Trotz der Tatsache, dass die meisten Pisten rot sind, sind diese nicht zu schwierig für Anfänger. Die Pisten sind breit und bieten einige echte Überraschungen. Auf der Katschberghöhe entlang der Hauptstraße ist ein sehr schöner Anfängerhang zu finden.
In beiden Dörfern befinden sich im Dorf Kinderareale. Das Skigebiet ist so kompakt, dass auch ältere Kinder alleine losziehen können. Dies ist ein ideales Gebiet für Kinder bis 16 Jahre. Der Landalpark an der Katschberghöhe macht das Skigebiet zudem zu einem idealen Ziel für Familien.
Das Skigebiet verfügt über relativ viele Hütten entlang der Pisten, so dass es genügend Möglichkeiten gibt, eine Woche lang jeden Tag woanders zu essen. Das Restaurant Schögelberg oberhalb von Sankt Magarethen ist wirklich gut.
Katschberg ist bekannt für seine vielen Sonnentage. Lang anhaltender Schneefall ist selten. Das Freeride-Paradies Obertauern ist eine bessere Option und von hier aus leicht zu erreichen.
Es gibt einige schwarze Pisten, aber vor allem in der großen Auswahl an roten Pisten finden fortgeschrittenen Skifahrer die passende Herausforderung. Die lange und breite A1-Abfahrt ist ideal um richtig Gas zu geben, andere Pisten haben dagegen weniger Höhenunterschied. Für eine Woche ist das Skigebiet einfach zu klein.
Katschberg ist kein Skigebiet, in dem du mit einer Gruppe von Freunden oder Freundinnen feierst. Trotzdem kannst du dort einen geselligen Nachmittag erleben.
In den letzten Jahren wurde erheblich in neue Lifte investiert, unter anderem in den Bau einer modernen 8er-Gondelbahn von Sankt Margarethen. Gerade rund um die Katschberghöhe herum kann es jedoch in den Ferien immer noch zu Wartezeiten kommen.
Zwischen den Teilgebieten Tschaneck und Aineck muss immer noch ein Stück gelaufen werden. Ansonsten passen die Pisten gut zusammen.
Die Hänge an der Tschaneckseite liegen nebeneinander und sind ziemlich gleich. Auch der Höhenunterschied ist begrenzt. Mehr Abwechslung und viel längere Abfahrten gibt es auf dem Aineck.
Das Skigebiet Katschberg ist zu groß geworden, um preislich mit den kleineren Zielen zu konkurrieren. Daher sind die Preise hier im österreichischen Durchschnitt zu erwarten.
Du musst durch einige Tunnel fahren und kommst dabei an vielen anderen Skigebieten vorbei. Von vielen Regionen Deutschlands aus, ist es eine lange Fahrt.
Die Katschberghöhe liegt hoch auf einem Bergpass und ist damit der schneesicherste Ort der Region. Allerdings zeichnet sich das Skigebiet manchmal durch grünen Hängen aus, die mit weißen Bändern bedeckt sind. Hier liegt oft weniger Schnee als im restlichen Österreich.
Obwohl sich das Skigebiet über zwei Berge erstreckt, ist es zu klein, um abwechslungsreiche und lange Rundtouren zu unternehmen. Mit dem Verbundskipass kannst du in Großeck Speiereck und Obertauern Ski fahren.
Überraschendes Skigebiet südlich des Tauerntunnels
Katschberg ist ein überraschendes Skigebiet, das etwa eine Autostunde von dem viel bekannteren Flachau entfernt liegt.
Aineck und Tschaneck
Das Skigebiet verbindet das Aineck und das Tschaneck, zwei Berge auf beiden Seiten der Katschberghöhe. Die Abfahrt “A1” von der Bergstation Aineck nach Sankt Margarethen im Lungau ist eine breite Talabfahrt von 6 Kilometern Länge und einer Höhendifferenz von fast 1200m! Parallel zu dieser Piste gibt es besonders schöne Abfahrten.
Die Pisten am Aineck sind viel länger und abenteuerlicher als die am Tschaneck. Letzteres ist gekennzeichnet durch mehrere (kürzere) Hänge nebeneinander. Auf der anderen Seite sind sie breit und eignen sich perfekt, um deine Carving-Technik zu verfeinern. Darüber hinaus bieten die Unterkünfte am Tschaneck (Katschberghöhe) Ski-in-Ski-out. Viele Unterkünfte sind für Skifahrer gebaut. Das Skigebiet ist außerdem sehr gut für Familien mit Kindern geeignet. Für echte Profis ist das Skigebiet zu klein und die Anzahl der schwarzen Pisten zu gering.
Wartezeiten gehören der Vergangenheit an
Einer der größten Nachteile des Skigebietes war die Wartezeit an der Talstation des Ainecks bei Sankt Margarethen im Lungau. Allerdings wurde der altmodische Sessellift vor der Saison 2018-2019 durch eine 8er-Gondel ersetzt, so dass du im Nu wieder oben stehst.
Foto's
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2007 |
---|---|---|---|
1 Tag | 54,00 € | 40,00 € | 27,00 € |
2 Tage | 108,00 €* | 81,00 €* | 54,00 €* |
3 Tage | 161,00 €* | 121,50 €* | 80,00 €* |
4 Tage | 214,50 €* | 161,50 €* | 106,50 €* |
5 Tage | 260,00 €* | 195,00 €* | 130,00 €* |
6 Tage | 292,00 €* | 219,00 €* | 146,00 €* |
7 Tage | 318,00 €* | 239,00 €* | 159,00 €* |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sankt Margarethen im Lungau (1066m) | | | | | | | | |
Katschberghöhe (1641m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2220m | 4° | 4° | 2° | 2° | 1° | 10° | 3° | 3° | 1° | 8° | 2° | 1° | 1° | 10° | 4° | 4° | 5° | 11° | 5° | 3° | 0° | -2° | -5° | -5° | ||||||||||||||||||||||||
1066m | 12° | 11° | 10° | 9° | 8° | 18° | 10° | 10° | 7° | 16° | 8° | 8° | 8° | 18° | 12° | 10° | 11° | 19° | 13° | 11° | 7° | 6° | 4° | 1° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 7km/h | 5km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 5km/h | 7km/h | 4km/h | 0km/h | 5km/h | 4km/h | 7km/h | 7km/h | 22km/h | 9km/h | 11km/h | 11km/h | 22km/h | 7km/h | 9km/h | 7km/h | 9km/h | 7km/h | 4km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Sankt Margarethen im Lungau | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 2cm | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | 2mm | 12mm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 1 | 4 | 10 | 4 | 8 | 2 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
0/16 | ||||
8km | 0/10 | |||
11km | 0/9 | |||
13km | 0/5 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Das Skigebiet verfügt über relativ viele Hütten entlang der Pisten, so dass es genügend Möglichkeiten gibt, eine Woche lang jeden Tag woanders zu essen. Das Restaurant Schögelberg oberhalb von Sankt Magarethen ist wirklich gut.
Après-ski
Katschberg ist kein Skigebiet, in dem du mit einer Gruppe von Freunden oder Freundinnen feierst. Trotzdem kannst du dort einen geselligen Nachmittag erleben.
Ähnliche Skigebiete
Katschberg | Hochzillertal - Hochfügen | Obertauern | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2220m | 2378m | 2315m |
Information zu Pisten | 70km | 85km | 100km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | | • | • |
Fortgeschrittene | • | | • |
Kinderfreundlich | | • | |
Après-ski | • | • | |
Keine Ziehwege | • | | • |
Gastronomie an der Piste | | • | |
Geeignet für Rundtouren | • | • | |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | • | | |