Niedrigster Punkt
1090m
Höchster Punkt
1821m
Pistenkilometer gesamt
40km
Einfach
15km
Mittelschwer
21km
Schwer
4km
Gondelbahnen
2
Sesseliften
5
Schlepplift
12
Übungslift
4
Momentan geschlossen
Voraussichtlich geöffnet von 8 Dezember - 10 April
Tannheimer Tal ist ein Teilgebiet des Skipassverbunds Vitales Land (134km)
Nicht alle Teile dieses Skigebiets sind miteinander verbunden.
Stärken
Geeignet für Anfänger

Das Tannheimer Tal ist ein tolles Skigebiet für Anfänger. Vor allem Jungholz und Zöblen bieten viele ruhige und leichte Abfahrten.

Ruhig

Das Tannheimer Tal ist ein schönes, ruhiges Tal. Hier kannst du die Natur genießen und entspannen. Wartezeiten an den Skiliften sind selten. Nur am Wochenende kann es voller werden.

Keine Ziehwege

Als weniger erfahrener Snowboarder musst du vielleicht ab und zu auf Verbindungspisten die Bindung lösen. Ansonsten passen die Pisten gut zusammen.

Sehr kinderfreundlich

Das Tannheimer Tal ist wirklich ein Tal für Familien. Gute Angebote beim Kauf der Skipässe, viele Kinderareale und ausgezeichnete Einrichtungen für die Kleinsten. Obendrein ist nicht so viel los. Auch Jungholz wird empfohlen.

Recht niedriges Preisniveau

Das Tannheimer Tal ist deutlich günstiger als andere österreichische Skigebiete. Dies spiegelt sich im Preis der Skipässe aber auch in der Unterkunft wider

Gute speisen an der Piste

In jedem Bereich des Tannheimer Tals gibt es gemütliche Berghütten. Alle bekannten österreichischen Spezialitäten sind auf der Speisekarte zu günstigen Preisen zu finden!

Sehr leicht erreichbar

Am Ende der Autobahn fährst du ein kleines Stück auf Nebenstrassen zum Oberjochpass. Schnell und einfach zu erreichen, von den meisten Regionen Deutschlands aus.

Schwächen
Nicht geeignet für Fortgeschrittene

Fortgeschrittene werden wahrscheinlich die Möglichkeiten nicht ausreichend sein. Im Teilskigebiet vonTannheim befinden die anspruchsvollsten Pisten.

Nicht geeignet für Tagestouren

Das Tannheimer Tal verfügt über 50 Kilometer Pisten und das reicht nicht für Tagesausflüge auf Skiern, zumal die verschiedenen Skigebiete nicht miteinander verbunden sind.

Andere
Après-Ski

Das Tannheimer Tal ist nicht direkt als Après-Ski-Destination bekannt, aber im Rudolf’s Apres-Ski Club in Nesselwängle kannst nach dem Skitag einkehren.

Abseits der Piste fahren

Jedes Skigebiet im Tannheimer Tal bietet einige tolle Möglichkeiten, im frischen Pulverschnee abseits der Pisten zu fahren. Fortgeschrittene Freerider werden sich allerdings schnell langweilen.

Relativ abwechslungsreiche Pisten

In den kleinen Skigebieten im Tannheimertal findest du jedes Mal die gleiche Art von Pisten. Nicht zu schwierig, nicht zu lang und nicht zu hoch.

Schneesicherheit

Mit seiner Lage am Alpenrand und den meisten Pisten zwischen 1000 und 2000 Metern punktet das Tannheimer Tal in Sachen Schneesicherheit recht gut. Schön ist, dass sich viele der Skigebiete an Nordhängen befinden.

Schneealarm

Erhalte im Vorfeld deines Skiurlaubs einen kostenlosen Schneealarm per E-Mail deines Reiseziels! Die Benachrichtigungen werden nach deinem Urlaub automatisch gestoppt.

Tannheimer Tal

Beurteilt mit 5.4 von 10 bei insgesamt 14 Bewertungen

Einige Teilbereiche bilden ein vielfältiges und attraktives Skigebiet.

Das Skigebiet Tannheimer Tal liegt direkt hinter der österreichischen Grenze in Tirol. Es ist ein wunderschönes und längliches Tal mit guten Einrichtungen (Hotels, Pensionen und Apartments). Hier findest du eine Reihe von kleinen Skigebieten, von denen Tannheim das größte ist. Für Rundtouren ist das Tannheimertal einfach zu klein.

Das Teilskigebiet von Nesselwämgle bleibt 2023/2024 warscheinlich geschlossen.

Perfekt für Familien

Dieses Tal ist ideal für Familien. Es ist freundlich, die Natur ist schön und es gibt keinen Massentourismus. Die kleinen Skigebiete sind ideal für Kinder, um ihre ersten Schwünge zu machen. Es gibt keine Skigebiete für Fortgeschrittene, aber Familien und Anfänger finden hier herrlich ruhige Pisten. Das Tannheimer Tal ist auch ideal für Langlauf und Schneeschuhwandern.

Gute Erreichbarkeit

Das Tannheimertal ist hervoorragend erreichbar. Bis auf den letzten, kurzen Teil der Strecke fährst du nur auf der Autobahn.

Erreichbarkeit

747km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 24km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.
erreichbar über Kempten im Allgäu. Einen Großteil der Route führt über die Autobahn und deshalb bist du recht schnell in deinem Skiort.
Der nächstgelegene Flughafen Flughafen nahe Tannheimer Tal ist Innsbruck und liegt 113km entfernt.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2022/2023ErwachseneJugendlicheab 2003Kinderab 2005
1 Tag45,00 €36,00 €29,00 €
2 Tage83,00 €*66,50 €*50,00 €*
3 Tage121,50 €*97,00 €*73,00 €*
4 Tage158,50 €*127,00 €*95,00 €*
5 Tage194,00 €*155,00 €*116,50 €*
6 Tage224,00 €*179,00 €*134,50 €*
7 Tage251,50 €*201,00 €*151,00 €*
Familienangebote, Studentenermäßigung und Seniorenermäßigung zutreffend.
Kinderen geboren in 2013 en later skiën tegen een gereduceerd tarief.

Orte in der Nähe dieses Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschlußAprès-SkiAtmosphäreKinderLagePreisErreichbarkeit
Grän-Haldensee
(1138m)
Schattwald
(1060m)
Zöblen
(1089m)
Tannheim
(1097m)
Nesselwängle
(1136m)

Wettervorhersage

DiMiDoFrSaSo
06:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:00
Berg1821m-8°-4°-6°-5°-5°-6°-7°-8°-15°-6°-11°-6°-6°-1°-2°-3°-4°-4°-5°
Schattwald
1060m
-4°-1°-1°-1°-2°-3°-11°-1°-7°-1°-1°-3°
Wind9km/h9km/h14km/h25km/h29km/h22km/h25km/h16km/h16km/h7km/h9km/h11km/h4km/h0km/h16km/h25km/h16km/h11km/h16km/h22km/h25km/h29km/h29km/h22km/h
0° Grenze0m500m1000m1500m2000m1821m1060m
Schneefall
Berg
Schattwald
Schnee---1cm2cm1cm3cm1cm-------2cm--------
Region--------------------1mm2mm6mm7mm
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10)317171

Schneehöhe

Dieses Skigebiet wird voraussichtlich am 15 Dezember öffnen.
Letzte Aktualisierung: 4 Dezember 2023
1821m1150m100cm80cm
Skilifte offen
0 van de 5
Geöffnete Pisten
0 van 9km
Skigebiet geschlossen
Schneequalität Keine Angabe
Letzter Schneefall:
page.areas._area.snowheight:value_last_snow_unknown
Talabfahrt geschlossen
Rodelbahn geschlossen

Schneehöhen in der Umgebung

ÖsterreichTannheimer Tal100cm 100cm 80cm 80cm 
0/21
ÖsterreichReuttener Seilbahnen Höfen8km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/4
ÖsterreichKleinwalsertal17km254cm 254cm 65cm 65cm 
3/45

Schneefall in den letzten 4 Wochen

8 Nov3cm9 Nov3cm10 Nov11 Nov12 Nov13 Nov1cm14 Nov15 Nov5cm16 Nov32cm17 Nov1cm18 Nov19 Nov20 Nov8cm21 Nov3cm22 Nov23 Nov13cm24 Nov12cm25 Nov18cm26 Nov5cm27 Nov22cm28 Nov29 Nov11cm30 Nov18cm1 Dez15cm2 Dez3 Dez4 Dez1cm5 Dez

Schneesicherheit

Wat willen de kleuren zeggen? Te weinig sneeuw om te skiën komt tegenwoordig weinig meer voor. Dankzij kunstsneeuw is er vaak wel te skiën, maar is de dalafdaling ook open of moet je op het eind van de dag met de lift omlaag? En is het dorp wit, of ligt je appartement tussen de groene weiden? Dit hebben we per skigebied per maand onderzocht, rekening houdend met hoogte, expositie van de hellingen en geografische ligging.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Webcams

Restaurants

In jedem Bereich des Tannheimer Tals gibt es gemütliche Berghütten. Alle bekannten österreichischen Spezialitäten sind auf der Speisekarte zu günstigen Preisen zu finden!

Jochstadl
1 Bewertung

Après-ski

Das Tannheimer Tal ist nicht direkt als Après-Ski-Destination bekannt, aber im Rudolf’s Apres-Ski Club in Nesselwängle kannst nach dem Skitag einkehren.

Rudolfs Apres-Ski Club
3 Bewertungen

Links