In der Aletsch Arena ist es nie überfüllt. Die Skilifte sind modern und Wartezeiten sind selten. Es gibt nicht viele Tagesausflügler in diesem Skigebiet.
Die Dörfer sind autofrei und das Kinderland Bettmeralp liegt in der Mitte des Dorfes. Eine schönere Umgebung für Kinder, um Skifahren zu lernen, kann es kaum geben.
Die Aletsch Arena ist aufgrund ihrer Höhe sehr schneesicher. Sie liegt in einem meteorologischen Grenzgebiet, so dass es oft erhebliche Unterschiede im Schneefall zwischen den Orten gibt.
Die Aletsch Arena ist ein teures Reiseziel in der Schweiz, daher musst du dich auf hohe Preise einstellen. Wenn du es dir leisten kannst, wirst du die Ausgaben allerdings nicht bereuen, denn aus landschaftlicher Sicht kann es kaum schöner sein.
Trotz der Tatsache, dass das Skigebiet über 100 Kilometer Pisten zählt, fährst du hier nicht für Rundtouren hin. Du kannst zwischen den drei Orten mehrmals an einem Tag hin und her fahren.
Für Fortgeschrittene bietet die Aletsch-Arena einige Tage Abwechslung aufgrund der vielen schönen, roten Pisten. Aber vor allem solltest du die Landschaft und die Dörfer genießen.
Die Aletsch Arena ist ein echtes Familienziel, so dass nicht bis spät in die Nacht gefeiert wird, aber du kannst sicher einen Drink beim Après-Ski trinken. Dieser ist allerdings ziemlich teuer.
Die Aletsch Arena ist nicht das ideale Skigebiet für Anfänger. Es gibt viele blaue Pisten finden, aber diese sind häufig nur über anspruchsvolle rote Pisten verbunden.
Sehr selten findest du hier ein flaches Stück, auch weil du gelegentlich durch die Dörfer selbst fährst. Wenn du dabei die Landschaft bewunderst, dann vergisst du den Stockeinsatz oder das Lösen der Bindung im Nu.
Die Aletsch Arena hat Freeridern wenig zu bieten. Wenn du jedoch mit einem Bergführer unterwegs bist, kannst du fantastische, schöne, aber nicht sehr steile Abfahrten über den Gletscher machen.
Die Pisten in der Aletsch Arena sind recht kurz. Es gibt auch wenig Unterschiede in der Schwierigkeit. Du wirst nur wenige Steilhänge vorfinden. Die Aussichten sind, wie erwartet, wirklich erstaunlich und vielfältig.
In der Aletsch Arena gibt es eine Reihe von Restaurants. Sie sind nicht besonders authentisch, aber die Ansichten machen alles (ja, wirklich alles) gut.
Trotz der Tatsache, dass die Aletsch Arena tief in den Alpen liegt, hält sich der Anreisestress in Grenzen. Du kannst mit dem Autozug zwischen Kandersteg und Goppenstein fahren und die Gondelbahn bringt dich vom Tal zur Bettmeralp oder in einen der anderen Orte.
Aletsch Arena
Skigebiet in traumhafter Landschaft
Am Fusse berühmter Riesen wie Jungfrau und Eiger und vor allem direkt neben dem gigantischen Aletschgletscher gelegen, bietet dieses Gebiet eine unvergleichliche Aussicht. Die Landschaft ist eine der spektakulärsten Skigebiete Europas und gehört seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das schneesichere Skigebiet mit Bettmeralp, Riederalp und Fiescheralp ist ein Allround-, Touren-, Ski- und Langlaufziel.
Gute Möglichkeiten für durchschnittliche Skifahrer
Das Skigebiet ist groß genug, um die nötige Vielfalt zu bieten, aber die Fortgeschrittenen unter uns werden es mit nur einer Handvoll wirklich anspruchsvoller Abfahrten zu tun bekommen. Die Lifte sind auf dem neuesten Stand und die Wartezeiten sind angenehm kurz.
Ruhiges Nachtleben
Sowohl hoch oben im Skigebiet als auch in den Dörfern selbst gibt es viele Möglichkeiten, kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Berücksichtige die eher hohen schweizer Preise. Die Bars und Diskotheken fehlen sicherlich nicht, aber es bleibt ein typisches und vor allem ruhiges Familienziel, das durch seinen autofreien Charakter (Bettmer- und Riederalp) noch verstärkt wird.
Foto's
Die schönsten Pisten
Piste 70
Die schwarze Piste 70 vom Eggishorn ist nicht die Schwierigste, die du je fahren wirst, aber sie ist wahrscheinlich die Schönste. Die Aussicht auf den Aletschgletscher ist phänomenal.
Piste 53
Die rote Piste 53 ist wegen der Aussicht auf den Aletschgletscher besonders zu empfehlen. Außerdem kannst du hier auch richtig Gas geben und ist die Pistenbedingungen sind aufgrund der Höhenlage oft sehr gut.
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 19 Jahre | Kinderbis einschließlich 15 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 58,16 € | 51,93 € | 30,12 € |
2 Tage | 108,02 € | 103,86 € | 61,28 € |
3 Tage | 158,91 € | 154,76 € | 90,36 € |
4 Tage | 202,53 € | 205,65 € | 120,48 € |
5 Tage | 267,97 € | 253,43 € | 148,53 € |
6 Tage | 309,51 € | 286,66 € | 169,30 € |
7 Tage | 378,06 € | 275,24 € | 162,03 € |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Riederalp (1905m) | | | | | | | | |
Fiesch (1049m) | • | | | | | | | |
Filet (757m) | • | | | | | | | |
Bettmeralp (2006m) | | | | | | | | |
Mörel (746m) | • | | | | | | | |
Fiescheralp (2200m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2900m | -1° | 0° | -1° | -1° | -4° | 0° | -4° | -6° | -5° | -4° | -6° | -7° | -4° | 2° | -1° | 0° | 0° | 6° | 0° | 0° | -1° | 7° | 0° | -1° | ||||||||||||||||||||||||
1049m | 11° | 12° | 11° | 11° | 8° | 12° | 8° | 6° | 7° | 8° | 6° | 6° | 8° | 14° | 11° | 12° | 12° | 18° | 12° | 12° | 11° | 19° | 12° | 11° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 4km/h | 7km/h | 7km/h | 9km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 7km/h | 4km/h | 7km/h | 4km/h | 4km/h | 4km/h | 0km/h | 0km/h | 0km/h | 0km/h | 0km/h | 0km/h | 0km/h | 0km/h | 7km/h | 7km/h | 9km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Fiesch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 1 | 10 | 8 | 10 | 10 | 6 |
Schneehöhe
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
In der Aletsch Arena gibt es eine Reihe von Restaurants. Sie sind nicht besonders authentisch, aber die Ansichten machen alles (ja, wirklich alles) gut.
Après-ski
Die Aletsch Arena ist ein echtes Familienziel, so dass nicht bis spät in die Nacht gefeiert wird, aber du kannst sicher einen Drink beim Après-Ski trinken. Dieser ist allerdings ziemlich teuer.
Ähnliche Skigebiete
Aletsch Arena | Tignes - Val d'Isère | Obergurgl - Hochgurgl | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2900m | 3456m | 3082m |
Information zu Pisten | 104km | 300km | 112km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | • | • | • |
Fortgeschrittene | • | | |
Kinderfreundlich | | • | • |
Après-ski | • | | • |
Keine Ziehwege | • | | |
Gastronomie an der Piste | • | • | |
Geeignet für Rundtouren | • | | • |
Ruhig auf den Pisten | | | |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | | | |