Pistenplan ansehen
Höhe Ort
1368m
Per Skilift mit dem Skigebiet verbunden
Ja
Hat eine Talabfahrt
Ja
Stärken
Ausgelassener Après-Ski

Sölden bietet einen ausgezeichneten Après-Ski, sowohl direkt nach dem Skifahren in der Schirmbar oder im Almrausch, wie auch am Abend und bis tief in die Nacht. Von Clubs bis hin zu Tabledance, in Sölden wird gefeiert.

Gute Lage im Hinblick auf das Skigebiet

Von Sölden aus gibt es zwei Skilifte ins Skigebiet. Abhängig von der Lage deiner Unterkunft kann es sein, dass du ein Stück bis zum Lift laufen musst.

Andere
Atmosphäre

Sölden ist ein langgestrecktes Dorf, in dem man noch so manche authentische Gebäude finden kann, aber hier geht es vor allem um den Tourismus. An der Hauptstraße (mit Durchgangsverkehr nach Obergurgl - Hochgurgl) kann es sehr voll und hektisch sein. Je weiter du von der Hauptstraße entfernt bist, desto ruhiger wird es.

Kinderfreundlichkeit

Im Dorf Sölden gibt es einige Übungshänge, aber die meisten Übungsstunden finden auf dem Giggijoch statt, dort befinden sich auch alle anderen Einrichtungen für Kinder. Die Skilifte sind modern und schnell, aber in den Ferien kann es zu Wartezeiten kommen.

Preisniveau

Sölden ist überdurchschnittlich teuer. Preisgünstigere Unterkünfte findet man eher in anderen Dörfern im Tal, wie z.B. Längenfeld und Vent. Auffällig: Die Menschen geben hier oft mehr für Après-Ski aus, als sie sich vorher ausgemalt haben.

Erreichbarkeit

Das Skigebiet von Sölden ist über den Fernpass (bei starkem Schneefall ist auch der Arlbergtunnel möglich) und das langgestreckte Ötztal zu erreichen.

Sölden: Viel besuchter und lebhafter Skiort

Sölden ist ein gemütliches aber viel besuchter Skiort mit Dutzenden Hotels, Pensionen, zwei Gondeln und einem umfangreichen Après-Ski Angebot.

Überschwängliche Atmosphäre in Sölden

Für Après-Ski und Party-Liebhaber gibt es 25 Bars, mehrere Kneipen, sowie 8 Diskotheken und verschiedene Tanzlokale. Die Gaislachalm ist dagegen die familienfreundlichste Ecke des Skigebietes, welche man an dieser Stelle eigentlich nicht erwarten würde. Die viel befahrene Durchgangsstraße ist leider ein Minuspunkt.

Sölden bietet sehr viele Unterkünfte

Sölden bietet fast hundert Hotels, (Frühstücks-)Pensionen und Pensionen, die von einem bis zu fünf Sternen reichen und viele davon befinden sich in der Nähe der Gondel, die zum Giggijoch führt. Es gibt viele blaue, einige rote und ein paar schöne schwarze Pisten, sowie zwei kleine Übungshänge, die im Dorf liegen.

Skigebiet Sölden - Ötztal Arena

Makkelijk48%70km
Gemiddeld32%46km
Moeilijk18%27km
Totaal km pistes143km
Stärken: Ausgelassener Après-Ski und gute lage im hinblick auf das skigebiet.

Orte nahe des Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschlußAprès-SkiAtmosphäreKinderLagePreisErreichbarkeit
Sölden
(1368m)
Längenfeld
(1179m)
Hochsölden
(2090m)

Andere Blogberichte zum Thema

Erreichbarkeit Sölden

834km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 54km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.

Route

erreichbar über den Grenztunnel bei Reutte. Am Wochenende und vor allem bei Schneefall kann es zu langen Staus kommen. Für diese Route ist bis Imst keine Vignette nötig.
Auch erreichbar über den Grezübergang bei Bregenz. Am Wochenende und in Ferienzeiten kann ziemlich viel los sein am Pfängertunnel. Denk an die Vignettenpflicht auf der Autobahn in Österreich.

Achtung!

Wenn du die Route über Bregenz in Richtung Tirol gewählt hast, musst du fast zwangsläufig durch den Arlbergtunnel fahren. Meistens hält es sich mit dem Verkehr in Grenzen, nur an Wechseltagen wird manchmal Blockabfertigung vor den Tunnels durchgeführt. Dies gilt für den Pfändertunnel bei Bregenz und den Arlbergtunnel. Dann kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Der Arlbergtunnel ist mautpflichtigen und kostet etwa 12€ pro Fahrzeug.
Sölden liegt in einem sehr verkehrsreichen Tal. An Wechseltagen kann es hier zu sehr langen Staus kommen, da Skiurlauber aus mehreren Skigebieten das Tal passieren müssen.
Wenn du durch den Grenztunnel bei Reutte gefahren bist, erreichst du einige Zeit später den Fernpass (auf 1212m Höhe). Vor allem an Wechseltagen oder bei Schneefall kann es hier sehr voll sein. Auch wenn es sich mit dem Verkehr in Grenzen hält gibt es auf der kurvenreichen Strecke kaum eine Möglichkeit, langsame LKW oder Busse zu überholen. Wenn Schneefall vorhergesagt wird, lohnt es sich, frühzeitig auf eine alternative Route (z.B. durch den Arlbergtunnel) auszuweichen. Denke daran, dass du auf der Inntalautobahn ab Imst eine Vignette benötigst.
Der nächstgelegene Flughafen bei Sölden ist Innsbruck in 82km Entfernung.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2022/2023ErwachseneJugendlicheab 2003Kinderab 2008
1 Tag69,50 €56,50 €38,50 €
2 Tage139,50 €111,50 €77,00 €
Tarif Nebensaison und Seniorenermäßigung zutreffend.
Kinder geboren zwischen 2014 und 2017 zahlen €2,- je Tag. Im online Verkauf sind die Skipasspreise bis 5 Tage vor dem ersten Skitag günstiger.

Wettervorhersage

Schneehöhen in der Umgebung

ÖsterreichStubaier Gletscher8km190cm 190cm 30cm 30cm 
21/26
ÖsterreichSölden - Ötztal Arena284cm 284cm 88cm 88cm 
28/31
ÖsterreichObergurgl - Hochgurgl11km87cm 87cm 39cm 39cm 
18/26
ÖsterreichPitztaler Gletscher13km200cm 200cm 35cm 35cm 
13/13
ÖsterreichVent14km40cm 40cm 20cm 20cm 
3/4

Schneefall in den vergangenen 4 Wochen

4 März5 März6 März7 März14cm8 März2cm9 März4cm10 März6cm11 März6cm12 März13 März15cm14 März3cm15 März16 März17 März18 März19 März20 März21 März22 März23 März7cm24 März3cm25 März12cm26 März22cm27 März1cm28 März21cm29 März4cm30 März5cm31 März

Schneesicherheit

Wat willen de kleuren zeggen? Te weinig sneeuw om te skiën komt tegenwoordig weinig meer voor. Dankzij kunstsneeuw is er vaak wel te skiën, maar is de dalafdaling ook open of moet je op het eind van de dag met de lift omlaag? En is het dorp wit, of ligt je appartement tussen de groene weiden? Dit hebben we per skigebied per maand onderzocht, rekening houdend met hoogte, expositie van de hellingen en geografische ligging.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Restaurants

Pizzeria Salino
1 Bewertung
Törggele Stub'n
1 Bewertung
Pizzeria Gusto
4 Bewertungen
Al Dente
1 Bewertung
Rauth-Alm
Phillip
5 Bewertungen

Après-ski

Sölden bietet einen ausgezeichneten Après-Ski, sowohl direkt nach dem Skifahren in der Schirmbar oder im Almrausch, wie auch am Abend und bis tief in die Nacht. Von Clubs bis hin zu Tabledance, in Sölden wird gefeiert.

Mogul
4 Bewertungen
s'Finale
5 Bewertungen
Giggi Tenne
1 Bewertung
Schirmbar
9 Bewertungen
Marco's Treff
3 Bewertungen
Almrausch
8 Bewertungen