Sankt Moritz ist die Geburtsstätte des Wintertourismus. Stattliche Hotels sind mit authentischen Häusern durchsetzt. Die Lage am See rundet das Ganze ab.
Sankt Moritz hat die älteste Skischule der Schweiz und ein schönes Kinderland befindet sich im Dorf und am Berg.
Sankt Moritz liegt sehr zentral im Skigebiet. Von beiden Ortsteilen (Dorf und Bad) führen Lifte in das Skigebiet.
Sankt Moritz ist teuer. So einfach ist das. Hier her kommen die Reichen, um ihren Urlaub zu verbringen. In den umliegenden Dörfern gibt es preiswertere Unterkünfte.
In Sankt Moritz gibt es gemütlichen Après-Ski. Auf der einen Seite mit Champagner und Kaviar, auf der anderen Seite auch mit Bier und Wein. Du kannst hier bis spät in die Nacht feiern.
Sankt Moritz liegt mitten im Engadin und um dorthin zu gelangen, musst du entweder mit dem Autozug Klosters-Serneus fahren oder über den hohen Julierpass fahren.
Exklusiver Touristenort
Sankt Moritz ist ein eleganter und exklusiver Touristenort auf 1856m Höhe im Oberengadin. Das Dorf hat eine schicke Atmosphäre und liegt wunderschön an einem See. Sankt Moritz setzt auf Tourismus, sowohl im Sommer als auch im Winter. Der Tradition nach begann hier sogar der Wintertourismus. Ende des 19. Jahrhunderts gelang es einem Hotelier, einige englische Sommergäste davon zu überzeugen, auch im Winter zu kommen. Sie kamen an und seitdem hat dieser Strom von meist wohlhabenden Wintergästen nicht mehr aufgehört.
Ausgezeichneter Gastgeber
Aufgrund seiner römischen Geschichte, der Nähe zu Italien und der überwiegend deutschsprachigen Bevölkerung ist Sankt Moritz von drei Kulturen geprägt. Das wird an verschiedenen Dingen deutlich. Charakteristisch sind auch die Anzahl der “Sonnentage” (322 pro Jahr). Das Dorf war zweimal Gastgeber der Olympischen Winterspiele und 2003 und 2017 wurden hier die alpinen Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen. Sankt Moritz hat zudem ein ausgezeichnetes Skigebiet.
Viele Aktivitäten
Es bietet Platz für mehr als 13.000 Gäste und das Dorf hat eine große Auswahl an Unterkünften. Neben dem “normalen” Wintersport gibt es viele andere Aktivitäten, wie z.B. Reiten über einem der vielen zugefrorenen Bergseen oder Baden in einem der Wellnessanlagen. Schon zur Römerzeit war Sankt Moritz ein Badeort. Der Après-Ski ist vielseitig und das Nachtleben pulsierend. Allerdings ist das Preisniveau hier deutlich höher als an anderen Orten.
Die Reise
Wenn du nach Sankt Moritz fahren möchtest, bietet es sich an, um mit dem Zug zu fahren. Die Strecke entlang des Albulatals mit seinen vielen Talbrücken und Tunneln ist beeindruckend. Du fährst teilweise auf der Route des Glacier Express, dessen Endstation Sankt Moritz ist. Bei Vollmond kannst du nachts mit dem Bernina Express über den gleichnamigen Berninapass zur Alp Grüm fahren. Dort kannst du ein echtes Schweizer Käsefondue genießen.
Foto's
Skigebiet Sankt Moritz
Makkelijk | 19% | 64km | |
Gemiddeld | 60% | 198km | |
Moeilijk | 19% | 63km | |
Totaal km pistes | 325km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Celerina (1720m) | | | | | | | | |
Silvaplana (1815m) | | | | | | | | |
Zuoz (1706m) | | | | | | | | |
Sankt Moritz (1822m) | | | | | | | | |
Samedan (1706m) | • | • | | | | | | |
Maloja (1815m) | • | • | | | | | | |
Pontresina (1805m) | • | • | | | | | | |
Sils (1803m) | | | | | | | | |
Erreichbarkeit Sankt Moritz
Route
Achtung!
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 17 Jahre | Kinderbis einschließlich 12 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 90,59 € | 59,86 € | 29,67 € |
2 Tage | 162,64 € | 107,54 € | 53,51 € |
3 Tage | 239,99 € | 158,40 € | 78,94 € |
4 Tage | 339,05 € | 223,56 € | 111,78 € |
5 Tage | 384,62 € | 253,76 € | 127,15 € |
6 Tage | 408,98 € | 270,18 € | 135,09 € |
7 Tage | 424,88 € | 280,25 € | 140,39 € |