Sölden bietet einen ausgezeichneten Après-Ski, sowohl direkt nach dem Skifahren in der Schirmbar oder im Almrausch, wie auch am Abend und bis tief in die Nacht. Von Clubs bis hin zu Tabledance, in Sölden wird gefeiert.
Von Sölden aus gibt es zwei Skilifte ins Skigebiet. Abhängig von der Lage deiner Unterkunft kann es sein, dass du ein Stück bis zum Lift laufen musst.
Sölden ist ein langgestrecktes Dorf, in dem man noch so manche authentische Gebäude finden kann, aber hier geht es vor allem um den Tourismus. An der Hauptstraße (mit Durchgangsverkehr nach Obergurgl - Hochgurgl) kann es sehr voll und hektisch sein. Je weiter du von der Hauptstraße entfernt bist, desto ruhiger wird es.
Im Dorf Sölden gibt es einige Übungshänge, aber die meisten Übungsstunden finden auf dem Giggijoch statt, dort befinden sich auch alle anderen Einrichtungen für Kinder. Die Skilifte sind modern und schnell, aber in den Ferien kann es zu Wartezeiten kommen.
Sölden ist überdurchschnittlich teuer. Preisgünstigere Unterkünfte findet man eher in anderen Dörfern im Tal, wie z.B. Längenfeld und Vent. Auffällig: Die Menschen geben hier oft mehr für Après-Ski aus, als sie sich vorher ausgemalt haben.
Das Skigebiet von Sölden ist über den Fernpass (bei starkem Schneefall ist auch der Arlbergtunnel möglich) und das langgestreckte Ötztal zu erreichen.
Sölden: Viel besuchter und lebhafter Skiort
Sölden ist ein gemütliches aber viel besuchter Skiort mit Dutzenden Hotels, Pensionen, zwei Gondeln und einem umfangreichen Après-Ski Angebot.
Überschwängliche Atmosphäre in Sölden
Für Après-Ski und Party-Liebhaber gibt es 25 Bars, mehrere Kneipen, sowie 8 Diskotheken und verschiedene Tanzlokale. Die Gaislachalm ist dagegen die familienfreundlichste Ecke des Skigebietes, welche man an dieser Stelle eigentlich nicht erwarten würde. Die viel befahrene Durchgangsstraße ist leider ein Minuspunkt.
Sölden bietet sehr viele Unterkünfte
Sölden bietet fast hundert Hotels, (Frühstücks-)Pensionen und Pensionen, die von einem bis zu fünf Sternen reichen und viele davon befinden sich in der Nähe der Gondel, die zum Giggijoch führt. Es gibt viele blaue, einige rote und ein paar schöne schwarze Pisten, sowie zwei kleine Übungshänge, die im Dorf liegen.
Foto's
Skigebiet Sölden - Ötztal Arena
Makkelijk | 48% | 70km | |
Gemiddeld | 32% | 46km | |
Moeilijk | 18% | 27km | |
Totaal km pistes | 143km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sölden (1368m) | | | | | | | | |
Längenfeld (1179m) | • | • | | | | | | |
Hochsölden (2090m) | | | | | | | | |
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit Sölden
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2003 | Kinderab 2008 |
---|---|---|---|
1 Tag | 69,50 € | 56,50 € | 38,50 € |
2 Tage | 139,50 € | 111,50 € | 77,00 € |
Wettervorhersage
Schneehöhen in der Umgebung
8km | 0/26 | |||
0/31 | ||||
11km | 0/26 | |||
13km | 0/13 | |||
14km | 0/4 |
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
Sölden bietet einen ausgezeichneten Après-Ski, sowohl direkt nach dem Skifahren in der Schirmbar oder im Almrausch, wie auch am Abend und bis tief in die Nacht. Von Clubs bis hin zu Tabledance, in Sölden wird gefeiert.