In Alpe d’Huez kannst du nach dem Skifahren für französische Verhältnisse in verschiedenen Bars, einigen Clubs und Diskotheken, gut feiern. Während der Ferienzeit ist deutlich mehr los.
Alpe d’Huez ist buchstäblich das Zentrum des Skigebiets und ist daher der perfekte Ausgangspunkt, um das Skigebiet zu erkunden.
Alpe d’Huez bietet Unterkünfte und Restaurants für jeden Geldbeutel. Trotzdem ist das Preisniveau für französische Verhältnisse nicht gerade niedrig.
In Alpe d’Huez findest du einen bunten Mix von Unterkünften aller Art vor, vor allem viele Apartments aber auch schöne Chalets. Dennoch können wir nicht davon sprechen, dass dieses Dorf sehr authentisch ist, da es überwiegend für den Wintersporttourismus gebaut wurde und es eine ganze Reihe von Bausünden gibt.
Alpe d’Huez ist groß und fühlt sich daher etwas erdrückend an. Übungshänge liegen direkt neben dem Dorf und in der Nähe der Unterkünfte. Die Frage bleibt jedoch, ob eine so große Skistation eine gute Wahl für kleine Kinder ist.
Von Bourg d’Oisans geht es in Richtung Alpe d’Huez über den berühmten Anstieg, bekannt von der Tour de France. Eine breite, aber kurvenreiche Straße, die an schneereichen Tagen relativ gut geräumt wird. Die Kurven sind nicht allzu steil.
Das Zentrum des Skigebietes
Alpe d’Huez ist bekannt als Zielpunkt bei Etappen des Radrennens “Tour de France”, ganz besonders jedoch als berühmter Skiort. Das Dorf verfügt ein übersichtliches Zentrum und kann mehr als 25.000 Skiurlauber gleichzeitig beherbergen. Die vielen Geschäfte, Restaurants, Bars und Terrassen sorgen für eine lebendige Atmosphäre und es wird auch (französischer) Après-Ski geboten.
Sonnige Lage von Alpe d’Huez
Alpe d’Huez ist eines der größten Skigebiete der Welt. Das gleichnamige Skigebiet Alpe d’Huez - Grand Domaine oberhalb des Skiorts ist riesig und verfügt über ein sehr umfangreiches Liftsystem. Das Resort selbst befindet sich auf 1800m, von wo aus die Lifte bis auf eine Höhe von 3300m führen. Alpe d’Huez wurde oberhalb des ursprünglichen Dorfs Huez (auf einer Höhe von 1400m) erbaut und ist in den letzten 20 Jahren stark gewachsen.
Architektonischer Mix
Das Pleatau auf welchem Alpe d’Huez erbaut wurde wird auch liebevoll “Insel in der Sonne” genanant. Wenn das tal unter einer dicken Wolkenschicht liegt, scheint hier meist die Sonnne. Heute ist der Skiort mit vielen Geschäften und Aktivitäten nach dem Skifahren, wie z.B. einem großen Indoor Sportzentrum, sehr groß und lebendig. Architektonisch ist Alpe d’Huez eine Mischung aus dem traditionellen Stil mit schönen alpinen Chalets, Steinhäusern und den hässlichen rechteckigen Bausünden. In den letzten Jahren wurde der Betonbau zunehmend mit Holz verkleidet, trotzdem ist vor allem das Zentrum nicht wirklich gemütlich.
Foto's
Skigebiet Alpe d'Huez - Grand Domaine
Makkelijk | 8% | 20km | |
Makkelijk | 20% | 50km | |
Gemiddeld | 52% | 130km | |
Moeilijk | 20% | 50km | |
Totaal km pistes | 250km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alpe d'Huez (1860m) | | | | | | | | |
Auris en Oisans (1600m) | | | | | | | | |
Vaujany (1250m) | | | | | | | | |
Oz en Oisans (1350m) | | | | | | | | |
Huez (1500m) | | | | | | | | |
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit Alpe d'Huez
Route
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendliche | Kinderbis einschließlich 12 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 62,00 € | 62,00 € | 51,50 € |
2 Tage | 121,00 € | 121,00 € | 97,00 € |
3 Tage | 175,50 € | 175,50 € | 142,00 € |
4 Tage | 224,50 € | 224,50 € | 182,50 € |
5 Tage | 278,50 € | 278,50 € | 222,50 € |
6 Tage | 310,00 € | 310,00 € | 244,00 € |
7 Tage | 359,50 € | 359,50 € | 284,50 € |
Wettervorhersage
Schneehöhen in der Umgebung
23/70 | ||||
14km | 4/16 | |||
16km | 0/68 | |||
16km | 16/45 | |||
17km | 9/22 | |||
18km | 0/0 |
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
In Alpe d’Huez kannst du nach dem Skifahren für französische Verhältnisse in verschiedenen Bars, einigen Clubs und Diskotheken, gut feiern. Während der Ferienzeit ist deutlich mehr los.