Fortgeschrittene Skifahrer fühlen sich in Ischgl richtig wohl. Anspruchsvolle rote Pisten, steile schwarze Pisten und schwierige Skirouten. Auch die Talabfahrten nach Samnaun und Ischgl sind sehr lohnenswert.
Ischgl IST Après-Ski. Es gibt nur wenige Dörfer in den Alpen, in denen so viel los ist wie in Ischgl. Am Nachmittag auf dem Berg bei der Paznauner Taya und am Abend im Dorf in der Trofana Alm und dem Kuhstall. Samnaun ist dagegen viel ruhiger.
Die Pisten in Ischgl passen gut zusammen. Skifahrer benötigen kaum einmal Stockeinsatz und Snowboarder müssen nicht aus der Bindung steigen. Nur der letzte Teil der Abfahrt von Samnaun zurück zur Gondel ist sehr flach und erfordert viel Muskelkraft.
Mit der Eröffnung der Gondelbahn Piz Val Gronda bekam Ischgl plötzlich viele, gut erreichbare Freerides. Darüber hinaus gibt es auch tolle Möglichkeiten in der Nähe der gespurten Pisten. Wer hier jungfräuliche Pulverschneehänge befahren will, muss sich weniger beeilen, als in anderen Skigebieten.
Wunderschöne steile schwarze und rote Pisten in alle Himmelsrichtungen, oder wenn das zu schwierig ist, tolle blaue, kurvenreiche Abfahrten. Kurze Pisten zum Eingewöhnen und lange Abfahrten, die dir die Oberschenkel brennen lassen: Jede Menge Auswahl!
Das Gebiet bietet eine Vielzahl Restaurants. Von großen Pistenrestaurants bis hin zu Champagnerhütten ist für jeden etwas dabei. Das Preisniveau ist in der Silvretta Arena höher als der Durchschnitt, aber bei einigen Hütten spiegelt sich das allerdings auch in der überdurchschnittlichen Qualität wieder.
Da der weitaus größte Teil der Pisten über 2000m liegt, ist Ischgl extrem schneesicher. Das Dorf (1400m) selbst ist auch ziemlich schneesicher, jedoch weniger als die Orte am Arlberg.
Ischgl und Samnaun sind überdurchschnittlich teuer. Dies gilt für Unterkunft, Skipass und Restaurants. Vor allem die Qualität der Unterkunft steht manchmal nicht im Verhältnis zum Preis. Dafür bekommst du aber im Ort jede Menge geboten und die Qualität der Restaurants ist im Allgemeinen gut.
Ischgl ist ein tolles Skigebiet für Anfänger, obwohl du dann sehr wahrscheinlich nicht das ganze Potential des Skigebiets ausschöpfst. Auf der Idalp gibt es viele schöne, breite und übersichtliche blaue Pisten. Am Ende des Tages ist die Talabfahrt häufig jedoch kein Zuckerschlecken.
Ischgl ist sehr beliebt und kann sehr voll sein. Dank der großen Gondeln aus dem Tal gehören Wartezeiten der Vergangenheit an und am Berg sind die Bahnen so modern, dass du ebenfalls nie lange warten musst. Auf den Pisten kann es vor allem in der Hauptsaison voll sein.
Ischgl hat eine ausgezeichnete Skischule mit allen Kindereinrichtungen auf der Idalp. Es gibt jedoch keine Übungshänge im Dorf. Das Dorf ist wahrscheinlich für einen Familienurlaub auch etwas zu groß und zu sehr auf Aperes Ski ausgerichtet.
Du fährst bei Bregenz über die Grenze und dann durch den Arlbergtunnel. Aus dem Osten Deutschlands führt die Route über den Fernpaß. Samnaun ist über das Oberinntal und das letzte Stück über eine schmale, kurvenreiche Strasse, erreichbar. Der Weg zieht sich.
Ischgl bietet mehr als 200 Kilometer Pisten, ist aber immer noch ein relativ kompaktes Skigebiet. Du kommst schnell von A nach B, außer nach Samnaun, gibt es keine riesigen Tourmöglichkeiten.
Silvretta Arena Ischgl - Samnaun
Silvretta Arena: Schneesicheres Skigebiet mit Après-Ski Mekka
Das österreichische Ischgl und das schweizerische Samnaun bilden zusammen ein äußerst interessantes Skigebiet: die Silvretta Arena. Das Skigebiet ist groß, schneesicher, abwechslungsreich und die Qualität der Pisten sowie der Lifte ist außergewöhnlich hoch. Aber du musst schon ein echter Fan sein, um den ganzen Tag auf der Piste zu bleiben, denn der Après-Ski ist konkurrenzlos. Der Slogan von Ischgl ist daher nicht umsonst ’ Relax. If you can…".
Silvretta Arena Ischgl-Samnaun: Großes, aber doch kompaktes Skigebiet
In der Silvretta Arena kannst du die Weite spüren, die du normalerweise nur aus den großen französischen und schweizerischen Skigebieten kennst! Doch trotz seiner Größe, fühlt sich das Skigebiet immer noch kompakt an. Du kommst ziemlich schnell von einer Seite des Gebiets zur anderen. Der größte Teil der Pisten, etwa 90 Prozent, liegt auf über 2000m. Vom österreichischen Ischgl aus geht es zunächst mit einer schnellen Seilbahn auf 2320m Höhe und du erreichst eine kesselförmige Skiarena: die Idalp. Dies ist das Zentrum des Skigebietes. Die höchsten Gipfel, die Ischgl von Samnaun trennen, sind die Greitspitze (2872m) und der Palinkopf (2864m), alle erreichbar über sehr schnelle Liftverbindungen. Die Alp Trida (2263m) ist eine weitere Mulde zwischen den beiden Dörfern, was die Möglichkeiten des Skigebiets nur noch vergrößert. Eine der längsten Abfahrten in der Region ist der Duty Free Run ins zollfreie Samnaun. Von einer Piste mit automatischer Geschwindigkeitsmessung bis hin zu einem großen Funpark bietet dieses Skigebiet auch alle Highlights, die man sich wünschen kann.
Für wen ist die Silvretta Arena Ischgl-Samnau geeignet?
Die Silvretta Arena bietet wirklich alles was das Skifahrerherz begehrt. Für Ski- und Snowboardanfänger ist die Silvretta Arena deshalb interessant, da sich die Pisten für Anfänger auf der Idalp befinden. Aufgrund der Höhe sind die Schneebedingungen oft hervorragend. Darüber hinaus ist die Silvretta Arena vor allem für erfahrene Skifahrer und Snowboarder interessant. Die Pisten sind anspruchsvoller als in einem durchschnittlichen Skigebiet und auch abseits der Piste gibt es viele Möglichkeiten.
Foto's
Die schönsten Pisten
Piste 7
Die rote Abfahrt von der Velillscharte ins Tal ist eine breite Piste, bei der du das Gefühl bekommst, durchs Niemandsland zu fahren. Du kannst hier viele Höhenmeter zurücklegen und es macht richtig Spass, die Skier laufen zu lassen.
Piste 7
Diese schwarze Piste vom Palinkopf ist eine wunderbare Abfahrt, um Gas zu geben. Nur der erste Teil ist wirklich steil, aber der Schnee ist fast immer gut und Buckel findet man hier fast nie vor.
Duty Free Run 80
Die rote Duty Free Abfahrt vom Palinkopf nach Samnaun ist wegen der schönen Landschaft und des Ziels eine beliebte Abfahrt. Kein Abschnitt der Piste ist wirklich schwierig. Im schweizerischen Samnaun kannst du Luxusprodukte steuerfrei kaufen. Beachte die Freimenge, denn ab und zu wird am Zollhäuschen im Skigebiet kontrolliert. Kein Abschnitt der Piste ist wirklich schwierig, der letzte Teil kann Stockeinsatz erfordern.
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit
Fahrtroute
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 16 Jahre | Kinderbis einschließlich 16 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 72,00 € | 45,00 € | 45,00 € |
2 Tage | 136,50 € | 84,00 € | 84,00 € |
3 Tage | 198,00 € | 119,00 € | 119,00 € |
4 Tage | 246,00 € | 147,50 € | 147,50 € |
5 Tage | 299,50 € | 179,50 € | 179,50 € |
6 Tage | 323,00 € | 194,00 € | 194,00 € |
7 Tage | 366,00 € | 219,50 € | 219,50 € |
Wettervorhersage
Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2872m | -13° | -6° | -4° | -6° | -10° | -11° | -9° | -4° | -3° | -5° | -5° | -4° | -3° | -3° | -4° | -5° | -6° | -7° | -10° | -10° | -11° | -11° | -11° | -12° | ||||||||||||||||||||||||
1400m | -7° | 3° | 4° | 3° | 0° | -1° | 1° | 5° | 5° | 4° | 4° | 5° | 5° | 6° | 5° | 5° | 3° | 3° | 0° | -1° | -1° | 0° | -2° | -2° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 11km/h | 14km/h | 40km/h | 56km/h | 50km/h | 50km/h | 34km/h | 34km/h | 50km/h | 34km/h | 34km/h | 29km/h | 29km/h | 31km/h | 25km/h | 29km/h | 16km/h | 25km/h | 22km/h | 29km/h | 25km/h | 29km/h | 25km/h | 29km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Ischgl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | 1cm | 11cm | 11cm | 2cm | 1cm | 1cm | - | 10cm | 9cm | 7cm | 9cm | 7cm | 4cm | 2cm | 1cm | 2cm | 1cm | 3cm | 2cm | 3cm | 3cm | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 7 | 1 | 0 | 1 | 1 | 2 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
40/46 | ||||
13km | 0/10 | |||
15km | 38/39 | |||
15km | 0/13 | |||
16km | 6/10 | |||
16km | 0/11 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Das Gebiet bietet eine Vielzahl Restaurants. Von großen Pistenrestaurants bis hin zu Champagnerhütten ist für jeden etwas dabei. Das Preisniveau ist in der Silvretta Arena höher als der Durchschnitt, aber bei einigen Hütten spiegelt sich das allerdings auch in der überdurchschnittlichen Qualität wieder.
Après-ski
Ähnliche Skigebiete
Silvretta Arena Ischgl - Samnaun | Sölden - Ötztal Arena | Ski Arlberg | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2872m | 3344m | 2645m |
Information zu Pisten | 239km | 143km | 302km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | • | • | • |
Fortgeschrittene | | | |
Kinderfreundlich | • | • | • |
Après-ski | | | |
Keine Ziehwege | | | |
Gastronomie an der Piste | | | • |
Geeignet für Rundtouren | • | • | |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | | | |