Mit dem Mooserwirt kann Sankt Anton vielleicht DIE Après-Ski Hütte der Alpen sein eigen nennen. Hier ist am Ende des Skitags die Hölle los, aber auch wenn du am Abend noch ausgehen möchtest, gibt es jede Menge Möglichkeiten!
Sankt Anton ist ein weitläufiges, aber authentisches Dorf, das trotz seines gigantischen Wachstums in den letzten Jahren noch einiges von seinem Charme bewahrt hat. Die autofreie Dorfstraße ist gemütlich und in der Saison geht es hier sehr lebhaft zu.
Sankt Anton liegt direkt am Skigebiet Ski Arlberg und seit dem Bau der Flexenbahn nach Zürs kannst du fantastische Tagestouren machen, ohne den Skibus nutzen zu müssen. Vom Ort aus starten gleich drei Gondelbahnen, die dich ins Skigebiet bringen.
Hinter dem Arlbergtunnel, den du via Bregenz erreichst, sind es nur wenige Kilometer Fahrt bis nach Sankt Anton am Arlberg.
Sankt Anton ist deutlich teurer als der Durchschnitt. Sowohl die Unterkunft als auch die Verpflegung sind nicht wirklich preiswert. Je weiter du vom Zentrum und den Liften entfernt bist, desto günstiger ist der Aufenthalt.
In Nasserein befindet sich ein schönes Kinderland und eine Reihe von Übungshängen. Sankt Anton ist aber nicht unbedingt eine Destination, die speziell Familien anspricht.
Sankt Anton am Arlberg
Lebendiges Skidorf mit modernen Einrichtungen und langer Tradition
Am Fuße des Arlbergpasses, der Vorarlberg von Tirol trennt, liegt der Ort Sankt Anton am Arlberg. Von Vorarlberg aus ist das Dorf heute über den Arlbergtunnel (mautpflichtig) gut erreichbar. Sankt Anton verfügt zudem über einen unterirdischen Bahnhof in der Mitte des Dorfes, der das Gebiet schon immer auch bei Österreichern selbst sehr beliebt gemacht hat. Auf der Sonnenseite des Tales befindet sich das Hauptgebiet unter dem Vallugagrat (2811m) mit endlosen Pisten und Off-Piste Routen. Auf der Südseite des Dorfes liegt das verhältnismäßig ruhige Familienskigebiet Rendl.
Junges Publikum
Sankt Anton ist ein lebhaftes Dorf mit allen modernen Einrichtungen, die du dir so vorstellen kannst. Dazu gehört unter anderem ein schönes Wellness-Center und die große Galzigbahn. Diese sehr futuristische Gondelbahn, bringt dich ins Hauptskigebiet. Der Après-Ski und das Nachtleben ist pulsierend, nicht zuletzt weil Sankt Anton auch ein jüngeres Publikum anzieht. Ein Beispiel dafür ist der berühmte Mooserwirt auf der berüchtigten letzten Abfahrt ins Tal. Trotz des Touristenansturms ist in Sankt Anton am Arlberg der authentische Charme eines traditionellen Skiorts nicht gänzlich verloren gegangen. Dies wird dir vor allem beim Schlendern durch die Fußgängerzone deutlich.
Erste Skischule der Welt
Sankt Anton hat eine umfangreiche Geschichte. Hier wurde 1903 die erste Skischule der Welt eröffnet. Ab 1907 arbeitete hier der weltberühmte Skilehrer Hannes Schneider aus Stuben am Arlberg, der später mit seiner eigenen Skischule die Arlbergtechnik einführte. 1927 wurde der allererste Slalomwettbewerb zwischen dem Skiclub Kandahar aus Mürren in der Schweiz und dem Skiclub Arlberg organisiert.
Foto's
Skigebiet Ski Arlberg
Makkelijk | 43% | 130km | |
Gemiddeld | 40% | 122km | |
Moeilijk | 16% | 50km | |
Totaal km pistes | 302km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Warth (1494m) | | | | | | | | |
Lech (1450m) | | | | | | | | |
Sankt Christoph (1800m) | | | | | | | | |
Zürs (1716m) | | | | | | | | |
Pettneu (1222m) | • | • | ||||||
Schröcken (1269m) | | • | | | | | | |
Zug (1511m) | | | | | | | | |
Flirsch am Arlberg (1154m) | • | • | | | | | | |
Stuben am Arlberg (1407m) | | | | | | | | |
Sankt Jakob am Arlberg (1300m) | • | • | | | | | | |
Oberlech (1660m) | | | | | | | | |
Sankt Anton am Arlberg (1304m) | | | | | | | | |
Erreichbarkeit Sankt Anton am Arlberg
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2003 | Kinderab 2007 |
---|---|---|---|
1 Tag | 67,00 € | 60,50 € | 40,00 € |
2 Tage | 132,00 € | 119,00 € | 79,00 € |
3 Tage | 194,00 € | 172,00 € | 116,00 € |
4 Tage | 254,00 € | 220,00 € | 153,00 € |
5 Tage | 308,00 € | 266,00 € | 185,00 € |
6 Tage | 358,00 € | 309,00 € | 215,00 € |
7 Tage | 402,00 € | 346,00 € | 242,00 € |
Wettervorhersage
Schneehöhen in der Umgebung
0/87 | ||||
7km | 0/10 | |||
14km | 0/9 | |||
17km | 0/87 | |||
18km | 0/46 | |||
19km | 0/11 |
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
Mit dem Mooserwirt kann Sankt Anton vielleicht DIE Après-Ski Hütte der Alpen sein eigen nennen. Hier ist am Ende des Skitags die Hölle los, aber auch wenn du am Abend noch ausgehen möchtest, gibt es jede Menge Möglichkeiten!