkt ist es notwendig, auf die Rückkehr vom Skilift in den Rest des Skigebietes zu achten.

Kinderfreundlich

An der Mittelstation befindet sich ein schönes Kinderland mit viel persönlicher Betreuung für die Kinder. Später können die Kinder selbst losziehen, denn fast alle Pisten führen zur Mittelstation. Es gibt auch eine schöne Rodelbahn zur Talstation.

Recht niedriges Preisniveau

Das Skigebiet Bergeralm ist eines der günstigsten Ziele in Tirol.

Gute speisen an der Piste

Rund um die Mittelstation gibt es eine Reihe von Hütten, in denen du gut essen kannst.

Leicht zu erreichen

Die Talstation der Gondel befindet sich unter der Autobahn (Brennerpass), so dass du nicht über Landstrassen fahren musst. Das ist der Vorteil einer Autobahn auf einer Höhe von 1.200m.

Schwächen
Kaum Après-Ski

An der Mittelstation befindet sich eine Schirmbar und an der Talstation befindet sich die Après-Ski-Bar Hennensteige. Erwarte nicht zu viel, der Fokus liegt hier eher auf Familien.

Nicht geeignet für Tagestouren

Dieses kleine Skigebiet ist absolut nicht für Rundtouren geeignet, fast alle Lifte und Pisten befinden sich auf dem gleichen Hang.

Andere
Fortgeschrittene

Die roten und schwarzen Pisten vom höchsten Punkt aus sind bei vielen Skifahrern beliebt, sie sind breit und haben eine perfekte Piste, wo du alles geben musst. Auch die Talabfahrten sind echte Highlights. Jedoch ist das Skigebiet für mehr als ein Wochenende zu klein.

Anfänger

Für echte Anfänger gibt es am Hochsonnlift perfekte Pisten, aber du kannst nur über eine anspruchsvolle rote Piste zurückkehren. Die Abfahrten können für diejenigen, die gerade erst mit dem Skifahren begonnen haben, etwas zu schwierig sein

Abseits der Piste fahren

Es gibt einige schöne Abfahrten zwischen den Bäumen, aber es ist definitiv kein Freeride-Ziel.

Relativ abwechslungsreiche Pisten

Blau, Rot und Schwarz sind gleichermaßen vertreten und jeder wird etwas Passendes finden. Das Panorama auf das Tal und die Brennerautobahn ist von mehreren Hängen aus beeindruckend.

Schneesicherheit

Die Bergeralm nimmt den Schnee von zwei Seiten mit, dem Norden und dem Süden, da sie unweit von Italien liegt. Allerdings spielen Föhnwinde im Skigebiet oft eine große Rolle, so dass es nicht besonders schneesicher ist.

Schneealarm

Erhalte im Vorfeld deines Skiurlaubs einen kostenlosen Schneealarm per E-Mail deines Reiseziels! Die Benachrichtigungen werden nach deinem Urlaub automatisch gestoppt.

Bergeralm

Beurteilt mit 6.2 von 10 bei insgesamt 21 Bewertungen

Kompaktes Skigebiet mit großer Vielfalt an Wintersportmöglichkeiten

Das Skigebiet Bergeralm bietet viele Möglichkeiten und für jeden Skiurlauber ist etwas dabei. Es gibt schöne Pisten und zwei Funparks für Skifahrer und Snowboarder und Langlaufloipen von bis zu 30 Kilometer Länge. Für Rodelfans verfügt das Skigebiet über eine 5 Kilometer lange, beleuchtete Rodelbahn, die bei der Mittelstation Bergeralm beginnt und bis zur Talstation führt.

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Bergeralm hat viel in Schneekanonen investiert. Dies hat die Schneesicherheit deutlich erhöht. Bereits im Winter 2007/2008 wurde eine neue Gondelbahn auf dem Gelände eröffnet, die den Durchfluss deutlich erhöht. Vor allem für Anfänger und Fortgeschrittene ist das Gebiet sehr schön. Anfänger haben eine Reihe von schönen Pisten zur Auswahl, auf denen sie sich austoben können. Außerdem gibt es ein schönes Kinderland, in dem die Kinder mit viel Freude die Grundlagen des Skifahrens erlernen können.

Skimöglichkeiten Bergeralm

Für fortgeschrittene Skifahrer gibt es viele Möglichkeiten, obwohl das Skigebiet Bergeralm für eine Woche Skivergnügen vielleicht etwas zu klein ist, besonders wenn du viele Pistenkilometer je Tag zurücklegst. Am Hochsonnlift gibt es einige schöne breite blaue Pisten, die für jedermann geeignet sind. Unter dem brandneuen Kombilift Hoher Turm befinden sich eine Reihe von kniffligen roten und schwarzen Pisten. Ein echtes Muss ist die Talabfahrt nahe der Gondel. Hier gibt es herrlich breite und herausfordernde rote Pisten, wo du richtig Gas geben kannst.

Erreichbarkeit

781km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 5km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.

Fahrtroute

erreichbar über Kufstein. Die Autobahnen zwischen München und dem Grenzübergang Kufstein sind an Wechseltagen und in den Ferien häufig sehr voll. Vergiss nicht, dir eine Vignette für die österreichische Autobahn zu besorgen.
Auch erreichbar über den Grenztunnel bei Reutte. Am Wochenende und vor allem bei Schneefall kann es zu langen Staus kommen. Für diese Route ist bis Imst keine Vignette nötig.
Der nächstgelegene Flughafen Flughafen nahe Bergeralm ist Innsbruck und liegt 34km entfernt.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2022/2023ErwachseneJugendlicheab 2004Kinderab 2007
1 Tag46,80 €32,70 €23,30 €
2 Tage90,60 €63,30 €45,30 €
3 Tage131,20 €91,80 €65,60 €
4 Tage169,40 €118,60 €84,70 €
5 Tage200,30 €140,20 €100,20 €
6 Tage227,40 €159,10 €113,70 €
7 Tage253,80 €177,60 €127,00 €
Familienangebote und Seniorenermäßigung zutreffend.
kostenfrei ab Jahrgang 2015

Orte in der Nähe dieses Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschluß
Steinach am Brenner
(1049m)
Gries am Brenner
(1165m)

Wettervorhersage

MoDiMiDoFrSa
06:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:00
Berg2180m-7°-9°-12°-12°-16°-9°-17°-7°-5°-2°-2°-2°-2°-2°-3°-6°-4°-6°-6°
Steinach am Brenner
1049m
-2°-5°-5°-7°-2°-8°11°
Wind20km/h29km/h29km/h29km/h22km/h25km/h11km/h7km/h5km/h7km/h7km/h4km/h16km/h29km/h4km/h9km/h25km/h25km/h16km/h11km/h4km/h7km/h16km/h29km/h
0° Grenze0m1000m2000m2180m1049m
Schneefall
Berg
Steinach am Brenner
Schnee3cm6cm2cm1cm2cm---3cm1cm----------1cm-1cm2cm
Region------------------------
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10)375753

Schneehöhe

Letzte Aktualisierung: 27 März 2023
2180m1048m50cm15cm
Skilifte offen
5 van de 7
Geöffnete Pisten
12 van 29km
Skigebiet geöffnet
Schneequalität Griffig
Letzter Schneefall:
vor 20 Stunden
Talabfahrt geöffnet
Rodelbahn geschlossen

Schneehöhen in der Umgebung

ÖsterreichBergeralm50cm 50cm 15cm 15cm 
5/7
ÖsterreichStubaital14km85cm 85cm 20cm 20cm 
8/17
ItalienRosskopf17km70cm 70cm 10cm 10cm 
3/3
ÖsterreichPatscherkofel - Innsbruck Igls17km60cm 60cm 20cm 20cm 
4/6
ÖsterreichHintertuxer Gletscher18km175cm 175cm 10cm 10cm 
19/21
ÖsterreichAxamer Lizum19km93cm 93cm 47cm 47cm 
4/9
ÖsterreichMuttereralm19km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/6
ÖsterreichGlungezer19km75cm 75cm 35cm 35cm 
5/6

Schneefall in den letzten 4 Wochen

28 Feb1 März2 März3 März4 März5 März6 März7 März6cm8 März1cm9 März3cm10 März2cm11 März1cm12 März13 März4cm14 März2cm15 März16 März17 März18 März19 März20 März21 März22 März23 März24 März2cm25 März4cm26 März12cm27 März

Schneesicherheit

Wat willen de kleuren zeggen? Te weinig sneeuw om te skiën komt tegenwoordig weinig meer voor. Dankzij kunstsneeuw is er vaak wel te skiën, maar is de dalafdaling ook open of moet je op het eind van de dag met de lift omlaag? En is het dorp wit, of ligt je appartement tussen de groene weiden? Dit hebben we per skigebied per maand onderzocht, rekening houdend met hoogte, expositie van de hellingen en geografische ligging.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Webcams

Ähnliche Skigebiete

BergeralmPatscherkofel - Innsbruck IglsFügen - Spieljoch
Höchster Punkt2180m1965m2054m
Information zu Pisten29km19km17km
Pistenübersicht
Anfänger
Fortgeschrittene
Kinderfreundlich
Après-ski
Keine Ziehwege
Gastronomie an der Piste
Geeignet für Rundtouren
Ruhig auf den Pisten
Preisniveau
Schneesicher

Links