Keine großen Partys, aber mehr als genug Plätze, um etwas trinken zu gehen. Manchmal, besonders während der Ferienzeiten, ist es ausgelassener als erwartet.
Montgenevre bietet eines der ältesten Skigebiete der Alpen. Glücklicherweise sind auch die neuen Gebäude mit Stil gebaut. Es gibt einen neuen Tunnel der unter dem Dorf verläuft und so ist das Zentrum nicht extrem verkehrsreich
Montgenevre hat eine Frontneige, die wie geschaffen für Kinder zu sein scheint. Hinzu kommt, dass du das ganze Gebiet mit einfachen, schönen und übersichtlichen Pisten durchqueren kannst.
Wenn du einige wenige Skilifte genommen hast, dann befindest du dich mitten im Skigebiet. Montgenèvre liegt am äußeren Rand des Skigebietes, aber das ist nicht wirklich problematisch.
Nach dem Fréjus-Tunnel geht es zum Col de Montgenèvre. Das ist bei Schneefall und an Wechseltagen häufig eine unangenehme Angelegenheit, nicht nur wegen der vielen Touristenbusse und der teils gefährlich überholenden Autofahrern.
Für wenig Geld gibt es hier ausgezeichnete Unterkünfte. Die Geschäfte sind nicht teuer, obwohl das Einkaufen in Briançon viel günstiger ist.
Gemütlicher und praktischer Skiort
Montgenèvre ist ein authentisches, hoch gelegenes Dorf im Skigebiet Via Lattea. Der Ort liegt nur wenige hundert Meter von der italienischen Grenze entfernt und ist seit der Prähistorie bewohnt. In tausenden von Jahren ist eine Vielzahl von transeuropäischen Reisenden durch das Dorf gekommen, darunter Julius Caesar, Hannibal mit seiner Elefantenherde und Napoleon. Heute bietet es ein praktisches und tolles Skigebiet.
Montgenèvre ist in Stück Geschichte
Montgenevre ist ein faszinierender Ort für diejenigen, die sich für die Geschichte der Entwicklung von Skigebieten und alpinem Skifahren interessieren. In Montgenèvre wird seit 1906 Ski gefahren und ist damit laut Tourismusverband das älteste Skigebiet Frankreichs. Übrigens, Claviere, gleich hinter der Grenze, beansprucht dasselbe für Italien.
Charmant und traditionell
Montgenevre bietet ein charmantes, traditionelles, kleines und übersichtliches Zentrum. Da die Hauptstraße zum Pass nicht mehr durch das Dorf, sondern durch einem Tunnel verläuft, ist dies ein wirklich gelungener Skiort. Authentisch und praktisch zugleich. Ein neuer Stadtteil mit luxuriöseren Apartments rundet das Angebot ab. Ein schönes (aber etwas kleines) Wellnesszentrum ist auf jeden Fall einen Besuch nach einem langen Skitag wert.
Foto's
Skigebiet Via Lattea
Makkelijk | 5% | 20km | |
Makkelijk | 19% | 76km | |
Gemiddeld | 55% | 220km | |
Moeilijk | 21% | 84km | |
Totaal km pistes | 400km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Borgata Sestrière (1839m) | | | | | | | | |
Pragelato (1535m) | | | | | | | | |
Sauze d'Oulx (1510m) | | | | | | | | |
Claviere (1760m) | | | | | | | | |
Sansicario Torinese (1700m) | | | | | | | | |
Sestrière (2035m) | | | | | | | | |
Oulx (1100m) | • | • | | | | | | |
Cesana Torinese (1354m) | • | | | | | | | |
Montgenèvre (1850m) | | | | | | | | |
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit Montgenèvre
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendliche | Kinderab 2016 |
---|---|---|---|
1 Tag | 50,00 € | 50,00 € | 16,00 € |
2 Tage | 98,00 € | 98,00 € | 32,00 € |
3 Tage | 141,00 € | 138,00 € | 48,00 € |
4 Tage | 186,00 € | 182,00 € | 64,00 € |
5 Tage | 226,00 € | 221,00 € | 80,00 € |
6 Tage | 261,00 € | 255,00 € | 96,00 € |
7 Tage | 297,00 € | 290,00 € | 112,00 € |