Sankt Christina ist ein charmantes und authentisches Dorf mit vielen alten Gebäuden und schönen Unterkünften. Die Hauptstraße verläuft um das Dorf herum, was der Atmosphäre zugute kommt.
Sankt Christina liegt mitten im Grödnertal mit direkter Liftverbindung zum Col Raiser und Ciampinoi. Auch die Sella Ronda ist ziemlich schnell erreichbar.
Sankt Christina ist kein Après-Ski Ziel, aber am Ende der Saslong-Abfahrt kannst du nach einem langen Skitag noch ein Bier trinken. Für etwas mehr Après-Ski musst du schon nach Wolkenstein (Selva) oder Sankt Ulrich (Ortisei) fahren.
Sankt Christina ist nicht das kinderfreundlichste Dorf. Es gibt einige Übungshänge am Berg, aber mit kleinen Kindern ist Wolkenstein die bessere Wahl.
Sankt Christina ist etwas günstiger als die beiden anderen Dörfer im Grödnertal. Allerdings liegen die Preise noch immer höher als der Durchschnitt in Österreich. Trotzdem kann es selbst in der Nebensaison schwer werden, eine gute Unterkunft in vernünftiger Lage zu finden.
Sankt Christina ist gut zu erreichen. Die Straße von Sankt Ulrich kennt wenige starke Steigungen.
Sankt Christina (Santa Cristina)
Hübsches Dorf mitten im Grödnertal
Der Ort Sankt Christina (Santa Cristina) liegt auf über 1400m Höhe. Es ist das mittlere der 3 Orte Grödens und bietet einen majestätischen Blick auf die imposanten Felsen des Langkofels. Das Dorf ist komplett auf Sommer- und Wintertourismus ausgerichtet.
Traditionelles Dorf
Sankt Christina ist ein traditionelles Dorf mit modernen Facetten. Zentraler Punkt ist der Kirchplatz und im umliegenden Ortskern befinden sich eine ganze Reihe gemütliche Cafés und Restaurants mit südtiroler Atmosphäre. Eine Umgehungsstraße entlastet mittlerweile das Ortszentrum, so dass du in Ruhe durch das Dorf schlendern kannst.
Es gibt eine sehr bescheidene Form des Après-Ski, aber die Auswahl bei den Unterkünften dagegen ist äußerst vielfältig. Vom komfortablen 5* Hotel bis hin zur einsamen Berghütte. Das Publikum ist sehr gemischt, vom ruhigen Schönwetterskifahrer bis hin zu echten Cracks, die jeden Tag viele Kilometer absolvieren.
Gute Liftverbindungen
Sankt Christina bietet ausgezeichnete Liftverbindungen zu den umliegenden Teilskigebieten. Vom Dorf aus erreichst du mit dem Lift den Monte Pana, den Col Raiser, die Seceda und die Ciampinoi. Rund um Sankt Christina gibt es eine gute Mischung aus schwarzen, roten und blauen Pisten, sowie gute Skibusverbindungen zu den Nachbarorten Wolkenstein (Selva) und Sankt Ulrich (Ortisei).
Foto's
Skigebiet Val Gardena
Makkelijk | 29% | 52km | |
Gemiddeld | 58% | 105km | |
Moeilijk | 11% | 21km | |
Totaal km pistes | 178km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sankt Ulrich (Ortisei) (1236m) | | | | | | | | |
Wolkenstein (Selva) (1563m) | | | | | | | | |
Sankt Christina (Santa Cristina) (1428m) | | | | | | | | |
Erreichbarkeit Sankt Christina (Santa Cristina)
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 15 Jahre | Kinderbis einschließlich 15 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 69,00 € | 48,00 € | 48,00 € |
2 Tage | 136,00 € | 95,00 € | 95,00 € |
3 Tage | 197,00 € | 138,00 € | 138,00 € |
4 Tage | 252,00 € | 177,00 € | 177,00 € |
5 Tage | 302,00 € | 212,00 € | 212,00 € |
6 Tage | 347,00 € | 243,00 € | 243,00 € |
7 Tage | 368,00 € | 258,00 € | 258,00 € |
Wettervorhersage
Schneehöhen in der Umgebung
0/78 | ||||
7km | 0/41 | |||
8km | 0/21 | |||
17km | 0/26 |
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
Sankt Christina ist kein Après-Ski Ziel, aber am Ende der Saslong-Abfahrt kannst du nach einem langen Skitag noch ein Bier trinken. Für etwas mehr Après-Ski musst du schon nach Wolkenstein (Selva) oder Sankt Ulrich (Ortisei) fahren.