Das Tannheimer Tal ist ein tolles Skigebiet für Anfänger. Vor allem Jungholz und Zöblen bieten viele ruhige und leichte Abfahrten.
Das Tannheimer Tal ist ein schönes, ruhiges Tal. Hier kannst du die Natur genießen und entspannen. Wartezeiten an den Skiliften sind selten. Nur am Wochenende kann es voller werden.
Als weniger erfahrener Snowboarder musst du vielleicht ab und zu auf Verbindungspisten die Bindung lösen. Ansonsten passen die Pisten gut zusammen.
Das Tannheimer Tal ist wirklich ein Tal für Familien. Gute Angebote beim Kauf der Skipässe, viele Kinderareale und ausgezeichnete Einrichtungen für die Kleinsten. Obendrein ist nicht so viel los. Auch Jungholz wird empfohlen.
Das Tannheimer Tal ist deutlich günstiger als andere österreichische Skigebiete. Dies spiegelt sich im Preis der Skipässe aber auch in der Unterkunft wider
In jedem Bereich des Tannheimer Tals gibt es gemütliche Berghütten. Alle bekannten österreichischen Spezialitäten sind auf der Speisekarte zu günstigen Preisen zu finden!
Am Ende der Autobahn fährst du ein kleines Stück auf Nebenstrassen zum Oberjochpass. Schnell und einfach zu erreichen, von den meisten Regionen Deutschlands aus.
Fortgeschrittene werden wahrscheinlich die Möglichkeiten nicht ausreichend sein. Im Teilskigebiet vonTannheim befinden die anspruchsvollsten Pisten.
Das Tannheimer Tal verfügt über 50 Kilometer Pisten und das reicht nicht für Tagesausflüge auf Skiern, zumal die verschiedenen Skigebiete nicht miteinander verbunden sind.
Das Tannheimer Tal ist nicht direkt als Après-Ski-Destination bekannt, aber im Rudolf’s Apres-Ski Club in Nesselwängle kannst nach dem Skitag einkehren.
Jedes Skigebiet im Tannheimer Tal bietet einige tolle Möglichkeiten, im frischen Pulverschnee abseits der Pisten zu fahren. Fortgeschrittene Freerider werden sich allerdings schnell langweilen.
In den kleinen Skigebieten im Tannheimertal findest du jedes Mal die gleiche Art von Pisten. Nicht zu schwierig, nicht zu lang und nicht zu hoch.
Mit seiner Lage am Alpenrand und den meisten Pisten zwischen 1000 und 2000 Metern punktet das Tannheimer Tal in Sachen Schneesicherheit recht gut. Schön ist, dass sich viele der Skigebiete an Nordhängen befinden.
Tannheimer Tal
Einige Teilbereiche bilden ein vielfältiges und attraktives Skigebiet.
Das Skigebiet Tannheimer Tal liegt direkt hinter der österreichischen Grenze in Tirol. Es ist ein wunderschönes und längliches Tal mit guten Einrichtungen (Hotels, Pensionen und Apartments). Hier findest du eine Reihe von kleinen Skigebieten, von denen Tannheim das größte ist. Für Rundtouren ist das Tannheimertal einfach zu klein.
Das Teilskigebiet von Nesselwämgle bleibt 2023/2024 warscheinlich geschlossen.
Perfekt für Familien
Dieses Tal ist ideal für Familien. Es ist freundlich, die Natur ist schön und es gibt keinen Massentourismus. Die kleinen Skigebiete sind ideal für Kinder, um ihre ersten Schwünge zu machen. Es gibt keine Skigebiete für Fortgeschrittene, aber Familien und Anfänger finden hier herrlich ruhige Pisten. Das Tannheimer Tal ist auch ideal für Langlauf und Schneeschuhwandern.
Gute Erreichbarkeit
Das Tannheimertal ist hervoorragend erreichbar. Bis auf den letzten, kurzen Teil der Strecke fährst du nur auf der Autobahn.
Foto's
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2003 | Kinderab 2005 |
---|---|---|---|
1 Tag | 45,00 € | 36,00 € | 29,00 € |
2 Tage | 83,00 €* | 66,50 €* | 50,00 €* |
3 Tage | 121,50 €* | 97,00 €* | 73,00 €* |
4 Tage | 158,50 €* | 127,00 €* | 95,00 €* |
5 Tage | 194,00 €* | 155,00 €* | 116,50 €* |
6 Tage | 224,00 €* | 179,00 €* | 134,50 €* |
7 Tage | 251,50 €* | 201,00 €* | 151,00 €* |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grän-Haldensee (1138m) | | | | | | | | |
Schattwald (1060m) | | | | | | | | |
Zöblen (1089m) | | | | | | | | |
Tannheim (1097m) | | | | | | | | |
Nesselwängle (1136m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg1821m | -8° | -4° | -6° | -5° | -5° | -6° | -7° | -8° | -15° | -6° | -11° | -6° | -6° | -1° | -2° | -3° | -4° | -4° | -5° | 0° | 2° | 2° | 2° | 2° | ||||||||||||||||||||||||
1060m | -4° | 1° | -1° | 0° | -1° | -1° | -2° | -3° | -11° | -1° | -7° | -1° | -1° | 3° | 2° | 2° | 1° | 1° | -3° | 1° | 5° | 6° | 6° | 6° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 9km/h | 9km/h | 14km/h | 25km/h | 29km/h | 22km/h | 25km/h | 16km/h | 16km/h | 7km/h | 9km/h | 11km/h | 4km/h | 0km/h | 16km/h | 25km/h | 16km/h | 11km/h | 16km/h | 22km/h | 25km/h | 29km/h | 29km/h | 22km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Schattwald | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | 1cm | 2cm | 1cm | 3cm | 1cm | - | - | - | - | - | - | - | 2cm | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 1mm | 2mm | 6mm | 7mm | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 3 | 1 | 7 | 1 | 7 | 1 |
Schneehöhe
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
In jedem Bereich des Tannheimer Tals gibt es gemütliche Berghütten. Alle bekannten österreichischen Spezialitäten sind auf der Speisekarte zu günstigen Preisen zu finden!
Après-ski
Das Tannheimer Tal ist nicht direkt als Après-Ski-Destination bekannt, aber im Rudolf’s Apres-Ski Club in Nesselwängle kannst nach dem Skitag einkehren.