Jeder Teil des Skigebietes ist über einfache Pisten erreichbar. Vor allem bei Bürserberg sind die Pisten ideal für Anfänger.
Das Brandnertal ist kein Skigebiet, das an Wochenenden zu voll ist. In den Ferien kann es etwas voller sein, aber normalerweise ist es hier recht ruhig.
Das Brandnertal ist ein ideales Skigebiet für Familien. Es ist kompakt, so dass man sich nicht schnell aus den Augen verliert.
Neben den Pisten gibt es viele schöne Hütten. Das Skigebiet wirkt weniger weitläufig als das benachbarte Montafon.
Fast nur Autobahn und eine kurze Anfahrt: Ideal für diejenigen, die nicht zu weit fahren möchten. Bei der Ausfahrt der Autobahn bei Bludenz musst du nur noch ein kurzes Stück nach oben und ein paar schmale Kurven bewältigen.
Trotz einiger schöner Talabfahrten ist hier die Anzahl der anspruchsvolleren Pisten begrenzt, um mehr als ein Wochenende abwechslungsreich Ski fahren zu können. Einige Skirouten (bei guten Schneeverhältnissen) sind dagegen gut!
Besonders rund um den Loischkopf oberhalb von Bürserberg gibt es einige Ziehwege, die für Snowboarder sehr frustrierend sein können.
Unterkünfte, Speisen und Getränke sind hier nicht echt teuer. Seit der Skipass nicht nur für das Brandnertal sondern auch für Montafon gilt, sind die Kosten für den Skipass stark gestiegen. Dadurch ist dieses Skigebiet mittlerweile leider oft zu teuer für Familien mit Kindern.
Ein Vergleich mit bekannten Après-Ski Destionationen hält das Brandnertal bei weitem nicht Stand, aber nach dem Skifahren ist Après-Ski vor allem im Ort Brand möglich.
Rund um die Palüdalpe und das Lorenzital gibt es bei ergiebigem Schneefall Off-Piste Möglichkeiten. Wer mehr Möglichkeiten sucht, der wird auf Tourenskis sich entsprechende Routen nach oben suchen müssen.
Die Tatsache, dass du sowohl in Bürserberg als auch Brand Ski fahren kannst, macht das Skigebiet etwas abwechslungsreicher. Trotzdem kann es dir manchmal schwer fallen zu erkennen auf welcher Piste du dich befindest, da sich alle sehr ähnlich sind.
Das Brandnertal liegt an vorderster Front, wenn der Schnee von Norden kommt. Das Skigebiet ist jedoch nicht so hoch gelegen und das Tal ist anfällig für Föhnwinde, so dass sich die Schneeverhältnisse schnell verschlechtern können.
Das Skigebiet ist für Touren einfach zu begrenzt. Die Verbindung zwischen den beiden getrennten Skigebieten bedeutet, dass du immer entlang der gleichen Orte kommst.
Sonniges Skigebiet für Familien
Das Brandnertal liegt in Vorarlberg und bietet ein mittelgroßes Skigebiet, in dem es größtenteils blaue und rote Pisten gibt. Das Tal ist eine Sackgasse und bietet einen schönen Blick auf das Schesaplanamassiv. Durch das Tal führt der schöne Alvierbach,der den Charme der Region unterstreicht.
Brandnertal: Kleines Skigebiet für Anfänger und Familien
Das Skigebiet ist besonders für Familien geeignet. Die Skischulen sind vor allem auf die kleinsten Besucher ausgerichtet und das Pistenangebot ist vielfältig: Anfänger können schnell auf vielen, relativ einfachen Pisten fahren. Fortgeschrittene Skifahrer können sich jedoch aufgrund der vielen Verbindungspisten schnell langweilen. Tagestouren sind nicht möglich, dafür ist dieses Skigebiet einfach zu klein.
Von Bürserberg nach Brand
Das Skigebiet besteht aus den beiden Teilgebieten: Brand und Bürserberg. Früher wurden Skifahrer mit dem Schneemobil von einem Bereich zum anderen gezogen, heute sind die beiden Bereiche durch die moderne Panoramabahn verbunden. Auf diese Weise sind die beiden Gebiete - jedes mit seinem eigenen Charme - zu einem Skigebiet geworden.
Die Pisten befinden sich auf verschiedenen Hängen. Für Sonnenanbeter gibt es nahe der Glattjochbahn schöne, sonnige Pisten. Einige Pisten liegen Richtung Südwesten, so dass diese Pisten oft bis spät in den Nachmittag in der Sonne liegen. Leider sorgt dies auch regelmäßig für sulzige Pisten. Heutzutage ist der Skipass auch im Skigebiet Montafon gültig, aber um das Montafontal zu erreichen, sitzt du mindestens eine halbe Stunde im Auto.
Foto's
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlicheab 2005 | Kinderab 2005 |
---|---|---|---|
1 Tag | 56,00 € | 32,00 € | 32,00 € |
2 Tage | 108,50 € | 62,50 € | 62,50 € |
3 Tage | 167,00 €* | 96,00 €* | 96,00 €* |
4 Tage | 208,50 €* | 120,00 €* | 120,00 €* |
5 Tage | 268,50 €* | 154,50 €* | 154,50 €* |
6 Tage | 338,50 €* | 194,50 €* | 194,50 €* |
7 Tage | 346,50 €* | 199,00 €* | 199,00 €* |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brand (1037m) | | | | | | | | |
Bürserberg (890m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2000m | -4° | -4° | -7° | -6° | -7° | -7° | -8° | -9° | -18° | -5° | -6° | -1° | -2° | -2° | -3° | -4° | -11° | -4° | -9° | -2° | 2° | 2° | 2° | 2° | ||||||||||||||||||||||||
890m | 3° | 2° | 1° | 0° | 0° | 0° | -1° | -5° | -9° | 1° | -2° | 4° | 2° | 4° | 3° | 3° | -1° | 3° | -3° | 3° | 7° | 6° | 7° | 7° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 20km/h | 9km/h | 20km/h | 29km/h | 25km/h | 22km/h | 22km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 16km/h | 22km/h | 29km/h | 40km/h | 25km/h | 11km/h | 9km/h | 9km/h | 11km/h | 22km/h | 29km/h | 25km/h | 25km/h | 25km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Bürserberg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | 3cm | 3cm | 2cm | 3cm | - | - | - | - | - | - | 1cm | - | 2cm | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 12mm | 16mm | 11mm | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 6 | 1 | 7 | 1 | 7 | 0 |
Schneehöhe
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Neben den Pisten gibt es viele schöne Hütten. Das Skigebiet wirkt weniger weitläufig als das benachbarte Montafon.
Après-ski
Ein Vergleich mit bekannten Après-Ski Destionationen hält das Brandnertal bei weitem nicht Stand, aber nach dem Skifahren ist Après-Ski vor allem im Ort Brand möglich.