Die Zugspitz Arena ist ein hervorragendes Skigebiet für Anfänger. In jedem Skigebiet gibt es ruhige blaue Pisten und vor allem die Ehrwalder Alm und Berwang/Bichlbach haben wunderschöne Pisten für Anfänger
Die Zugspitz Arena ist vor allem bei Familien mit Kindern beliebt, da es in jedem einzelnen Skigebiet wunderschöne Kinderländer gibt. In Lermoos gibt es sogar eine spezielle Gondel, die in der Nähe der einfachsten Pisten gebaut wurde.
In jedem Skigebiet der Zugspitz Arena befinden sich viele Restaurants auf den Pisten, von kleinen authentischen Berghütten bis hin zu großen Selbstbedienungsrestaurants. Die Preise sind sehr günstig.
Die Zugspitz Arena ist leicht zugänglich. An Wechseltagen und in den Ferien kann es jedoch sehr voll sein.
Die Zugspitz Arena besteht aus einer Reihe von Skigebieten, die nicht durch Lifte miteinander verbunden sind. Touren sind daher eher schwierig, so dass du besser pro Tag ein Skigebiet auswählen kannst.
Auch Fortgeschrittene finden in der Zugspitz Arena genügend Herausforderungen, obwohl es an wirklich schwierigen Pisten mangelt, stattdessen gibt es hier viele schöne rote Pisten.
Die Zugspitz Arena ist nicht sofort als das Après-Ski Ziel bekannt, aber in jedem Dorf gibt es eine schöne Après-Ski-Bar. Am Abend ist es dagegen ruhig.
An Wochenenden und Feiertagen kann die Zugspitz Arena sehr voll sein. Die Anzahl der Lifte ist an sich ausreichend, aber es kann zu Wartezeiten kommen.
Vor allem auf der Ehrwalder Alm müssen Snowboarder manchmal zu Fuß gehen.
Die Off-Piste Möglichkeiten in der Zugspitz Arena sind nicht besonders groß. Von der Ehrwalder Alm aus kannst du schöne Touren machen, während du auf dem Grubigstein einige schöne Couloirs findest.
Ein Skigebiet, welches nicht mit Liften verbunden ist, bietet keine langen Abfahrten, sondern Variationen beim Skifahren. Auch der Blick vom Grubigstein (schöner Blick auf die Zugspitze) ist ganz anders als von der Ehrwalder Alm.
Die Preise für Unterkünfte, Restaurants und Skipässe in der Zugspitz Arena sind durchschnittlich. Es lohnt sich auch um mal in Reutte zu schauen, hier sind die Preise sehr günstig.
Die Zugspitz Arena ist ansich sehr schneesicher, aber die meisten Pisten liegen unter 2000m, so dass sich im Frühjahr die Bedingungen schnell verschlechtern.
Zugspitz Arena
Abwechslungsreiche Region mit sechs Wintersportgebieten
Die Zugspitz Arena ist eine beliebte Region mit mehreren Skigebieten, wo Schneevergnügen für Anfänger aber auch geübte Skifahrer garantiert ist.
Nicht verbunden, aber vielfältig
Obwohl die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands ist (knapp 3000m hoch), liegen die Skigebiete der Zugspitz Arena größtenteils in Österreich. Dennoch ist die Region nach diesem dominanten Berg benannt. In der Zugspitz Arena gibt es insgesamt sechs separate Skigebiete, die nicht durch Skilifte miteinander verbunden sind. Es verkehren jedoch Skibusse zwischen den einzelnen Skigebieten. Die meisten Skifahrer wählen je Skitag ein Teilskigebiet aus. In der Zugspitz Arena erwarten dich keine langen Pisten, dafür gibt es mehrere, abwechslungsreiche Skigebiete.
Gletscherskifahren in der Zugspitz Arena
Zunächst einmal gibt es auf der deutschen Seite das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze, welches durch die Zahnradbahn mit Garmisch-Partenkirchen und Grainau verbunden ist. Ehrwald und Garmisch bieten eine Zugverbindung und von beiden Seiten aus kann man mit der Gondelbahn auf den Gletscher fahren. Die Fahrt ist so spektakulär, dass viele auch ohne Skiausrüstung die Gondel nutzen. Auf dem Gletscher gibt es eine österreichische und eine deutsche Bergstation, die durch eine Stahlbrücke verbunden sind. Mit der Zahnradbahn geht es hinab zum Zugspitzplatt, wo zwei Sessellifte und drei Schlepplifte baumlose und breite Pisten erschließen.
Foto's
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2021/2022 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 18 Jahre | Kinderbis einschließlich 15 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 57,00 € | 45,50 € | 28,50 € |
2 Tage | 108,00 €* | 86,50 €* | 54,50 €* |
3 Tage | 160,00 €* | 128,00 €* | 80,00 €* |
4 Tage | 209,50 €* | 167,50 €* | 104,50 €* |
5 Tage | 255,00 €* | 204,00 €* | 127,50 €* |
6 Tage | 295,50 €* | 236,50 €* | 148,00 €* |
7 Tage | 330,50 €* | 264,00 €* | 165,00 €* |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Biberwier (989m) | | | | | | | | |
Berwang (1342m) | | | | | | | | |
Ehrwald (1000m) | | | | | | | | |
Garmisch-Partenkirchen (700m) | | | | | | | | |
Heiterwang (994m) | • | • | | | | | | |
Bichlbach (1079m) | | | | | | | | |
Grainau (758m) | • | | | | | | | |
Lermoos (1004m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2720m | 5° | 9° | 7° | 3° | 1° | 0° | -1° | -1° | -2° | -3° | -4° | -4° | -4° | -2° | -3° | -3° | -2° | 5° | 2° | 1° | 1° | 7° | 4° | 4° | ||||||||||||||||||||||||
1004m | 15° | 22° | 17° | 13° | 11° | 10° | 9° | 10° | 9° | 9° | 5° | 4° | 4° | 10° | 5° | 5° | 7° | 17° | 11° | 11° | 10° | 19° | 12° | 12° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 25km/h | 25km/h | 34km/h | 23km/h | 7km/h | 9km/h | 7km/h | 9km/h | 7km/h | 9km/h | 7km/h | 9km/h | 9km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 11km/h | 7km/h | 4km/h | 7km/h | 4km/h | 4km/h | 11km/h | 16km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Lermoos | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 4cm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 8 | 1 | 5 | 10 | 10 | 4 |
Schneehöhe
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
In jedem Skigebiet der Zugspitz Arena befinden sich viele Restaurants auf den Pisten, von kleinen authentischen Berghütten bis hin zu großen Selbstbedienungsrestaurants. Die Preise sind sehr günstig.
Après-ski
Die Zugspitz Arena ist nicht sofort als das Après-Ski Ziel bekannt, aber in jedem Dorf gibt es eine schöne Après-Ski-Bar. Am Abend ist es dagegen ruhig.