Dank der Möglichkeit langer Rundtouren, schöner, enger Carving-Pisten und einiger steiler Hänge, wie etwa der berühmten Mûr Suisse, ist dieses Skigebiet ein großartiges Terrain für erfahrene Wintersportler.
Der Après-Ski ist in vielen Dörfern möglich und richtig nett. Genieße ein Bier nach dem Skifahren in gemütlichen Après-Ski Bars und eine gute Atmosphäre. Les Portes du Soleil ist eines der besseren Skigebiete Frankreichs in Hinblick auf Après-Ski. Das gilt besonders für Les Gets und Morzine.
Portes du Soleil ist ein Topskigebiet für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier gibt es viele einfache blaue und rote Pisten. Du musst kein guter Skifahrer sein, um schöne Rundtouren zu machen.
Portes du Soleil richtet sich an Familien und Kinder. Dies macht sich auf den Pisten, in den Skischulen und bei den Möglichkeiten für die jüngsten Skifahrer bemerkbar. In Avoriaz und Châtel gibt es auch deutschsprachige Skilehrer.
Wenn du weißt, wo du sein musst, dann is Les Portes ideal zum Freeriden. Von direkt neben Piste und recht einfach bis hin zu ziemlich anspruchsvollen Abfahrten. Da Off-Piste nicht das Hauptaugenmerk der Region ist, kann es manchmal schwierig sein, einen guten Bergführer zu finden.
Les Portes du Soleil ist sehr weitläufig und bietet unterschiedlichste Pisten: Von flachen, einfachen Hängen bis hin zu sehr steilen Abfahrten. Manchmal musst du jedoch eine andere Ecke des Skigebietes aufsuchen, um diese Variation vorzufinden.
Gemütliche, authentische Hütten, gutes, reichhaltiges Essen oder ein Imbiss: In Portes du Soleil ist das kein Problem. Die französische Seite ist überraschend günstiger als der schweizerische Teil. Fisch (Forelle und Fisch vom Genfersee), Käse und Fleischgerichte sind hier die Spezialitäten.
Portes du Soleil ist relativ einfach über die Schweiz erreichbar, du fährst hauptsächlich auf gut ausgebauten Autobahnen. Die Bergstraßen liegen nicht so hoch, so dass der Schnee selten ein echtes Problem ist. Wer den Routenplaner bemüht, der wird überrascht sein: Vom Ruhrgebiet aus bist du schneller in Châtel als in so manchem Skigebiet Österreichs.
Trotz oder gerade weil nicht jeder Ausläufer des Skigebiets leicht zu erreichen ist, sind hier großartige Rundtouren möglich. Von Dorf zu Dorf auf viele verschiedene Arten. Du solltest dich dabei allerdings gut orientieren können.
In den Weihnachtsferien, an Wochenenden oder in den französischen Schulferien im Februar, erreicht so mancher Lift seine Kapazitätsgrenze. Dann bilden sich längere Reihen. Zudem müssten einige veraltete Liftanlagen schleunigst ersetzt werden.
Je nachdem, in welchem Teil des Gebietes du dich aufhältst, können sehr flache Ziehwege vor allem für Snowboarder ein Ärgernis sein. Schaue daher bei der Planung einer Rundtour genau auf die Pistenkarte.
Die Qualität der Unterkünfte ist in der Regel in Ordnung und auch die Preise sind ok. Gerade in den älteren Unterkünften in Avoriaz solltest du jedoch lieber einen Stern mehr buchen. Les Portes du Soleil ist kein Billigziel aber das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt.
Les Portes du Soleil ist ein riesiges Skigebiet, das für französische Verhältnisse eher niedrig liegt. Aufgrund seiner Lage ist im Westen ist das Gebiet weniger schneesicher als viele andere französische Skigebiete.
Portes du Soleil
Portes du Soleil: Grenzenlose Rundtouren zwischen schweizerischen und französischen Skiorten
Auf dem Papier kämpft Les Portes du Soleil mit Les Trois Vallées um den Titel: “Größtes Skigebiet der Welt”. Es gibt jedoch zwei wichtige Unterschiede: Der höchste Punkt von Portes du Soleil ist “nur” 2254m hoch und nicht alle Pisten und Lifte sind nahtlos miteinander verbunden. Ab und an bist du auf den Skibus angewiesen. In den letzten Jahren wurde auch in diesem Gebiet die Anzahl der Pistenkilometer angezweifelt. Eines ist jedoch sicher: Es gibt mehr als genug Pisten für eine tolle Skiwoche!
Tagestouren in Portes du Soleil
Das größte Plus von Les Portes du Soleil ist die Weitläufigkeit des Skigebiets. Eine Tour vom schweizerischen Champéry über das französische Châtel zum schweizerischen Torgon, oder vom schweizerischen Champoussin zum französischen Les Gets fühlt sich an, als würdest du eine Art Höhenroute fahren. Viele Wintersportler schätzen das Gefühl, sich in einem Mittelgebirge zu wähnen. Viele Pisten führen durch Waldgebiete und die Gebirgslandschaft ist weniger schroff als in den anderen großen Gebieten Frankreichs.
Bietet Portes du Soleil authentische Skiorte?
Viele große Skistationen in Frankreich sind als Retortenorte aus Beton bekannt. Les Portes du Soleil dagegen bietet vor allem traditionelle Bauerndörfer. Es gibt hier fast keine Hochhäuser. Nur Avoriaz ist die unrühmlich Ausnahme. Zumindest lässt das autofreie Avoriaz im Gegensatz zu manch anderer französischer Skistation ein echtes Konzept erkennen. Es gibt daher auch viele Wintersportler, die Avoriaz mögen. Die anderen Dörfer sind schöne Orte mit Geschäften voller lokaler Köstlichkeiten. Du findest hier gemütliche Unterkünfte in schönen Chalets, kannst am Abend ein Bier genießen (hier und da sogar Après-Ski) und es werden leckere, traditionelle Speisen serviert.
Foto's
Die schönsten Pisten
Plan de Croix
Die blauen Pisten in der Mulde des Plan de Croix in Châtel sind ideal für Anfänger. Die Schneequalität ist oft sehr gut, es ist ruhig und Skifahren gibt es hier inklusive Blick auf den Genfersee.
Le Grand Paradis
Le Grand Paradis ist eine schöne rote Piste am Rande des Skigebietes und endet im gleichnamigen Weiler (bei Champéry). Auf dieser Piste ist es nie überfüllt und die Aussicht ist fantastisch!
Mûr de Chavanette
Diese Piste wird auch als “Mûr Suisse” bezeichnet und ist einer der steilsten Hänge der Alpen. Sie besteht hauptsächlich aus eisigen, extrem hohen Buckeln an einem steilen Hang. Nur für die Mutigen unter uns.
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 24 Jahre | Kinderbis einschließlich 15 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 68,00 € | 61,00 € | 51,00 € |
2 Tage | 130,00 € | 117,00 € | 98,00 € |
3 Tage | 195,00 € | 176,00 € | 146,00 € |
4 Tage | 244,00 € | 220,00 € | 183,00 € |
5 Tage | 305,00 € | 275,00 € | 229,00 € |
6 Tage | 342,00 € | 308,00 € | 257,00 € |
7 Tage | 399,00 € | 359,00 € | 299,00 € |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Champoussin (1580m) | | | | | | | | |
Morgins (1333m) | | | | | | | | |
Montriond (900m) | • | • | | | | | | |
Champéry (1050m) | • | | | | | | | |
Morzine (1000m) | | | | | | | | |
Châtel (1200m) | | | | | | | | |
Saint Jean d'Aulps (800m) | | | | | | | | |
La Chapelle d'Abondance (1020m) | | | | | | | | |
Les Gets (1172m) | | | | | | | | |
Torgon (1100m) | | | | | | | | |
Abondance (930m) | | | | | | | | |
Avoriaz (1800m) | | | | | | | | |
Les Crosets (1660m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2254m | -8° | -3° | -1° | -3° | -6° | -4° | -2° | -1° | 0° | -2° | 0° | -1° | -1° | -1° | -2° | -2° | -3° | -4° | -5° | -6° | -8° | -7° | -9° | -9° | ||||||||||||||||||||||||
1000m | -2° | 4° | 6° | 4° | 2° | 3° | 4° | 6° | 6° | 6° | 7° | 7° | 7° | 8° | 6° | 5° | 4° | 4° | 3° | 3° | 0° | 2° | -2° | 0° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 11km/h | 25km/h | 34km/h | 45km/h | 29km/h | 25km/h | 29km/h | 29km/h | 29km/h | 22km/h | 25km/h | 25km/h | 25km/h | 29km/h | 25km/h | 29km/h | 29km/h | 25km/h | 25km/h | 29km/h | 11km/h | 7km/h | 4km/h | 7km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Morzine | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | 3cm | 1cm | - | - | - | 1cm | - | 1cm | 3cm | - | - | 1cm | 3cm | 1cm | 1cm | 1cm | 4cm | 6cm | 3cm | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 1 | 6 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Schneehöhe
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Gemütliche, authentische Hütten, gutes, reichhaltiges Essen oder ein Imbiss: In Portes du Soleil ist das kein Problem. Die französische Seite ist überraschend günstiger als der schweizerische Teil. Fisch (Forelle und Fisch vom Genfersee), Käse und Fleischgerichte sind hier die Spezialitäten.
Après-ski
Der Après-Ski ist in vielen Dörfern möglich und richtig nett. Genieße ein Bier nach dem Skifahren in gemütlichen Après-Ski Bars und eine gute Atmosphäre. Les Portes du Soleil ist eines der besseren Skigebiete Frankreichs in Hinblick auf Après-Ski. Das gilt besonders für Les Gets und Morzine.
Ähnliche Skigebiete
Portes du Soleil | Les Trois Vallées | La Plagne | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2254m | 3230m | 3167m |
Information zu Pisten | 580km | 600km | 225km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | | • | |
Fortgeschrittene | | | • |
Kinderfreundlich | | • | |
Après-ski | | | • |
Keine Ziehwege | • | | • |
Gastronomie an der Piste | | • | |
Geeignet für Rundtouren | | | • |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | • | • | |
Schneesicher | • | | |