Für viele Niederländer ist Gerlos die Après-Ski Hauptstadt der Alpen. Für viele endet daher ein Skitag in einer der Après-Ski Bars und das geht dann schnell mal bis in die frühen Morgenstunden. Aufgrund der Ausrichtung auf das niederländische Publikum zieht Gerlos leider stets weniger andere Nationalitäten an.
Gerlos bietet einen Übungshang und ein Kinderland im Dorf, sowie eins auf dem Berg. Das Skigebiet oberhalb von Gerlos ist nicht ideal, um ältere Kinder alleine loszuschicken. Auch die steile Verbindungsabfahrt zwischen Gerlos und Königsleiten ist nicht unbedingt geeignet für Kinder.
Gerlos liegt zentral im Skigebiet und mit zwei Gondeln kannst du in alle Richtungen starten.
Gerlos liegt an einer viel befahrenen Durchgangsstraße mit überwiegend großen Hotels auf beiden Seiten, weshalb der Ort an sich relativ wenig Gemütlichkeit ausstrahlt.
In Gerlos kann man recht viel essen und trinken, bevor einem das Geld ausgeht. Trotz seiner Popularität ist das Preisniveau auf einem angemessenen Niveau geblieben.
Gerlos liegt an der Durchgangsstraße nach Königsleiten und Krimml. Von Zell am Ziller aus geht es auf einer kurvenreichen Straße hinauf in den Ort. Es ist ein langer Anstieg, der an verkehrsreichen Tage schnell mal über eine Stunde dauern kann.
Niederländische Après-Ski-Hauptstadt
Gerlos ist ein mittelgroßer lebhafter Wintersportort direkt unter dem Gerlospass, der Tirol mit dem Salzburgerland verbindet. Gerlos ist vielleicht der Skiort in den Alpen, mit dem meisten Einfluss aus unserem nordwestlichen Nachbarland.
Holländische Atmosphäre in Gerlos
Zahlreiche Cafés und Diskotheken verfügen über niederländisches Personal und regelmäßig treten niederländische Künstler und DJs auf. Es kann durchaus amüsant sein, wenn es einem gefällt. Ansonsten sollte man sich besser ein anderes Ziel für Après-Ski aussuchen.
In Gerlos gibt es zahllose Hotels, Restaurants, Cafés, Geschäfte, Apartments und Pensionen. Das schlossartige 4* Hotel Gaspingerhof und viele andere 4* Hotels verleihen dem Dorf einen mondänen Touch. Doch Gerlos gehört sicherlich nicht zu den exklusiveren Skiorten der Alpen, in denen sich der Jetset trifft. Die Preise sind niedriger und die Quote an jungen Leuten ist ziemlich hoch. Gerlos bietet auch viele alternative Sportmöglichkeiten wie Tennis, Squash, Wandern, Langlaufen, Nachtrodeln und Paragleiten.
Langgestrecktes Dorf
Schneeketten gehören für die Anfahrt in jedem Fall ins Reisegepäck, da die Straße in Richtung Gerlos bei Hainzenberg gespickt ist mit engen Kurven und auf der anderen Seite des Berges die Passstraße pasiert werden muss. Das Dorf selbst besteht aus einer langen geraden Straße mit einer einzigen Nebenstraße, an der sich alle Unterkünfte befinden, daher gibt es kein traditionelles Dorfzentrum. Die Isskogelbahn und die Dorfbahn erschließen das große Skigebiet. Morgens und abends laufen Horden von Menschen mit ihren Skiern oder Snowboard durch die Dorfstraße Richtung Lift. Mit dem Skibus kannst du nach Königsleiten oder Zell am Ziller fahren.
Foto's
Skigebiet Zillertal Arena
Makkelijk | 33% | 50km | |
Gemiddeld | 58% | 88km | |
Moeilijk | 8% | 12km | |
Totaal km pistes | 150km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hainzenberg (910m) | | | ||||||
Wald im Pinzgau (885m) | • | • | | | | | | |
Königsleiten (1600m) | | | | | | | | |
Krimml (1076m) | • | • | | | | | | |
Aschau im Zillertal (567m) | | • | | | | | | |
Ramsau im Zillertal (604m) | • | • | | | | | | |
Gerlos (1247m) | | | | | | | | |
Hochkrimml (1640m) | | | | | | | | |
Zell am Ziller (575m) | | | | | | | | |
Hippach - Schwendau (630m) | | | | | | | | |
Erreichbarkeit Gerlos
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2008 |
---|---|---|---|
1 Tag | 65,00 € | 52,00 € | 29,30 € |
Wettervorhersage
Schneehöhen in der Umgebung
0/52 | ||||
17km | 0/46 | |||
18km | 0/39 | |||
19km | 0/20 |
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
Für viele Niederländer ist Gerlos die Après-Ski Hauptstadt der Alpen. Für viele endet daher ein Skitag in einer der Après-Ski Bars und das geht dann schnell mal bis in die frühen Morgenstunden. Aufgrund der Ausrichtung auf das niederländische Publikum zieht Gerlos leider stets weniger andere Nationalitäten an.