Val Thorens ist DAS französische Après-Ski-Dorf. Mit anderen Worten, es ist das einzige französische Dorf, das an den österreichischen Aprés-Ski heran kommt, auch wenn der Vergleich hinkt. Tagsüber, kurz nach dem Skifahren, abends und nachts. Wenn du willst, musst du hier nicht auf den Skiern oder dem Snowboard stehen sondern kannst auch nur feiern.
Val Thorens ist der höchstgelegene Ort von Les Trois Vallées. Die Verbindung zu den anderen Dörfern ist gut und es gibt viele Varianten, um hin und her zu fahren. Nur an Tagen mit schlechtem Wetter musst du ein Stück abfahren, um Pisten zwischen schützende Bäumen zu finden.
Es ist nichts Authentisches an Val Thorens. In den letzten Jahren wurden die Wohnungen und Betonblöcke aufgewertet und mit Holz verkleidet. Aber wenn du auf der Suche bist nach einem ruhigen Alpendorf, dann ist Val Thorens sicher nicht das Richtige für dich.
Bei Pauschalreisen findest du günstige Unterkünfte inklusive Skipass. Allerdings sind die Getränke und Speisen auf den Pisten und im Ort oft sehr teuer. Dies gilt auch für die Supermärkte und Geschäfte. Gut suchen ist das Motto. Manchmal werden Arrangements mit Frühstück und Abendessen in einem Restaurant im Ort verhältnismäßig günstig im Voraus angeboten.
Von Moûtiers aus folgst du einer recht schmalen und kurvenreichen Bergstraße. Folge den Schildern und nicht unbedingt deinem GPS, denn es schickt dich manchmal über ganz enge Straßen. An Wechseltagen geht es im Schneckentempo voran und bei Schnee ist Stau vorprogrammiert.
Eine gute Skischule, einfache Pisten neben der Unterkunft, einfache Lifte und eine Rodelbahn. Für Kinder scheint alles perfekt angerichtet zu sein! Aber die Höhe und die manchmal fast extreme Kälte sind ein großer Nachteil mitten im Winter.
Val Thorens: Der ultimative Ski-in-Ski-out
Val Thorens liegt auf 2300m Höhe in einer Art Mulde am Ende des Belleville Tals. Das Dorf hat sich seit seiner Eröffnung 1971 kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute Teil des riesigen Skigebiets Les Trois Vallées. Val Thorens ist berühmt und berüchtigt. Immer schneesicher, immer lebhaft und nicht günstig.
Ski-in-Ski-Out in Val Thorens
In welcher Unterkunft du dich auch befindest, du musst nie mehr als ein paar Schritte gehen, um zu den Pisten zu gelangen. Es gibt mehrere Pisten, die durch das Dorf führen. Die Skilifte rund um Val Thorens gehören zu den effizientesten der Welt, was die Anzahl der Skifahrer betrifft, die je Stunde nach oben gebracht werden können. Glücklicherweise ist das Gebiet groß genug und die Pisten können dem Trubel standhalten.
Aktivitäten in Val Thorens
Du musst das Dorf während einer Woche Skurlaub in Val Thorens nicht unbedingt verlassen. Hier findest du alles, was du in einem Urlaub brauchst: Supermärkte, Bekleidungsgeschäfte, Sportgeschäfte und vieles mehr, allerdings nicht wirklich günstig. Ausser Skifahren kannst du schwimmen (kleines Schwimmbad), bowlen und ins Kino gehen, zumindest wenn du gerne Filme auf französisch magst. Oder du entscheidest dich für den Cosmojet, eine 6km lange Rodelbahn, eine der Ziplines oder für die Eisbahn.
Lebhafter Après-Ski in Val Thorens
In Val Thorens kannst du nach Herzenslust feiern. Von den Pisten aus wird nachmittags bis spät abends in einem der vielen Bars des Dorfes direkt gefeiert. Val Thorens ist der französische Skiort mit dem umfangreichsten Après-Ski. Denke dabei nicht an Après-Ski Hits wie in Österreich sondern an elektronische- oder Popmusik. Außerdem gibt es im Dorf viele (gute) Restaurants und Bars. Leider zeigen die Preise deutlich, dass das Geld hier nur im Winter verdient wird. Im Allgemeinen ist Val Thorens teuer.
Atmosphäre in Val Thorens
Val Thorens ist eindeutig eine Skistation, die für Touristen gebaut wurde. Auch die Kirche in der Mitte des Dorfes ist modern und aus Beton. Die Gemütlichkeit fehlt, denn alles ist funktionell und die meisten, häufig hohen Apartmentgebäude bieten Ski-in-Ski-Out. Wenn ein Skidorf effizient ist, dann ist es Val Thorens. An den Rezeptionen sitzen teils wenig am Wohl der Gäste interessierte Saisonarbeitern und Managern liegt vor allem viel daran, möglichst viel Geld zu verdienen. Glücklicherweise wurden in den letzten Jahren immer mehr Gebäude mit Holz verkleidet. Dadurch wird das Erscheinungsbild nach und nach verbessert, auch wenn so manchem die Skistation noch stets wie ein Sammelsurium aneinander gefügter Bausünden vorkommt.
Ist Val Thorens kinderfreundlich?
Val Thorens ist nicht ideal mit Kindern. Auf dieser Höhe ist es in den Wintermonaten häufig sehr kalt und die Pisten bieten kaum Schutz vor dem Wind. Ab Mitte Februar, wenn die Sonne etwas höher steht, wird es angenehmer. Da Val Thorens an der Piste liegt, muss das Skimaterial nicht weit geschleppt werden und die Skistation hat das französische Family-Plus Label für Kinderfreundlichkeit. Das Label wird nur vergeben, wenn bestimmte Services für Kinder und Familien (z.B. Kinderbetreuuung ab 3 Monaten, viel Animation, Kinderskipark und Anfängerpisten) vorhanden sind.
Parken in Val Thorens
Das Zentrum von Val Thorens wird so autofrei wie möglich gehalten. Das heißt, du darfst nicht für einen längeren Zeitraum im Ort parken. Das wird genauestens geprüft. Glücklicherweise gibt es viele Garagen, in denen du dein Auto beheizt parken kannst und das ist mitten im Winter sehr angenehm. Aber Vorsicht: Einige Garagen sind für Autos mit Skikoffer auf dem Dach einfach zu niedrig. Dann bist du doch draußen in der Kälte auf einen der ziemlich teuren Parkplätze angewiesen und nicht selten darfst du dein schneebedecktes Auto am Ende der Skiwoche ausgraben. Am besten ist es, Garagenplätze auf www.valthoparc.com rechtzeitig zu reservieren.
Foto's
Skigebiet Les Trois Vallées
Makkelijk | 17% | 102km | |
Makkelijk | 39% | 234km | |
Gemiddeld | 33% | 198km | |
Moeilijk | 11% | 66km | |
Totaal km pistes | 600km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brides les Bains (600m) | • | | | | | | | |
Orelle (900m) | • | | | | | | | |
Val Thorens (2300m) | | | | | | | | |
Les Menuires (1800m) | | | | | | | | |
La Tania (1350m) | | | | | | | | |
Saint Martin de Belleville (1400m) | | | | | | | | |
Méribel Mottaret (1750m) | | | | | | | | |
Courchevel (1850m) | | | | | | | | |
Méribel (1400m) | | | | | | | | |
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit Val Thorens
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendliche | Kinderbis einschließlich 12 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 75,00 € | 75,00 € | 60,00 € |
2 Tage | 150,00 € | 150,00 € | 120,00 € |
3 Tage | 225,00 € | 225,00 € | 180,00 € |
4 Tage | 300,00 € | 300,00 € | 240,00 € |
5 Tage | 375,00 € | 375,00 € | 300,00 € |
6 Tage | 375,00 € | 375,00 € | 300,00 € |
7 Tage | 450,00 € | 450,00 € | 360,00 € |
Wettervorhersage
Schneehöhen in der Umgebung
29/156 | ||||
13km | 0/8 | |||
13km | 5/30 | |||
17km | 0/13 | |||
18km | 0/9 |
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
Val Thorens ist DAS französische Après-Ski-Dorf. Mit anderen Worten, es ist das einzige französische Dorf, das an den österreichischen Aprés-Ski heran kommt, auch wenn der Vergleich hinkt. Tagsüber, kurz nach dem Skifahren, abends und nachts. Wenn du willst, musst du hier nicht auf den Skiern oder dem Snowboard stehen sondern kannst auch nur feiern.