Niedrigster Punkt
885m
Höchster Punkt
1456m
Pistenkilometer gesamt
21km
Einfach
8km
Mittelschwer
10km
Schwer
3km
Sesseliften
2
Schlepplift
7
Übungslift
3
Momentan geschlossen
Voraussichtlich geöffnet von 16 Dezember - 24 März
Pillersee Buchensteinwand ist ein Teilgebiet des Skipassverbunds 3 Länder Freizeit-Arena (149km) & Super Ski Card (2687km)
Stärken
Hervorragend geeignet für Anfänger

Das Gebiet ist klein und übersichtlich, dass macht es zu einem idealen Terrain für Anfänger. Zudem gibt es genügend einfache Pisten und auch genug Möglichkeiten, wenn es etwas steiler werden darf. Eine überraschend schöne Gegend!

Keine Ziehwege

Für die Verbindung vom Jakobskreuz zur Familienabfahrt braucht man etwas Schwung, ansonsten gibt es keine Ziehwege.

Sehr kinderfreundlich

Ein tolles Kinderland, schöne einfache Pisten und ein übersichtliches Skigebiet. Ein Traumgebiet, um mit der Familie Wintersport zu betreiben. Genau aus diesen Gründen sind hier viele Familien seit Jahren Stammkunden.

Gute speisen an der Piste

Drei Hütten auf dem Berg und eine im Tal. Für ein Skigebiet dieser Größe ist das eine ausgezeichnete Anzahl! Das Essen ist gut, der Preis ist sehr günstig und die Atmosphäre ist gemütlich: Was willst du mehr?

Schneesicher

In der Region fällt ausgesprochen viel Schnee, vor allem wenn man die Höhe bedenkt. Der Spruch: “Schnee, Schnee, Schnee- gibt’s genug am Pillersee” ist daher auch nicht nur ein Marketing Slogan.

Schwächen
Kaum Après-Ski

Wegen des Après-Skis musst du nicht zur Buchensteinwand fahren. In der Schirmbar am Fuße der Pisten kannst du noch ein Bierchen trinken, aber sobald die Sonne hinter dem Berg verschwindet wird es schnell ganz ruhig im Tal.

Nicht geeignet für Tagestouren

Das Skigebiet selbst ist viel zu klein für Tagestouren für den alpinen Skifahrer, aber auch für Langläufer. Mit der Salzburger Super Ski Card kann man jedoch jede Menge Skigebiete in der Umgebung entdecken.

Andere
Fortgeschrittene

Das Skigebiet ist natürlich zu klein für fortgeschrittene Skifahrer, aber für ein oder zwei Tage reicht die Auswahl der Pisten, so dass du dich nicht langweilst. Anschließend kannst du mit der Salzburger Super Ski Card in der Jackentasche die umliegenden Gebiete (Fieberbrunn-Saalbach-Hinterglemm, St. Johann i.T., Winklmoosalm- Steinplatte, Almenwelt Lofer) entdecken.

Relativ viel los

Während der Ferien kann es in diesem Gebiet etwas voller werden, aber im Allgemeinen ist es nicht überfüllt und es ist sicherlich nicht mehr los als anderswo.

Abseits der Piste fahren

Im Skigebiet gibt es eine sehr coole Skiroute und die ist ein echter Geheimtipp bei Neuschnee. Der Stress, früh auf dem Berg sein zu müssen ist gering und die Piste ist sehr schön!

Relativ abwechslungsreiche Pisten

Das kleine Skigebiet bietet viele Überraschungen, darunter lange Talabfahrten aller Schwierigkeitsstufen, wie etwa die schwarze Piste Richtung Sankt Jakob in Haus.

Preisniveau

Der Skipass ist für ein so kleines Gebiet relativ teuer, aber die Qualität ist ok. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung, vor allem wenn man den Verbundskipass auch in anderen Skigebieten in der Umgebung nutzt.

Erreichbarkeit

Du verlässt die Inntalautobahn entweder kurz vor oder nach der österreichischen Grenze und dann fährst du über Landstraßen noch rund eine Stunde bis ins Pillerseetal.

Schneealarm

Erhalte im Vorfeld deines Skiurlaubs einen kostenlosen Schneealarm per E-Mail deines Reiseziels! Die Benachrichtigungen werden nach deinem Urlaub automatisch gestoppt.

Pillersee Buchensteinwand

Beurteilt mit 9 von 10 bei insgesamt 2 Bewertungen

Kaum bekanntes Gebiet unweit von Fieberbrunn

Das Skigebiet Buchensteinwand ist ein Geheimtipp: eine wirklich schöne Gegend, nicht zu teuer und insgeheim mit mehr Möglichkeiten, als man erwarten würde. Es ist ein hervorragendes Gebiet für Anfänger, nicht zuletzt wegen der Übersichtlichkeit. Wahrzeichen der Buchensteinwand ist das monumentale Jakobskreuz, das im Sommer viele Wanderer anzieht und eine wunderbare Aussicht über die umliegenden Täler bietet. Auch wenn die Orte nicht sehr hoch liegen, ist das Gebiet als Schneeloch bekannt und es liegt in der Regel mehr Schnee als anderswo.

Verschiedene Möglichkeiten
Dieses Gebiet bietet eine schöne Skiroute und neben der “obligatorischen” und einfachen Familienabfahrt gibt es mehrere recht anspruchsvolle schwarze und rote Pisten zwischen den Dörfern Hochfilzen und Sankt Jakob in Haus. Vor allem das Kinderland in Sankt Jakob in Haus, welches sich fußläufig vom kleinen Ortskern befindet, ist wirklich ideal für die kleinen Skifahrer. Gleich 3 kurze Übungslifte, davon einer mit etwas steilerer Piste, sind hervorragend geeignet, um das Skifahren zu erlernen. Auch in Hochfilzen gibt es ein Kinderland an der Talstation des Schleppliftes am Rande des Orts. Natürlich sind das Pillerseetal und Hochfilzen auch bekannt für das große Loipennetz und vielen ein Begriff, da in Hochfilzen jedes Jahr Biathlon Weltcups ausgetragen werden.

Erweiterter Skipass
In diesem Gebiet genießt du die Ruhe eines wirklich kleinen Familienskigebietes. Wenn du einen Skipass kaufst, hast du die Möglichkeit, dich für einen Verbundskipass für die umliegenden Skigebiete zu entscheiden. Denke dabei etwa an die sehr umfangreiche Salzburger Super Ski Card, mit der du 2500km Pisten entdecken kannst.

Erreichbarkeit

723km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 41km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.
erreichbar über Kufstein. Die Autobahnen zwischen München und dem Grenzübergang Kufstein sind an Wechseltagen und in den Ferien häufig sehr voll. Vergiss nicht, dir eine Vignette für die österreichische Autobahn zu besorgen.
Der nächstgelegene Flughafen Flughafen nahe Pillersee Buchensteinwand ist Salzburg und liegt 59km entfernt.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2023/2024ErwachseneJugendlicheab 2005Kinderab 2008
1 Tag43,00 €32,00 €23,00 €
2 Tage76,00 €58,00 €39,00 €
3 Tage107,00 €83,00 €55,00 €
4 Tage143,00 €107,00 €72,00 €
5 Tage178,00 €131,00 €89,00 €
6 Tage205,00 €155,00 €106,00 €
7 Tage205,00 €155,00 €106,00 €
Tarif Nebensaison, Familienangebote und Seniorenermäßigung zutreffend.
kostenfrei ab Jahrgang 2017

Orte in der Nähe dieses Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschlußAprès-SkiAtmosphäreKinderLagePreisErreichbarkeit
Sankt Jakob in Haus
(856m)
Hochfilzen
(959m)

Wettervorhersage

MoDiMiDoFrSa
06:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:00
Berg1456m-5°-1°-2°-1°-1°-2°-3°-5°-3°-3°-4°-5°-9°-5°-9°-4°-1°-1°-1°-2°-2°-3°-7°
Sankt Jakob in Haus
856m
-3°-2°-1°-6°-1°-7°-1°-4°
Wind11km/h9km/h7km/h7km/h5km/h4km/h0km/h4km/h4km/h9km/h7km/h7km/h4km/h4km/h9km/h11km/h11km/h9km/h7km/h0km/h7km/h7km/h7km/h0km/h
0° Grenze0m500m1000m1500m1456m856m
Schneefall
Berg
Sankt Jakob in Haus
Schnee-----------1cm------------
Region------------------------
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10)311710

Schneehöhe

Dieses Skigebiet wird voraussichtlich am 16 Dezember öffnen.
Letzte Aktualisierung: 4 Dezember 2023
1456m855m0cm0cm
Skilifte offen
0 van de 9
Geöffnete Pisten
0 van 21km
Skigebiet geschlossen
Schneequalität Keine Angabe
Letzter Schneefall:
page.areas._area.snowheight:value_last_snow_unknown
Talabfahrt geschlossen
Rodelbahn geschlossen

Schneehöhen in der Umgebung

ÖsterreichPillersee Buchensteinwand0cm 0cm 0cm 0cm 
0/9
ÖsterreichSankt Johann in Tirol - Oberndorf12km65cm 65cm 30cm 30cm 
0/10
ÖsterreichWinklmoosalm - Steinplatte14km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/14
ÖsterreichSaalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn14km110cm 110cm 70cm 70cm 
18/70
ÖsterreichAlmenwelt Lofer14km60cm 60cm 10cm 10cm 
0/10
ÖsterreichHochkössen19km40cm 40cm 15cm 15cm 
0/11

Schneefall in den letzten 4 Wochen

1cm7 Nov8 Nov9 Nov10 Nov11 Nov12 Nov13 Nov14 Nov15 Nov16 Nov6cm17 Nov3cm18 Nov19 Nov20 Nov1cm21 Nov1cm22 Nov23 Nov12cm24 Nov8cm25 Nov4cm26 Nov27 Nov7cm28 Nov29 Nov30 Nov12cm1 Dez22cm2 Dez3 Dez4 Dez

Schneesicherheit

Wat willen de kleuren zeggen? Te weinig sneeuw om te skiën komt tegenwoordig weinig meer voor. Dankzij kunstsneeuw is er vaak wel te skiën, maar is de dalafdaling ook open of moet je op het eind van de dag met de lift omlaag? En is het dorp wit, of ligt je appartement tussen de groene weiden? Dit hebben we per skigebied per maand onderzocht, rekening houdend met hoogte, expositie van de hellingen en geografische ligging.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Webcams

Restaurants

Drei Hütten auf dem Berg und eine im Tal. Für ein Skigebiet dieser Größe ist das eine ausgezeichnete Anzahl! Das Essen ist gut, der Preis ist sehr günstig und die Atmosphäre ist gemütlich: Was willst du mehr?

Eiserne Hand
2 Bewertungen

Ähnliche Skigebiete

Pillersee BuchensteinwandWinklmoosalm - SteinplatteAlmenwelt Lofer
Höchster Punkt1456m1860m1670m
Information zu Pisten21km42km46km
Pistenübersicht
Anfänger
Fortgeschrittene
Kinderfreundlich
Après-ski
Keine Ziehwege
Gastronomie an der Piste
Geeignet für Rundtouren
Ruhig auf den Pisten
Preisniveau
Schneesicher