Reischach besteht aus Sportanlagen, (großen) Hotels, Apartments und einigen Restaurants. Wenn du eine authentische Atmosphäre bevorzugst, ist Bruneck die bessere Wahl.
In der Nähe des Korerlifts befindet sich ein Kinderland. Die Talabfahrten des Kronplatzes sind jedoch recht steil und lang. Mit Kindern, die gerade erst mit dem Skifahren begonnen haben, fährst du besser mit der Gondel ins Tal.
Reischach ist das einzige Dorf, in dem es wirklich Après-Ski gibt. Am Ende der Talabfahrten liegen die Giggeralm und das K1. Das sind die Hütten, wo DJ Ötzi und Co. rauf und runter gespielt werden. Später am Abend wird es aber schnell ruhiger.
Reischach bietet einen direkten Zugang zum Skigebiet, aber pass auf: Nicht alle Unterkünfte befinden sich direkt in der Nähe des Lifts.
Neben luxuriösen Hotels gibt es auch einfache Pensionen. In allen Preisklassen wirst du fündig.
Bis ins Skigebiet Kronplatz fährst du nicht länger als in viele Orte im Salzburgerland. Die Straße durch das Pustertal ist an Wechseltagen häufig ziemlich verkehrsreich.
Reischach (Riscone)
Sportliches Dorf am Fuße des Kronplatzes
Reischach (auf Italienisch Riscone) ist der “Haupteingang” ins Skigebiet Kronplatz. Zwischen Ende November und Ende April ist hier am meisten los. Dies spiegelt sich auch in der Anzahl der Reischacher Gästebetten wieder. Funktionalität steht dabei (leider) mehr im Fokus als Authentizität. Für die meisten Touristen, die hierher kommen, steht das Skifahren und Snowboarden im Vordergrund.
Sportliche Umgebung
Reischach ist eigentlich kein echtes Dorf, sondern eher ein Ortsteil Brunecks (Brunicos). Die Talabfahrten Silvester und Herrnegg nach Reischach sind vor allem zu Beginn des Skitages absolute Highlights. Reischach bietet nicht nur zwei Gondeln zum Kronplatz, sondern auch eine kurze Langlaufloipe und ein Hallenbad mit schöner Saunalandschaft. Wenn du einkaufen möchtest fährst du am geschicktesten nach Bruneck.
Foto's
Skigebiet Kronplatz
Makkelijk | 43% | 52km | |
Gemiddeld | 35% | 42km | |
Moeilijk | 21% | 25km | |
Totaal km pistes | 119km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kiens (Chienes) (786m) | • | • | | | | | | |
Olang (Valdaora) (981m) | | | | | | | | |
Niederrasen (Rasun di Sotto) (1030m) | • | • | | | | | | |
Percha (Perca) (950m) | | | | | | | | |
Bruneck (Brunico) (800m) | • | • | | | | | | |
Sankt Vigil (San Vigilio) (950m) | | | | | | | | |
Reischach (Riscone) (956m) | | | | | | | | |
Sankt Lorenzen (San Lorenzo di Sebato) (813m) | • | • | | | | | | |
Erreichbarkeit Reischach (Riscone)
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlicheab 2008 | Kinderab 2016 |
---|---|---|---|
1 Tag | 74,00 € | 52,00 € | 37,00 € |
2 Tage | 147,00 € | 103,00 € | 74,00 € |
3 Tage | 213,00 € | 149,00 € | 107,00 € |
4 Tage | 273,00 € | 191,00 € | 137,00 € |
5 Tage | 327,00 € | 229,00 € | 164,00 € |
6 Tage | 375,00 € | 263,00 € | 188,00 € |
7 Tage | 398,00 € | 279,00 € | 199,00 € |
Wettervorhersage
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
Reischach ist das einzige Dorf, in dem es wirklich Après-Ski gibt. Am Ende der Talabfahrten liegen die Giggeralm und das K1. Das sind die Hütten, wo DJ Ötzi und Co. rauf und runter gespielt werden. Später am Abend wird es aber schnell ruhiger.