Niedrigster Punkt
860m
Höchster Punkt
2388m
Pistenkilometer gesamt
107km
Einfach
36km
Mittelschwer
54km
Schwer
17km
Gondelbahnen
10
Sesseliften
21
Schlepplift
6
Übungslift
11
Das Skigebiet ist geöffnet
Saison bis voraussichtlich 16 April
Val di Fiemme (Fleimstal) ist ein Teilgebiet des Skipassverbunds Dolomiti Superski (1233km)
Nicht alle Teile dieses Skigebiets sind miteinander verbunden.
Stärken
Geeignet für Anfänger

Das Val di Fiemme ist ein ideales Tal für Skianfänger. In allen drei Skigebieten gibt es wunderschöne blaue Pisten. Besonders Latemar und die Alpe Lusia sind für Anfänger sehr gut geeignet.

Kinderfreundlich

Das Fleimstal ist ein fantastisches Ziel für Kinder. In Pampeago, Obereggen und Predazzo gibt es schöne Kinderareale.

Recht niedriges Preisniveau

Das Val di Fiemme ist ein gutes Ziel für preisbewusste Skifahrer. Vor allem in einem Dorf, wie Pampeago gibt es Unterkünfte zu einem guten Preis.

Gute speisen an der Piste

Auch im Val di Fiemme ist die Gastronomie auf den Pisten sehr gut! Hier kannst du leckeres Essen zu guten Preisen genießen. Empfohlen wird die Baita Gardoné.

Schwächen
Kaum Möglichkeiten abseits der Piste

Die Möglichkeiten im Gelände sind begrenzt. Hier geht es wirklich um das Skifahren auf der Piste.

Andere
Fortgeschrittene

Fortgeschrittene Skifahrer kommen im Val di Fiemme möglicherweise nicht auf ihre Kosten. Die Pisten sind nicht anspruchsvoll genug für die echten Profis, aber die Aussicht ist sehr lohnend.

Après-Ski

Erwarte keinen lebhaften Aprés-Ski in Val di Fiemme, aber du kannst hier auf jeden Fall nach dem Skifahren gemütlich etwas trinken gehen.

Relativ viel los

Im Val di Fiemme ist nicht so viel los. Im Skizentrum Latemar kann es in den Ferien zu Spitzenzeiten etwas belebter sein, aber Wartezeiten sind nicht sehr häufig.

Ein paar Ziehwege

Hier gibt es einige flachere Stücke, in denen du als weniger guter Snowboarder die Bindung lösen musst, wie zum Beispiel auf der Alpe Cermis.

Relativ abwechslungsreiche Pisten

Die drei Skigebiete des Fiemme-Tals bietet landschaftlich genug Abwechslung. Dasselbe gilt für die Pisten, jedoch musst du dafür durch das Gebiet durchfahren. Was die Himmelsrichtung betrifft, so ist die Variation etwas enttäuschend.

Erreichbarkeit

Du fährt natürlich zuerst entlang vieler österreichische Gebiete, aber unterm Strich fährst du nach Val di Fiemme nicht länger als in viele französische Skigebiete.

Schneesicherheit

Das Val di Fiemme ist kein Überflieger in Sachen Schneesicherheit. Eine komplett weiße Landschaft ist eher die Ausnahme als die Regel, aber die Pisten werden immer gut präpariert.

Möglichkeiten für Tagestouren

Das Skigebiet Latemar ist zwar das größte Gebiet dieser Region, ist jedoch noch immer zu klein, um echte Rundtouren zu unternehmen.

Schneealarm

Erhalte im Vorfeld deines Skiurlaubs einen kostenlosen Schneealarm per E-Mail deines Reiseziels! Die Benachrichtigungen werden nach deinem Urlaub automatisch gestoppt.

Val di Fiemme (Fleimstal)

Beurteilt mit 8.6 von 10 bei insgesamt 11 Bewertungen

Skigebiet mit vielen Sonnenstunden

Im Fleimstal (Val di Fiemme) gibt es eine Reihe von separaten Skigebieten. Das größte Skigebiet ist Obereggen (Latemar), aber auch die Skigebiete der Alpe Cermis und der Alpe Lusia sind einen Besuch wert.

Obereggen

Die überwiegende Anzahl Skifahrer verbringen die meiste Zeit im Skigebiet Obereggen. Mit einem herrlichen Blick auf den gleichnamigen Berg gibt es eine große Anzahl von Pisten, die vor allem Anfänger und leicht Fortgeschrittene begeistern werden. Für die echten Profis bietet das Gebiet schlicht nicht genug Herausforderung.

Alpe Cermis & Alpe Lusia

Von Cavalese aus führt eine lange Gondelbahn in mehreren Etappen auf die Alpe Cermis. Der Talabfahrt ist lang und sicherlich nicht schwierig, aber auf dem Gipfel des Berges führen mehrere Sessellifte zu schönen Hängen zwischen den Bäumen. In diesem Skigebiet ist es im Allgemeinen ruhiger als im größeren Latemar. Auf den relativ einfachen Pisten der Alpe Lusia werden sich Ski- und Snowboardanfänger wohl am wohlsten fühlen. Das Skigebiet ist nicht groß, aber es gibt einige schöne Pisten.

Erreichbarkeit

894km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 25km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.

Fahrtroute

erreichbar über Kufstein. Die Autobahnen zwischen München und dem Grenzübergang Kufstein sind an Wechseltagen und in den Ferien häufig sehr voll. Vergiss nicht, dir eine Vignette für die österreichische Autobahn zu besorgen.
Auch erreichbar über den Grenztunnel bei Reutte. Am Wochenende und vor allem bei Schneefall kann es zu langen Staus kommen. Für diese Route ist bis Imst keine Vignette nötig.
Der nächstgelegene Flughafen Flughafen nahe Val di Fiemme (Fleimstal) ist Bolzano und liegt 42km entfernt.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2022/2023ErwachseneJugendlicheab 2006Kinderab 2006
1 Tag61,00 €43,00 €43,00 €
2 Tage121,00 €85,00 €85,00 €
3 Tage176,00 €123,00 €123,00 €
4 Tage226,00 €158,00 €158,00 €
5 Tage270,00 €189,00 €189,00 €
6 Tage310,00 €217,00 €217,00 €
7 Tage329,00 €230,00 €230,00 €
Tarif Nebensaison und Seniorenermäßigung zutreffend.

Orte in der Nähe dieses Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschlußAprès-SkiAtmosphäreKinderLagePreisErreichbarkeit
Predazzo
(1014m)
Obereggen
(1550m)
Cavalese
(1000m)
Pampeago
(1757m)

Wettervorhersage

DoFrSaSoMoDi
06:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:00
Berg2388m-3°-1°-1°-2°-6°-3°-8°-8°-4°-4°-4°-8°-11°-11°-14°-16°-17°-13°-15°-13°
Cavalese
1000m
13°14°10°-3°-5°-6°-1°-4°-3°
Wind4km/h11km/h7km/h9km/h11km/h16km/h22km/h11km/h11km/h16km/h14km/h4km/h9km/h16km/h11km/h16km/h34km/h40km/h20km/h25km/h29km/h40km/h20km/h5km/h
0° Grenze0m1000m2000m3000m2388m1000m
Schneefall
Berg
Cavalese
Schnee-------6cm-----1cm1cm2cm--------
Region------------------------
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10)741021010

Schneehöhe

Letzte Aktualisierung: 23 März 2023
2340m1367m68cm15cm
Skilifte offen
8 van de 8
Geöffnete Pisten
26 van 27km
Skigebiet geöffnet
Schneequalität Griffig
Letzter Schneefall:
vor 2 Monaten
Talabfahrt geöffnet
Rodelbahn geschlossen

Schneehöhen in der Umgebung

ItalienVal di Fiemme (Fleimstal)68cm 68cm 35cm 35cm 
37/37

Schneefall in den letzten 4 Wochen

24 Feb25 Feb26 Feb1cm27 Feb28 Feb1cm1 März2 März2cm3 März4 März5 März6 März7 März8 März1cm9 März6cm10 März11 März12 März13 März6cm14 März15 März16 März17 März18 März19 März20 März21 März22 März23 März

Schneesicherheit

Wat willen de kleuren zeggen? Te weinig sneeuw om te skiën komt tegenwoordig weinig meer voor. Dankzij kunstsneeuw is er vaak wel te skiën, maar is de dalafdaling ook open of moet je op het eind van de dag met de lift omlaag? En is het dorp wit, of ligt je appartement tussen de groene weiden? Dit hebben we per skigebied per maand onderzocht, rekening houdend met hoogte, expositie van de hellingen en geografische ligging.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Webcams

Restaurants

Auch im Val di Fiemme ist die Gastronomie auf den Pisten sehr gut! Hier kannst du leckeres Essen zu guten Preisen genießen. Empfohlen wird die Baita Gardoné.

Baita Gardoné
2 Bewertungen
Maryl Alm
1 Bewertung

Links