Neben der schwarzen Harakiri-Piste gibt es ein sehr abwechslungsreiches Pistenangebot. Mayrhofen bietet jedoch keine Talabfahrt vom Hauptskigebiet aus.
In den Dörfern rund um das Zillertal 3000 gibt es an mehreren Stellen lebhaften Après-Ski, in Mayrhofen sogar bis in die frühen Morgenstunden. Das Publikum ist hier im Durchschnitt etwas jünger.
Die Pisten sind gut miteinander verbunden und dadurch, dass es kaum Ziehwege gibt, ist das Skigebiet ideal für Snowboarder.
Mit rund 40 Restaurants entlang der Piste ist die Auswahl groß, du hast die Wahl von der kleinen Hütte bis zum beliebten Bio-Restaurant Schneekar Hütte.
Das Skigebiet ist beliebt und kann in den Ferien auch sehr voll sein. Da es keine Talabfahrt vom Hauptskigebiet aus nach Mayrhofen gibt, steht man am Ende des Tages oft an der Gondel in der Reihe. Die neue Penkenbahn hat die Situation deutlich entspannt.
Im Allgemeinen sind die Pisten ziemlich schwer und um zu einigen Teilen des Gebietes zu gelangen, muss man manchmal eine rote Piste nehmen, was nicht unbedingt ideal für Anfänger ist. Im Teilgebiet Ahorn und rund um den Rastkogel gibt es mehr Pisten, die besser für Anfänger geeignet sind.
Auf dem Berg befinden sich mehrere große Übungshügel für Kinder. Im Tal dagegen gibt es gar keine Möglichkeit. Das Skigebiet ist auch für ältere Kinder zu weitläufig um alleine zu fahren.
Die Berge um Mayrhofensind so voll gebaut, dass Off-Piste-Möglichkeiten extrem eingeschränkt sind.
Der Schwerpunkt liegt auf den roten (und schwarzen) Pisten, so dass man als Anfänger immer darauf achten muss, wo man Ski fährt.
Trotz der Beliebtheit dieses Reiseziels gibt es beinahe in jeder Woche der Saison bezahlbare Unterkünfte. Speisen und Getränke sind auch zu einem fairen Preis erhältlich.
Das Zillertal ist relativ leicht zu erreichen, aber zwischen Mayrhofenund Finkenberg führt die Strasse relativ steil nach oben. An Wechseltagen kann es im Tal sehr voll sein.
Dieser Teil des Zillertals ist im Gegensatz zu den Dörfern am Eingang des Tals sehr schneesicher. Dies gilt ohnehin für den Hintertuxer Gletscher, wo du das ganze Jahr über Ski fahren kannst.
Zillertal 3000 ist ein ziemlich weitläufiges Skigebiet, in dem man von einer Seite des Skigebietes zur anderen fahren kann und so ist ein abwechslungsreichen Skitag garantiert.
Zillertal 3000
Großes Skigebiet mit einem Gletscher um die Ecke
Zillertal 3000 liegt ganz hinten im Zillertal. Mit Orten wie Mayrhofen, dem schneesicheren Hintertuxer Gletscher, dem kleinen und ruhigen Skigebiet Ahorn und vielen gemütlichen Hütten, ist dies ein beliebtes Skigebiet.
Das Skigebiet
Das Skigebiet Zillertal 3000 entstand durch die Verbindung der Skigebiete Mayrhofen, Finkenberg und Lanersbach und ist das zweitgrößte Skigebiet im Zillertal. Zählt man den nicht direkt verbundenen Hintertuxer Gletscher dazu, dann ist es sogar das größte Skigebiet. Das Skigebiet ist besonders für fortgeschrittene Skifahrer attraktiv und jeder Teil des Gebietes hat seinen eigenen Charme, da sie ursprünglich voneinander getrennt waren.
Penken
Das bekannteste Gebiet ist der Penken. Von Mayrhofen aus fährt die Penkenbahn auf den gleichnamigen Berg. Der Penken bietet eine bunte Sammlung von blauen und roten Pisten, die aber nicht sehr lang sind. Die schwarze Piste mit dem signifikanten Namen “Harakiri”, die als einer der steilsten Pisten Europas gilt, ist nur einer der Gründe warum vor allem bei fortgeschrittenen Skifahrern dieses Skigebiet so beliebt ist. Die meisten Abfahrten auf dem Penken sind verhältnismäßig kurz, da es keine Talabfahrt gibt. Du musst also immer mit dem Lift (oder mit dem Skibus) zurück nach Mayrhofen.
Foto's
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit
Fahrtroute
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2016 |
---|---|---|---|
1 Tag | 65,00 € | 52,00 € | 29,50 € |
2 Tage | 128,50 €* | 102,50 €* | 58,00 €* |
3 Tage | 187,50 €* | 150,00 €* | 84,50 €* |
4 Tage | 235,00 €* | 188,00 €* | 105,50 €* |
5 Tage | 282,00 €* | 225,50 €* | 127,00 €* |
6 Tage | 315,00 €* | 252,00 €* | 141,50 €* |
7 Tage | 357,50 €* | 286,00 €* | 161,00 €* |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finkenberg (840m) | • | | | | | | | |
Tux (1300m) | | | | | | | | |
Mayrhofen (633m) | • | | | | | | | |
Hippach - Schwendau (630m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2500m | 5° | 10° | 6° | 6° | 4° | 4° | 3° | 1° | -1° | -1° | -2° | -4° | -3° | -1° | -4° | -3° | -1° | 7° | 3° | 3° | 3° | 8° | 4° | 3° | ||||||||||||||||||||||||
633m | 18° | 24° | 18° | 18° | 15° | 15° | 12° | 12° | 10° | 10° | 10° | 8° | 9° | 12° | 8° | 7° | 9° | 18° | 15° | 14° | 14° | 21° | 15° | 16° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 16km/h | 29km/h | 34km/h | 20km/h | 7km/h | 9km/h | 7km/h | 4km/h | 7km/h | 9km/h | 11km/h | 11km/h | 11km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 7km/h | 7km/h | 0km/h | 4km/h | 0km/h | 7km/h | 4km/h | 9km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Mayrhofen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | 6mm | 8mm | 2mm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 10 | 2 | 2 | 9 | 10 | 7 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
0/44 | ||||
8km | 0/39 | |||
15km | 0/11 | |||
16km | 0/21 | |||
17km | 0/52 | |||
17km | 0/6 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Mit rund 40 Restaurants entlang der Piste ist die Auswahl groß, du hast die Wahl von der kleinen Hütte bis zum beliebten Bio-Restaurant Schneekar Hütte.
Après-ski
In den Dörfern rund um das Zillertal 3000 gibt es an mehreren Stellen lebhaften Après-Ski, in Mayrhofen sogar bis in die frühen Morgenstunden. Das Publikum ist hier im Durchschnitt etwas jünger.
Ähnliche Skigebiete
Zillertal 3000 | Hochzillertal - Hochfügen | Zillertal Arena | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2500m | 2378m | 2500m |
Information zu Pisten | 142km | 85km | 150km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | • | • | • |
Fortgeschrittene | | | |
Kinderfreundlich | • | • | |
Après-ski | | • | |
Keine Ziehwege | | | |
Gastronomie an der Piste | | • | |
Geeignet für Rundtouren | • | • | • |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | • | | |