Dies ist vielleicht der anfängerfreundlichste Gletscher Tirols. Es gibt hauptsächlich breite, blaue Pisten, die nicht sehr anspruchsvoll sind.
Der Kaunertaler Gletscher ist in der Regel der ruhigste Gletscher Tirols. Im November sind hier oft Skiteams, aber die Warteschlangen sind hier trotzdem viel kürzer als auf jedem anderen Gletscher.
Trotz der relativ flachen Pisten gibt es nur wenige Abschnitte, in denen du als Skifahrer oder Snowboarder Probleme hast. Lifte und Pisten sind gut verbunden.
Für einen Gletscher bietet dieses Skigebiet eine Reihe von abwechslungsreichen und gut zugänglichen Off-Piste Möglichkeiten. Auf dem Gletscher solltest du aufgrund möglicher Gletscherspalten jedoch nie ohne einen Skiführer los ziehen.
Aufgrund der Höhe zwischen 2150 bis 3200m kannst du mit Sicherheit von Dezember bis Mai auf dem Kaunertaler Gletscher den ganzen Winter Ski fahren.
Ein paar rote und schwarze Pisten sind anspruchsvoll, aber ein fortgeschrittener Skifahrer wird sich wahrscheinlich innerhalb weniger Stunden langweilen.
Während auf den Parkplätzen der meisten Gletscher ordentlich Aprés-Ski gefeiert wird, ist es im Kaunertal nach dem Skifahren eher ruhig.
Der Gletscher verfügt vor allem über leichte Pisten und alle befinden sich in einem Kessel. Außer einige schwarze Pisten in Richtung der Ochsenalm ist hier die Abwechslung begrenzt.
Es gibt nur zwei Restaurants auf den Pisten. Das Essen hier ist ok.
Das Gletscherskigebiet erstreckt sich über eine große Senke, so dass du immer an den gleichen Stellen vorbei kommst.
Das Kinderland auf dem Gletscher ist schön, aber in den Wintermonaten kann es, wie auf jedem Gletscher, ziemlich kalt werden, was für kleine Kinder nicht optimal ist. Familien mit kleinen Kindern erhalten einen großen Rabatt auf Skipässe.
Für einen Gletscher ist hier alles relativ preiswert. In Feichten im Kaunertal gibt es viele Apartments in allen Preisklassen.
Es ist ein gutes Stück bis du den Fuße des Gletschers erreichst, aber das ist bei jedem Gletscher der Fall.
Kaunertaler Gletscher
Tirols freundlichster Gletscher
Das relativ ruhige Skigebiet Kaunertaler Gletscher liegt im Westen Tirols. Von Feichten im Kaunertal aus ist dieses Skigebiet in einer halben Stunde mit dem Skibus oder Auto über eine der schönsten Hochgebirgsstraßen der Alpen (ca. 25 km) erreichbar.
Parkplatz am Gletscher
Ein großer Vorteil des Kaunertaler Gletschers ist, dass du mit dem Auto zum Gletscher fahren kannst. Im Winter ist die Maut für die Gletscherstraße im Skipass enthalten, aber du kannst auch den kostenlosen Skibus nutzen.
Geschützt zwischen den Bergen
Der Gletscher hat viel zu bieten, vor allem für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Skigebiet liegt zwischen den Bergen geschützt. Wintersportler sind hier daher windgeschützter als bei anderen Gletschern. Das Gebiet ist ideal für Familien mit Kindern. Ein Kinderland auf dem Gletscher rundet das Ganze ab.
Superpipe und Off-Piste
Auch für Snowboarder und Freestyle-Skifahrer ist der Kaunertaler Gletscher ein interessantes Gebiet. Es verfügt über einen Funpark mit drei Kickern und einer 200m langen Superpipe. Im Winter gibt es zudem einige schöne Abfahrten abseits der Piste.
Sehr schneesicheres Skigebiet
Der große Vorteil dieses Gebietes ist natürlich die Schneesicherheit und auch die Schneequalität. Ein weitere Pluspunkt sind die vielen, leicht zugängliche Off-Piste-Möglichkeiten. Die Abfahrten selbst sind perfekt für Anfänger und für fortgeschrittene Skifahrer akzeptabel. Es gibt nur eine schwarze Piste, die ‘Wiesejaggl-Abfahrt’. Diese ist von der Gondelbahn Karlesjoch durch einen Skitunnel erreichbar. Die restlichen Pisten sind hauptsächlich blau und breit, wobei es auch eine schöne lange, rote Abfahrt gibt.
Sommerski
Dieses Gebiet ist eines der 13 Gebiete, die im Sommer geöffnet sind. Schau dir hier alle Sommerskigebiete an.
Sommerskifahren
Dieses Skigebiet ist eines der 13 Gebiete, die auch im Sommer geöffnet sind. Schau dir alle Gebiete an, in denen auch Sommerskifahren möglich ist.
Foto's
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit
Fahrtroute
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2009 |
---|---|---|---|
1 Tag | 64,00 € | 54,00 € | 38,00 € |
2 Tage | 125,00 € | 106,00 € | 75,00 € |
3 Tage | 185,00 € | 157,00 € | 111,00 € |
4 Tage | 235,00 € | 200,00 € | 141,00 € |
5 Tage | 275,00 € | 234,00 € | 165,00 € |
6 Tage | 320,00 € | 272,00 € | 192,00 € |
7 Tage | 347,00 € | 295,00 € | 208,00 € |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prutz (864m) | • | • | | | | | | |
Feichten im Kaunertal (1200m) | • | | | | | | | |
Ried im Oberinntal (876m) | • | • | | | | | | |
Wettervorhersage
Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg3113m | -8° | -10° | -9° | -11° | -18° | -10° | -8° | -7° | -13° | -13° | -12° | -7° | -5° | -7° | -8° | -9° | -8° | -6° | -5° | -5° | -5° | -6° | -7° | -11° | ||||||||||||||||||||||||
1200m | 4° | 3° | 3° | -1° | -6° | 4° | 6° | 5° | -1° | -1° | 1° | 7° | 7° | 5° | 3° | 3° | 4° | 5° | 7° | 8° | 7° | 6° | 4° | 3° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 9km/h | 16km/h | 7km/h | 16km/h | 4km/h | 14km/h | 29km/h | 34km/h | 45km/h | 40km/h | 9km/h | 20km/h | 40km/h | 45km/h | 50km/h | 40km/h | 11km/h | 11km/h | 11km/h | 16km/h | 25km/h | 16km/h | 31km/h | 14km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Feichten im Kaunertal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | 1cm | 2cm | 3cm | - | - | 1cm | 17cm | 10cm | 2cm | - | - | 2cm | 5cm | 5cm | 2cm | 5cm | 6cm | 5cm | 2cm | - | 5cm | 2cm | 1cm | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 1 | 7 | 1 | 0 | 1 | 1 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
6/7 | ||||
10km | 17/21 | |||
14km | 6/13 | |||
15km | 0/4 | |||
19km | 27/31 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Es gibt nur zwei Restaurants auf den Pisten. Das Essen hier ist ok.
Après-ski
Während auf den Parkplätzen der meisten Gletscher ordentlich Aprés-Ski gefeiert wird, ist es im Kaunertal nach dem Skifahren eher ruhig.