In und um das Dorf herum gibt es nach dem Skifahren viel zu tun. Vielleicht nicht jeden Abend, aber im Irish Pub und in der Dorfalm wird regelmäßig anständig gefeiert.
Für viele ist Winterberg nur ein paar Autostunden entfernt. Auf dem Herrlohkopf befindet sich eine perfekte Übungspiste und alles was dazugehört, was Winterberg daher sehr beliebt macht bei Familien mit Kindern.
Winterberg ist relativ günstig. Das Preisniveau von Skipässen und Skiverleih liegt weit unter den Preisen der Alpen. Die Unterkünfte sind in der Regel günstig, können aber am Wochenende etwas teurer sein. Die Gastronomie im Dorf ist recht preiswert im Vergleich mit den Alpen.
Ideal für ein Wochenend- oder Tagestrip vom Westdeutschland aus. Leider ist die Bundesstraße zwischen der Autobahn bei Meschede und Winterberg an Wochenenden und Feiertagen teilweise richtig voll. Es gibt alternative Routen, die du dir am besten schon vor der Abreise ansehen solltest.
Winterberg ist ein gemütlicher Ort mit einer angenehmen Atmosphäre. Es gibt ein Zentrum mit traditionellen Fachwerkhäusern, aber die Geschäfte und Einrichtungen liegen ziemlich verstreut.
Nur ein kleiner Teil des Dorfes liegt direkt am Skigebiet. Es gibt einen Bus (den Astenexpress) zwischen dem Dorf, dem Skigebiet und anderen Skigebieten in der Nähe. Doch oft ist es bequemer, das Auto zu nehmen.
Winterberg
Das Skiliftkarussell bei Winterberg ist das mit Abstand größte und bekannteste zusammenhängende Skigebiet im Sauerland. Wenn der Schnee gut ist, kommen hier Tausende von Skifahrern zusammen, um die Hügel des Sauerlandes zu genießen. In den letzten Jahren wurde sehr viel in die Liftanlagen und die Infrastruktur von Winterberg investiert, dass sogar einige Alpenregionen darauf neidisch sind. Kein Wunder, dass man hier neben einer Vielzahl von Menschen insbesondere aus dem Ruhrgebiet auch unzählige Niederländer trifft und dass man häufiger mal länger am Lift anstehen muss.
Moderne Lifte im Skiliftkarussel Winterberg
Winterberg verfügt über ein relativ großes und gut ausgestattetes Skigebiet. Natürlich wird hier das Wort “relativ” verwendet, denn Winterberg hat weniger zu bieten als du es von den Alpen gewohnt bist. Die Hügel der Mittelgebirge sind einfach weniger hoch, groß und auch weniger schneesicher als die Alpen, so dass es einem Vergleich mit einem Alpenraum nicht Stand hält. Trotzdem kannst du mit Hilfe von Dutzenden von Skiliften hier eine große Runde um sieben “Berge” machen. Die Pisten, auch wenn diese nicht all zu lang sind, erstrecken sich nämlich über sieben Teilgebiete: Astenstraße, Bremberg, Herrloh, Kappe, Kahler Asten, Sürenberg und Poppenberg.
Das Gefälle variiert von verschiedenen Trainingshängen bis zum etwas steileren Slalomhang. Verschiedene Pisten sind beleuchtet und es wird regelmäßig Nachtskifahren angeboten. Wärmere Winterwochen können durch eine zunehmende Anzahl von immer ausgefeilteren Beschneiungsanlagen besser überbrückt werden. Ein großer Teil der Pisten besteht in der Regel aus Kunstschnee. Die Skilifte und alle anderen Einrichtungen sind modern und perfekt in Schuss. Es ist jedoch definitiv so, dass zu den Stoßzeiten (Feiertage und Wochenenden) noch immer zu erheblichen Warteschlangen kommt.
Für welche Typen von Skifahrern und Snowboarders ist Winterberg geeignet?
Winterberg zieht ein vielfältiges Publikum an Skifahrern und Snowboardern an. Von niederländischen und deutschen Familien, die einen Kurzurlaub im Gebiet verbringen, bis hin zu jungen Leuten, die in Jeans und ohne Technik die Piste unsicher machen. Für Anfänger ist Winterberg ein tolles Ziel, aber auch für Fortgeschrittene, die einen Eindruck von der Atmosphäre in unseren Mittelgebirgen erhalten wollen.
Was bietet Winterberg an Après-Ski?
Zu jedem guten Skigebiet gehört auch vernünftiger Après-Ski. Und das ist in Winterberg absolut möglich. Möppi’s Hütte ist der richtige Ort, wenn es um Après-Ski in Winterberg geht und auch in der Dorfalm gibt es Après Ski. Kritikpunkt ist, dass die Musik häufig auf den niederländischen Markt abgestimmt ist. Fazit: Echten Après-Ski gibt es mit Abstrichen auch im Sauerland.
Welche Aktivitäten gibt es in Winterberg?
Winterberg ist ein traditionelles und wichtiges Zentrum für den deutschen Wintersport, das beweisen auch die Wettkampfstätten, wie die offizielle Bobbahn und Skisprungschanzen. Rodeln ist sehr beliebt in Winterberg und auch Langläufer fühlen sich dank Dutzenden von Kilometern Loipen hier wohl. Es ist möglich selbst mitzufahren in einem Bob. Ein Adrenalinkick, wie du ihn wahrscheinlich noch nie erlebt hast!
Foto's
Skigebiet Skiliftkarussell Winterberg
Makkelijk | 51% | 14km | |
Gemiddeld | 44% | 12km | |
Moeilijk | 3% | 1km | |
Totaal km pistes | 27km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winterberg (668m) | | | | | | | | |
Erreichbarkeit Winterberg
Route
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 15 Jahre | Kinderbis einschließlich 15 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 45,00 € | 30,00 € | 30,00 € |
2 Tage | 80,00 € | 54,00 € | 54,00 € |
Wettervorhersage
Schneehöhen in der Umgebung
0/24 | ||||
5km | 0/9 | |||
5km | 0/8 | |||
10km | 0/12 |
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
In und um das Dorf herum gibt es nach dem Skifahren viel zu tun. Vielleicht nicht jeden Abend, aber im Irish Pub und in der Dorfalm wird regelmäßig anständig gefeiert.