Oberhalb des italienischen La Thuile findest du viele schwere rote und schwarze Pisten, die sich teilweise zwischen Bäumen befinden.
Nahe des französischen La Rosière gibt es viele breite, gut erreichbare blaue Pisten. Es ist möglich, in viele Bereiche des Skigebietes zu kommen, ohne auf eine einzige rote Piste zu treffen.
Obwohl La Rosière in der Tarentaise liegt, wo traditionell viel los ist, ist das Gebiet (zu unrecht) viel weniger populär als die drei großen Nachbarn: Paradiski, Espace Killy und Les Trois Vallées. Auf den Pisten ist es hier dadurch viel ruhiger.
Während du auf der französischen Seite oft für französische Verhältnisse sehr hübsche Unterkünfte zu einem günstigen Preis buchen kannst, sind Speisen und Getränke auf der italienischen Seite preisgünstiger.
Auf der italienischen Seite der Grenze gibt es dreimal so viele Restaurants und das nicht ohne Grund: Das Essen (und der Kaffee) in Italien ist viel besser und deutlich preiswerter.
Dieses grenzüberschreitende Skigebiet erhält Schnee von zwei Seiten von Westen, aber auch aus Richtung Italien (bei einem Retour d’est). Dies und die hohe Lage der Pisten macht Espace San Bernardo zu einem schneesicheren Skigebiet.
Dieses Skigebiet wählst du wegen seiner Skimöglichkeiten aus, nicht jedoch wegen der Party danach. Nach dem Skifahren gibt es wenig zu tun.
Die Verbindung zwischen den Dörfern führt über eine Reihe von sehr unbequemen flachen Ziehwegen. In Richtung Italien kommt noch ein kilometerlanger Schlepplift hinzu. Snowboarder heben in diesem Skigebiet wenige Spaß.
Für Kinder gibt es in den Dörfern Kinderareale, so dass die Kinder den Tag ohne großen Aufwand beginnen können. Für ältere Kinder ist dieses Skigebiet zu groß (und unübersichtlich), um alleine zu fahren.
Rund um die Chaz-Dura bieten sich schöne Off-Piste Hänge an, aber dieses Skigebiet ist nicht als Freeride-Mekka bekannt. In la Thuile kann dir der Pulverschnee dank des Retour d’Est schon einmal bis unter die Achsel reichen, während das Wetter in La Rosiere bewölkt ist.
Die Variation wird durch die Verbindung von La Thuile mit La Rosière gewahrt, denn auf der La Rosière-Seite ähneln sich die vielen blauen Pisten sehr.
Der Pass zwischen La Rosière und La Thuile ist im Winter für den Autoverkehr gesperrt, so dass beide Dörfer auf unterschiedliche Weise erreicht werden können. Nach La Thuile fährst du ab Frankfurt am Main überraschenderweise “nur” etwa 7 Stunden, nach La Rosière 1 Stunde länger.
Das Skigebiet ist groß genug, um Tagestouren zu unternehmen. Diejenigen, die im französischen La Rosière wohnen, werden regelmäßig einen Tagesausflug auf die italienische Seite unternehmen. Die Verbindung am Col de La Traversette (der Name sagt alles) ist lang und langweilig.
Espace San Bernardo
Flach auf der französischen und steil auf der italienischen Seite
Der französische Ort La Rosière bildet zusammen mit dem italienischen La Thuile das Skigebiet Espace San Bernardo. La Rosière liegt an der Bergstraße zum Col du Petit Saint Bernard gegenüber des viel bekannteren Skigebiets Paradiski (La Plagne, Les Arcs). La Thuile befindet sich im Aostatal in Italien. Der Espace San Bernardo ist eines der wenigen Wintersportgebiete in der Haute-Tarentaise mit sonniger Südlage. Durch seine Lage an der Grenze des Aostatals und hoch in der Tarentaise ist der Espace San Bernardo zudem auch schneesicher.
Breite, leichte Pisten
Oberhalb von La Rosière gibt es breite, grüne und blaue Pisten. Es handelt sich um breite Abfahrten mit mäßigem Gefälle. Diese sind ideal zum Erlernen von Skifahren, Snowboarden und zum Carven für fortgeschrittene Wintersportler. Im Bereich Eucherts gibt es etwas anspruchsvolleres, aber nirgendwo wirklich steiles Gelände. Wo es bei La Rosière an Steilhängen fehlt, wird es auf der Seite von La Thuile wieder gutgemacht, denn hier gibt es tolle schwarze und rote Abfahrten. Es ist nur schade, dass sich die Verbindung zwischen den beiden Bereichen etwas künstlich anfühlt. Speziell für Snowboarder ist die Verbindung zu flach und nicht optimal.
Foto's
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendliche | Kinderbis einschließlich 12 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 55,50 € | 55,50 € | 41,50 € |
2 Tage | 101,50 € | 101,50 € | 76,00 € |
3 Tage | 148,50 € | 148,50 € | 111,50 € |
4 Tage | 196,00 € | 196,00 € | 147,00 € |
5 Tage | 238,00 € | 238,00 € | 178,50 € |
6 Tage | 279,00 € | 279,00 € | 209,50 € |
7 Tage | 313,00 € | 313,00 € | 235,00 € |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
La Thuile (1441m) | | | | | | | | |
La Rosière (1850m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2800m | -14° | -7° | -4° | -6° | -10° | -9° | -8° | -4° | -2° | -3° | -2° | -3° | -3° | -3° | -4° | -5° | -7° | -8° | -9° | -9° | -10° | -11° | -15° | -21° | ||||||||||||||||||||||||
1441m | 0° | 3° | 5° | 3° | -1° | 2° | 2° | 5° | 6° | 6° | 6° | 6° | 6° | 6° | 5° | 4° | 3° | 1° | 1° | 0° | -1° | -1° | -5° | -7° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 11km/h | 16km/h | 20km/h | 45km/h | 34km/h | 25km/h | 16km/h | 22km/h | 34km/h | 25km/h | 16km/h | 22km/h | 25km/h | 25km/h | 25km/h | 25km/h | 29km/h | 16km/h | 16km/h | 25km/h | 11km/h | 11km/h | 11km/h | 7km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg La Thuile | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | 7cm | 11cm | 3cm | - | 1cm | 15cm | 9cm | 6cm | 5cm | 8cm | 11cm | 5cm | 3cm | 5cm | 9cm | 4cm | 3cm | 4cm | 3cm | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 3 | 4 | 1 | 1 | 0 | 2 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
9/38 | ||||
10km | 0/6 | |||
12km | 7/18 | |||
13km | 0/53 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Auf der italienischen Seite der Grenze gibt es dreimal so viele Restaurants und das nicht ohne Grund: Das Essen (und der Kaffee) in Italien ist viel besser und deutlich preiswerter.
Ähnliche Skigebiete
Espace San Bernardo | Via Lattea | Serre Chevalier | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2800m | 2823m | 2800m |
Information zu Pisten | 145km | 400km | 250km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | | | • |
Fortgeschrittene | | | |
Kinderfreundlich | • | | • |
Après-ski | • | • | • |
Keine Ziehwege | • | • | |
Gastronomie an der Piste | | • | |
Geeignet für Rundtouren | • | | |
Ruhig auf den Pisten | | • | |
Preisniveau | | • | |
Schneesicher | | | |