Man ist stolz, Bayerns beliebtestes Skigebiet zu sein. Das Essen auf den Pisten ist hervorragend und relativ preiswert.
Garmisch ist sowohl über Kempten als auch über München erreichbar. Wenn du über München fährst, musst du nur ein ganz kleines Stück über die Landstraße zurücklegen. Das Skigebiet ist ebenso ideal für eine Anreise mit der Bahn.
Aufgrund der idealen Zugverbindung mit München kann hier besonders an den Wochenenden richtig viel los sein.
Eine Reihe der wichtigen Verbindungspisten sind nur mit reichlich Stockeinsatz zu bewältigen. Aus diesem Grund ist dieses Skigebiet bei vielen Snowboardern nicht sehr beliebt.
Das Skigebiet Garmisch Classic ist einfach zu klein, um von Tagestouren sprechen zu können. Die Pisten am Kreuzjoch sind allerdings so abgelegen, dass du das Gefühl hast, das Hauptgebiet verlassen zu haben.
Die berühmte schwarze Kandahar Talabfahrt ist großartig. Darüber hinaus gibt es mehrere anspruchsvolle Pisten. Nach ein paar Tagen wird das Skigebiet fortgeschrittenen Skifahrern allerdings zu klein sein.
Der Fokus liegt nicht auf Après-Ski, allerdings ist unten an der Kreuzeckbahn und der Hausbergbahn immer etwas los.
Obwohl alle Talabfahrten recht anspruchsvoll sind, gibt es auf dem Gipfel des Skigebietes schöne Pisten für Anfänger.
Auf dem Hausberg liegt ein weitläufiges Kinderland mit allen Einrichtungen, um Kindern einen schönen Urlaub zu ermöglichen.
Im Teil unter dem Alpspitzgebiet sind schöne Hänge abseits der Piste zu finden. Ein großer Teil des Geländes ist bewaldet.
Die Hänge auf der Zugspitze sind im Allgemeinen nicht sehr lang und relativ flach, allerdings im Bereich des Kreuzecks befinden sich eine Reihe von langen (und schwarzen) Abfahrten.
Früher war Garmisch ein mondänes Urlaubsziel, aber diese Zeiten sind vorbei. Es steht dir eine Vielzahl von Unterkünften zur Verfügung und das führt dazu, dass für jedes Budget etwas zu bekommen ist.
Garmisch-Partenkirchen ist bis auf die Zugspitze nicht sehr schneesicher, vor allem im Tal bleibt der Schnee häufig nicht liegen.
Garmisch Classic
Skigebiet im Schatten der Zugspitze
Garmisch Classic, das Skigebiet der Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen, ist zurecht eines der beliebtesten Skigebiete unseres Landes. Nicht nur wegen des berühmten Neujahrsspringen ist Garmisch ein Begriff. Das Gebiet bietet eine Reihe von relativ langen und schwierigen Pisten, wie du sie in deutschen Skigebieten selten vorfindest. Besonders die Talabfahrten nahe der Hausberg- und Kreuzeckbahn, sowie dem Kandahar-Express sind richtig lang. Dieser letzte Lift bringt dich auch zur der weltberühmten Kandahar-Abfahrt, die als eine der schwierigsten Weltcup-Abfahrten der Alpen mit einem maximalen Gefälle von 92% gilt.
Zwei Teilbereiche
Das Gebiet kann in zwei Teilbereiche unterteilt werden: den Teilbereich Kreuzjoch und den Teilbereich Osterfelderkopf. Am Kreuzjoch liegen die breiten Talabfahrten in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Diese Abfahrten enden auf rund 700m, wodurch die Schneequalität manchmal nicht so gut ist. Hier befindet sich auch je ein schönes Kinderland am Kreuzwankl-Ski-Express und bei den beiden Rimmler-Moos-Liften.
Das Teilgebiet am Osterfelderkopf bietet ein etwas raueres Gelände zwischen Felsen. Vom Osterfelderkopf aus hast du einen schönen Blick auf Garmisch und die Alpspitze (2628m), einen der höheren Berge Deutschlands. Am Osterfelderkopf befinden sich einige schöne rote Pisten, die nicht allzu schwierig sind. Sehr empfehlenswert ist die rote Piste 15/rote 16, diese führt zwischen Felsen durch ein traumhaft schönes Tal.
Flache Verbindungspisten
Ein wesentlicher Nachteil des Gebietes sind die lästigen, flachen Verbindungspisten zwischen verschiedenen Liften. Die Verbindung zwischen Osterfelderkopf und Kreuzeck ist ein Minuspunkt. Eine flache Piste, auf der du sogar ein wenig nach oben laufen musst: Absolut nicht ideal gelöst. Wer mehr Abwechslung möchte, kann sich für den erweiterten Skipass entscheiden, der auch auf der Zugspitze und in den umliegenden Gebieten der Zugspitz Arena Gültigkeit besitzt.
Foto's
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 18 Jahre | Kinderbis einschließlich 15 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 60,50 € | 49,00 € | 30,50 € |
2 Tage | 117,00 € | 93,00 € | 58,00 € |
3 Tage | 177,50 €* | 142,00 €* | 88,50 €* |
4 Tage | 232,50 €* | 186,00 €* | 116,00 €* |
5 Tage | 283,00 €* | 226,50 €* | 141,50 €* |
6 Tage | 328,00 €* | 262,50 €* | 164,00 €* |
7 Tage | 366,50 €* | 293,50 €* | 183,50 €* |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Garmisch-Partenkirchen (700m) | | | | | | | | |
Grainau (758m) | • | | | | | | | |
Wettervorhersage
Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2050m | -5° | -3° | -1° | -1° | -5° | -5° | -2° | 1° | -2° | -2° | -1° | -1° | 0° | 1° | 1° | 0° | -1° | -2° | -3° | -3° | -4° | -5° | -5° | -6° | ||||||||||||||||||||||||
700m | -1° | 4° | 6° | 4° | 3° | 3° | 2° | 6° | 4° | 4° | 5° | 5° | 5° | 6° | 5° | 5° | 5° | 5° | 3° | 3° | 3° | 3° | 2° | 2° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 9km/h | 7km/h | 11km/h | 34km/h | 25km/h | 40km/h | 31km/h | 29km/h | 25km/h | 25km/h | 34km/h | 16km/h | 22km/h | 22km/h | 29km/h | 29km/h | 22km/h | 22km/h | 25km/h | 29km/h | 34km/h | 29km/h | 22km/h | 22km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Garmisch-Partenkirchen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | 6cm | 4cm | 3cm | - | - | 1cm | 7cm | - | - | 2cm | 1cm | 1cm | - | - | 1cm | 1cm | 4cm | - | 5cm | 3cm | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 4 | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 |
Schneehöhe
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Après-ski
Der Fokus liegt nicht auf Après-Ski, allerdings ist unten an der Kreuzeckbahn und der Hausbergbahn immer etwas los.
Ähnliche Skigebiete
Garmisch Classic | Zugspitz Arena | Seefeld - Leutasch | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2050m | 2720m | 2064m |
Information zu Pisten | 40km | 144km | 31km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | • | | |
Fortgeschrittene | • | • | • |
Kinderfreundlich | • | | |
Après-ski | • | • | • |
Keine Ziehwege | • | • | |
Gastronomie an der Piste | | | • |
Geeignet für Rundtouren | • | • | • |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | • | • | |