Niedrigster Punkt
850m
Höchster Punkt
1563m
Pistenkilometer gesamt
31km
Einfach
13km
Mittelschwer
13km
Schwer
5km
Sesseliften
5
Schlepplift
7
Übungslift
1
Momentan geschlossen
Voraussichtlich geöffnet von 2 Dezember - 6 April
Stärken
Ruhig

Sudelfeld hat viel Konkurrenz aus österreichischen Skigebieten, die oft nur wenig größer sind. In Sudelfeld ist es daher wunderbar ruhig. Am Wochenende ist es allerdings durch Tagesausflüglern aus München und Umgebung oft viel voller.

Keine Ziehwege

Das Gebiet hat nur wenige flache Stücke. Nur an der Bergstation der 8er-Sesselbahn Sudelfeldkopf müssen bei Skifahren die Stöcke zum Einsatz kommen und Snowboarder müssen ein Stück laufen…

Sehr kinderfreundlich

In Sudelfeld können sich die Kinder hervorragend vergnügen. Am Fuße der Waldkopfbahn befindet sich ein großes Kinderland und es gibt mehrere Übungslifte. Am Rande des Dorfes befindet sich ein weiteres Kinderland, das Tannerfeld.

Recht niedriges Preisniveau

Sudelfeld ist preiswert. Du zahlst weniger als in vielen österreichischen Destinationen, sowohl auf als auch neben der Piste.

Gute speisen an der Piste

Auf und entlang der Pisten gibt es viele Hütten und Restaurants. Ein Muss ist die Speck Alm, wo du eine herzlich bayrische Atmosphäre genießen kannst.

Sehr leicht erreichbar

Sudelfeld liegt am Rande der bayerischen Alpen. Die einfachste Route führt von Irschenberg (A8) über die Landstrasse durch Fischbachau. Bei gutem Wetter kannst du auch vom Inntal aus anreisen, dann geht es recht steil bergauf.

Äusserst schneesicher

Sudelfeld liegt am Rande der bayerischen Alpen. Die einfachste Route führt von Irschenberg (A8) ins Landesinnere über Fischbachau. Bei gutem Wetter kannst du auch vom Inntal aus anreisen, dann geht es recht steil bergauf.

Schwächen
Kaum Möglichkeiten abseits der Piste

Für Anfänger ist es optimal, für Fortgeschrittene ist es wahrscheinlich nicht interessant genug.

Nicht geeignet für Tagestouren

Rundtouren können wir es kaum nennen. Am abenteuerlichsten ist die blaue Talabfahrt (Piste 4) nach Bayrischzell. Diese Abfahrt ist ziemlich lang und verspielt. Ansonsten sind die restlichen Pisten sehr kurz.

Andere
Fortgeschrittene

Sudelfeld ist zu klein für die echten Profis. Fortgeschrittene Skifahrer werden alles nach einem Tag gesehen haben. Da du auf verschiedenen Seiten abfahren kannst, sind die Pisten recht variantenreich. Überraschend ist die pechschwarze Rosengasse (Piste 14), die auch den fortgeschrittenen Skifahrern Spaß machen wird.

Après-Ski

In der Speck Alm auf dem Gipfel des Berges bekommst du etwas Après-Ski-Feeling. Ansonsten ist dieses gebiet recht ruhig. Die meisten Besucher müssen am Nachmittag mit dem Auto in Richtung Bayrischzell zurückkehren.

Anfänger

Sudelfeld bietet nicht viele blaue Pisten, aber es ist auch nicht gerade ein schwieriges Gebiet. Das ‘Untere Sudelfeld’ ist der beste Ort für echte Anfänger. Wenn du bereits ein bisschen Erfahrung hast, ist das ‘Mittlere Sudelfeld’ ein guter nächster Schritt.

Relativ abwechslungsreiche Pisten

Die meisten Pisten sind ziemlich kurz, denn alles spielt sich auf den Almen ab. Die Abfahrt nach Bayrischzell ist recht lang und abenteuerlich und du kannst an verschiedenen Seiten des Berges nach abfahren.

Schneealarm

Erhalte im Vorfeld deines Skiurlaubs einen kostenlosen Schneealarm per E-Mail deines Reiseziels! Die Benachrichtigungen werden nach deinem Urlaub automatisch gestoppt.

Schönes, modernes Skigebiet mit vielen roten Pisten

Das bayerische Sudelfeld ist recht klein aber ein sehr schönes Skigebiet. Idyllisch gelegen an der Deutschen Alpenstraße in der Nähe des Dorfes Bayrischzell kommst du sofort in Urlaubsstimmung, denn dieses Skigebiet kann problemlos mit vielen österreichischen Familienskigebieten mithalten.

Mehr als 30 Kilometer Pisten

Sudelfeld ist das größte zusammenhängende Skigebiet Bayerns. Jeder Skifahrer kommt auf seine Kosten. Dies gilt auch für fortgeschrittene Skifahrer, denn der weitaus größte Teil besteht aus roten Pisten. Für Kinder gibt es das SNUKI-Kinderland nahe der Talstation der Waldkopfbahn. In diesem Gebiet gibt es noch einige veraltete Lifte, aber es wird viel modernisiert. Außerdem bietet das Skigebiet einen Snowpark und regelmäßig finden hier Snowboard Weltcups statt.

Die schönsten Pisten

Sudelfeldkopf (piste 17)

Unter der modernen 8er-Sesselbahn Sudelfeldkopf befindet sich eine gleichnamige rote Abfahrt, die als Highlight des Skigebietes gilt. Sie ist ziemlich lang und breit und es gibt mehrere Passagen mit abwechselnd flachen und etwas steileren Stücken.

Mittleres Sudelfeld (11a)

Das ‘Mittlere Sudelfeld’ ist ein Eldorado für Skianfänger. Es handelt sich um Almwiesen, auf der die Hänge besonders breit sind. Du hast hier viel Platz, um deine Kurven im Schnee zu ziehen. Die Piste 11a wird in dieser Hinsicht sehr empfohlen. Sie ist nicht lang, aber wunderbar breit. Am Fuße der Piste kannst du mit dem angrenzenden Schlepplift wieder nach oben fahren.

Rosengasse (piste 14)

Die Rosengasse ist eine Piste, die du in diesem schönen Skigebiet sicher nicht erwartest. Sie ist lang und ziemlich anspruchsvoll. Der erste Teil ist extrem steil, der zweite Teil ist verspielter. So mancher Skiort kann auf diese Piste neidisch sein.

Erreichbarkeit

673km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 33km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.
Der nächstgelegene Flughafen Flughafen nahe Sudelfeld ist Salzburg und liegt 100km entfernt.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2022/2023ErwachseneJugendlichebis einschließlich 18 JahreKinderbis einschließlich 15 Jahre
1 Tag48,00 €41,00 €23,00 €
2 Tage90,00 €78,00 €42,00 €
3 Tage134,00 €116,00 €62,00 €
4 Tage176,00 €152,00 €82,00 €
5 Tage218,00 €188,00 €99,00 €
6 Tage260,00 €225,00 €120,00 €
7 Tage299,00 €260,00 €140,00 €
Seniorenermäßigung zutreffend.
kostenfrei bis einschließlich 5 Jahre. Vanaf 2 dagen geldt de Alpen Plus skipas, geldig in vier skigebieden.

Orte in der Nähe dieses Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschlußAprès-SkiAtmosphäreKinderLagePreisErreichbarkeit
Bayrischzell
(800m)

Wettervorhersage

DoFrSaSoMoDi
06:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:00
Berg1563m12°18°13°12°11°14°
Bayrischzell800m17°23°17°17°13°12°11°12°10°10°10°11°16°11°11°10°19°12°12°
Wind11km/h11km/h11km/h20km/h7km/h7km/h4km/h7km/h7km/h9km/h9km/h9km/h7km/h9km/h7km/h7km/h7km/h7km/h4km/h0km/h7km/h4km/h7km/h9km/h
0° Grenze1000m2000m3000m4000m1563m800m
Schneefall
Berg
Bayrischzell
Schnee------------------------
Region-----3mm7mm1mm-2mm--------------
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10)101510107

Schneehöhe

Dieses Skigebiet wird voraussichtlich am 2 Dezember öffnen.
Letzte Aktualisierung: 22 September 2023
1563m850m0cm0cm
Skilifte offen
0 van de 13
Geöffnete Pisten
0 van 31km
Skigebiet geschlossen
Schneequalität Keine Angabe
Letzter Schneefall:
page.areas._area.snowheight:value_last_snow_unknown
Talabfahrt geschlossen
Rodelbahn geschlossen

Schneehöhen in der Umgebung

DeutschlandSudelfeld0cm 0cm 0cm 0cm 
0/13
ÖsterreichZahmer Kaiser18km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/3

Schneefall in den letzten 4 Wochen

25 Aug26 Aug27 Aug28 Aug29 Aug30 Aug31 Aug1 Sept2 Sept3 Sept4 Sept5 Sept6 Sept7 Sept8 Sept9 Sept10 Sept11 Sept12 Sept13 Sept14 Sept15 Sept16 Sept17 Sept18 Sept19 Sept20 Sept21 Sept

Schneesicherheit

Wat willen de kleuren zeggen? Te weinig sneeuw om te skiën komt tegenwoordig weinig meer voor. Dankzij kunstsneeuw is er vaak wel te skiën, maar is de dalafdaling ook open of moet je op het eind van de dag met de lift omlaag? En is het dorp wit, of ligt je appartement tussen de groene weiden? Dit hebben we per skigebied per maand onderzocht, rekening houdend met hoogte, expositie van de hellingen en geografische ligging.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Webcams

Links