Von Sestrière aus kannst du in alle Richtungen ins Skigebiet einsteigen. Die Anbindung sowohl an den italienischen, wie den französischen Teil ist recht gut. Für Rundtouren ist dies vielleicht die beste Ausgangsposition.
Die Restaurants sind preiswert, der Kaffee ist sehr günstig, die Unterkünfte sind bezahlbar und das Skigebiet ist mit erschwinglichen Skipässen nicht zu teuer. Kurz gesagt, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Überlege dir gut, ob du überhaupt im französischen Teilgebiet Ski fahren möchtest.
Trotz der vielen schönen Chalets haben die Gebäude aus den 70er Jahre die Atmosphäre ziemlich zerstört. In den Alpen gibt es schlimmere Bausünden und wenn du etwas suchst, dann findest du sicher auch ein schönes Chalet. Du musst nur den Blick auf die Hochhäuser vermeiden.
Bei Schneefall und an Wechseltagen ist die Fahrt nach Sestrière oft problematisch. An allen anderen Tagen machen die wenigen einfachen Haarnadelkurven nach dem Fréjus-Tunnel nicht so viel aus. Leider ist die Anreise aus Deutschland ziemlich weit und die Kosten für (Tunnel-)maut nicht zu unterschätzen.
Der Après-Ski ist italienisch. Ein Bombardino oder ein andere Drink auf der Terrasse mit gemütlicher Musik. Die Italiener sorgen für eine gute Stimmung, manchmal wird es allerdings etwas laut.
Schöne einfache Kinderpisten, sehr freundliche (italienischsprachige) Skilehrer(innen) und so gut wie Ski-in-Ski-out machen Sestrière zu einem großartigen Familiengebiet. Es kann mitten im Winter allerdings sehr kalt sein.
Abwechslungsreicher Ort auf einem verschneiten Bergpass
Sestrière ist ein relativ großer Skiort, der aus schönen authentischen Chalets neben sehr hässlichen, funktionellen Hochhäusern besteht. Das Dorf liegt auf 2000m direkt auf dem Bergpass.
Schneesicherer Skiort
Vom Dorf Sestrière aus hast du eine sehr große Auswahl an hauptsächlich roten Pisten. Diese werden von schnellen und modernen Liftanlagen erschlossen. Sestrière ist vielleicht der beste Ausgangspunkt, um Tagestouren durch das Skigebiet von Via Lattea zu starten. Dank der Höhe liegt hier fast immer Schnee im Ort und wenn wie häufiger das Wetterphänomen Retour d’Est auftritt, schneit es schon im Herbst heftig. Im Winter fällt dagegen nicht besonders oft Niederschlag, aber wenn es schneit, sind es fast immer mehrere Meter Neuschnee.
Italienische Qualität in Sestrière
Das Dorf bietet verschiedene Unterkünfte in allen Preissegmenten und es gibt genügend Restaurants, Bars und Cafés. Natürlich bietet Sestrière entsprechend gute, italienische Gastronomie.
Foto's
Skigebiet Via Lattea
Makkelijk | 5% | 20km | |
Makkelijk | 19% | 76km | |
Gemiddeld | 55% | 220km | |
Moeilijk | 21% | 84km | |
Totaal km pistes | 400km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Borgata Sestrière (1839m) | | | | | | | | |
Pragelato (1535m) | | | | | | | | |
Sauze d'Oulx (1510m) | | | | | | | | |
Claviere (1760m) | | | | | | | | |
Sansicario Torinese (1700m) | | | | | | | | |
Sestrière (2035m) | | | | | | | | |
Oulx (1100m) | • | • | | | | | | |
Cesana Torinese (1354m) | • | | | | | | | |
Montgenèvre (1850m) | | | | | | | | |
Erreichbarkeit Sestrière
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendliche | Kinderab 2016 |
---|---|---|---|
1 Tag | 50,00 € | 50,00 € | 16,00 € |
2 Tage | 98,00 € | 98,00 € | 32,00 € |
3 Tage | 141,00 € | 138,00 € | 48,00 € |
4 Tage | 186,00 € | 182,00 € | 64,00 € |
5 Tage | 226,00 € | 221,00 € | 80,00 € |
6 Tage | 261,00 € | 255,00 € | 96,00 € |
7 Tage | 297,00 € | 290,00 € | 112,00 € |