Für fortgeschrittene Skifahrer ist Zermatt ein Walhalla. Hier gibt es (lange) fantastische rote und schwarze Pisten. Aufgrund der Höhenlage ist der Schnee oft von ausgezeichneter Qualität.
Für Schweizer Verhältnisse ist Zermatt eine Region mit lebhaftem Après-Ski. Du kannst hier unmittelbar nach dem Skifahren bis spät in die Nacht feiern.
Zermatt hat nur wenige flache Stücke. Als Snowboarder bist du hier an der richtigen Adresse.
Zermatt bietet tolle Off-Piste-Möglichkeiten. Wenn du auf dem Gletscher abseits der Piste fahren möchtest, dann bitte nur mit einem Bergführer!
So ein riesiges Skigebiet in einer solchen Umgebung! Du kann dich hier nicht sattsehen. Du hast die Wahl zwischen allen Himmelsrichtungen und auch qua Pisten gibt es hier viele sehr abwechslungsreiche Möglichkeiten. Es gibt viel zu tun für jedermann!
In Sachen Schneesicherheit gibt es kaum ein besseres Skigebiet, als dieses. Das Skigebiet ist das höchste der Alpen. Aufgrund der inneralpinen Lage gibt es manchmal große Unterschiede im Hinblick auf die Schneehöhe zwischen den Bergriesen von 4000m und höher und den Dörfern im Tal.
Vor allem in Kombination mit Breuil-Cervinia ist Zermatt ein fantastisches Ausflugsziel. Tolle Aussicht und viel Abwechslung!
Das autofreie Zermatt liegt am Fusse des Matterhorns und ist einer der bekanntesten Skiorte der Alpen, Das hat seinen Preis: Zermatt ist teuer.
Zermatt ist kein ideales Gebiet für Skianfänger. Hier gibt es viele rote und schwarze Pisten. Die schönsten blauen Pisten findest du am Riffelberg.
Im Skigebiet selbst ist es fast nie überfüllt, aber an den Liftanlagen im Dorf kann es morgens zu Wartezeiten kommen. Die Lifte sind modern.
In der Nähe von Sunnegga gibt es ein tolles Kinderland. Zermatt ist nicht unbedingt ein Skigebiet, was sich auf Familien mit Kindern richtet, aber die Einrichtungen sind hervorragend.
Es gibt hier viele gute Restaurants, aber denke daran, dass du hier auch einen satten Preis bezahlst. So mancher fährt täglich zum Mittagessen über die Grenze nach Italien.
Zermatt ist in Kilometern nicht besonders weit entfernt. Nehme den Autozug Kandersteg-Goppenstein. Parke dein Auto in Täsch und nehme dann erneut den Zug für den letzten Teil. Wer gar nicht erst in das Auto steigen möchte der erreicht Zermatt mit dem Zug in etwa 6,5 Stunden von Frankfurt/Main aus.
Matterhorn Zermatt
Matterhorn- Zermatt: Wintersport unterhalb des Bergs der Berge
Matterhorn- Zermatt im schweizerischen Wallis (Valais) ist eines der Skigebiete, in denen jeder Skifahrer einmal gewesen sein muss. Es verfügt über ein großes und weitläufiges Skigebiet, kombiniert mit einer beispiellosen Anzahl von Höhenmetern und natürlich der spektakulären Aussicht auf das Matterhorn (4478m). Auch im Sommer kannst du auf den Gletscher des Klein Matterhorns die Skis anschnallen und selbst dann mehr als 1000 Höhenmeter hinab fahren. Das Skigebiet von Zermatt verfügt über viele lange, teilweise recht anspruchsvolle Pisten und besteht zudem aus mehreren Teilskigebieten.
Verbunden mit Breuil-Cervinia
Vom Dorf Zermatt aus hast du viele Möglichkeiten, jedes Teilskigebiet direkt zu erreichen. Die Infrastruktur beinhaltet eine Anbindung an die italienische Skistation Breuil-Cervinia, so dass es möglich ist, einen Tag lang über die Grenze zu fahren.
Autofreier Ort Zermatt
Das Dorf selbst ist authentisch und sieht sehr freundlich aus. Autos sind in Zermatt nicht erlaubt. Diese stehen im tiefer gelegen Täsch geparkt, danach fährst du den letzten Teil mit der Bahn. Deshalb fahren in Zermatt nur Elektroautos. Das Preisniveau im Dorf ist hoch, mit Hotels, Restaurants und Geschäften von internationaler Klasse. Ein Wintersporturlaub in Zermatt ist überdurchschnittlich teuer.
Foto's
Die schönsten Pisten
Klein Matterhorn - Zermatt
Mit rund 17 Kilometern ist dies die längste Abfahrt auf der Seite von Zermatt. Du fährst über verschiedene Hänge von 3883m bis 1620m Höhe hinunter. Ein Muss für fortgeschrittene Skifahrer.
Stockhorn
Die Skirouten (inkl. Nummer 34) am Stockhorn werden für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder empfohlen. In dieser Höhe (weit über 3000m) ist die Schneequalität sehr gut und die Skirouten sind sehr anspruchsvoll.
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 19 Jahre | Kinderbis einschließlich 15 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 100,66 € | 85,56 € | 50,33 € |
2 Tage | 188,60 € | 160,31 € | 94,30 € |
3 Tage | 264,89 € | 225,15 € | 132,44 € |
4 Tage | 342,23 € | 290,85 € | 171,12 € |
5 Tage | 417,46 € | 354,84 € | 208,73 € |
6 Tage | 487,39 € | 414,28 € | 243,70 € |
7 Tage | 520,24 € | 441,83 € | 260,12 € |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zermatt (1620m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg3899m | -23° | -11° | -9° | -13° | -18° | -14° | -9° | -8° | -9° | -9° | -7° | -8° | -8° | -8° | -9° | -11° | -13° | -14° | -17° | -19° | -18° | -17° | -21° | -25° | ||||||||||||||||||||||||
Zermatt1620m | -6° | 5° | 6° | 2° | -3° | 1° | 3° | 5° | 5° | 6° | 6° | 6° | 6° | 7° | 5° | 4° | 2° | 2° | -6° | -4° | -3° | -2° | -9° | -10° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 11km/h | 11km/h | 20km/h | 63km/h | 63km/h | 61km/h | 50km/h | 31km/h | 68km/h | 63km/h | 50km/h | 40km/h | 25km/h | 11km/h | 20km/h | 25km/h | 9km/h | 20km/h | 40km/h | 29km/h | 22km/h | 29km/h | 34km/h | 25km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Zermatt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | 4cm | 13cm | 2cm | - | - | 8cm | 12cm | 2cm | 2cm | 2cm | 1cm | 2cm | 1cm | - | 1cm | 1cm | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 3 | 7 | 4 | 4 | 2 | 7 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
29/51 | ||||
2km | 29/51 | |||
10km | 11/20 | |||
19km | 16/23 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Es gibt hier viele gute Restaurants, aber denke daran, dass du hier auch einen satten Preis bezahlst. So mancher fährt täglich zum Mittagessen über die Grenze nach Italien.
Après-ski
Für Schweizer Verhältnisse ist Zermatt eine Region mit lebhaftem Après-Ski. Du kannst hier unmittelbar nach dem Skifahren bis spät in die Nacht feiern.
Ähnliche Skigebiete
Matterhorn Zermatt | Les Quatre Vallées | Saas-Fee | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 3899m | 3330m | 3573m |
Information zu Pisten | 322km | 412km | 100km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | • | • | |
Fortgeschrittene | | | • |
Kinderfreundlich | • | • | |
Après-ski | | | • |
Keine Ziehwege | | | |
Gastronomie an der Piste | • | • | • |
Geeignet für Rundtouren | | | • |
Ruhig auf den Pisten | • | • | |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | | | |