Pistenplan ansehen
Höhe Ort
1641m
Per Skilift mit dem Skigebiet verbunden
Ja
Hat eine Talabfahrt
Ja
Stärken
Sehr kinderfreundlich

Direkt neben dem Dorf befindet sich die große Katschi’s Kinderwelt. Eltern können leicht eben vorbei fahren, um zu sehen, ob die Kleinen Fortschritte machen. Die Kinder werden manchmal morgens mit Pferd und Wagen abgeholt. Ältere Kinder können alleine losziehen.

Hervorragende Lage im Hinblick auf das Skigebiet

Direkt am Katschbergpass befindet sich diese Skistation, wo du von deiner Unterkunft aus direkt auf der Piste stehst

Andere
Après-Ski

Die Katschberghöhe ist nicht berüchtigt für ihren Après-Ski, aber das bedeutet nicht, dass hier nichts los ist. Im Lärchenstadl zum Beispiel kann es in der Hochsaison recht voll sein.

Atmosphäre

Schöne lokale Architektur und moderne “Apartments” wechseln sich ab. Doch die Katschberghöhe ist nicht hässlich. Durch seine Lage am Bergpass ist es nach Schneefällen märchenhaft schön.

Preisniveau

Die Unterkünfte an einem solchen Ort sind immer teurer als im Tal. Es gibt einen kleinen Supermarkt, dessen Preise nicht viel höher sind als in Rennweg. Die Preise für Speisen und Getränke sind typisch österreichisch.

Erreichbarkeit

Die Anreise über die Tauernautobahn ist problemlos. Nur die recht steile Strasse in Richtung Katschberghöhe, macht es unerlässlich, dass du die Schneeketten wenn nötig griffbereit hast.

Praktisches Skidorf auf den Pisten

Die Katschberghöhe ist eine Ansammlung von Hotels und Ferienhäusern an einem Bergpass. Es ist kein richtiges Dorf. Dennoch ist es ein attraktives Ganzes mit zahlreichen Geschäften und Cafés. Die Station ist nicht zu verwechseln mit Rennweg am Katschberg, das viel niedriger liegt.

Lage an der Piste

Seit dem Bau des Landalparks hat das Dorf an Attraktivität gewonnen, auch weil sich viele der Ferienhäuser an den Hängen befinden. Aufgrund seiner hohen Lage (1641m) ist es auch ein ziemlich schneesicheres Ziel. Die Pisten um die Katschberghöhe sind verhältnismäßig anspruchsvoll obwohl es nahe des Orts auch mehrere Übungshänge gibt.

Anreise Katschberghöhe

Über die Tauernautobahn ist das Dorf gut erreichbar, danach nimmst du die Ausfahrt Oberlungau. Dann geht es noch einmal 7 Kilometer relativ steil bergauf. Schneeketten gehören daher unbedingt griffbereit in den Kofferraum.

Skigebiet Katschberg

Makkelijk14%10km
Gemiddeld71%50km
Moeilijk14%10km
Totaal km pistes70km
Stärken: Sehr kinderfreundlich und hervorragende lage im hinblick auf das skigebiet.

Orte nahe des Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschlußAprès-SkiAtmosphäreKinderLagePreisErreichbarkeit
Sankt Margarethen im Lungau
(1066m)
Katschberghöhe
(1641m)

Erreichbarkeit Katschberghöhe

836km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 8km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.

Route

erreichbar über Salzburg. Die Autobahn zwischen München und Salzburg kann an Wechseltagen und in den Ferien sehr voll sein. Vergiss nicht, dir eine Vignette für die österreichische Autobahn zu besorgen.

Achtung!

Wenn du via Salzburg gefahren bist, musst du durch den Tauerntunnel fahren. Vor allem an Wochendenden kann es zu längeren Wartezeiten vor dem Tunnel kommen. Die Maut für den Tunnel beträgt etwa 13€.
Der nächstgelegene Flughafen bei Katschberghöhe ist Klagenfurt in 113km Entfernung.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2023/2024ErwachseneJugendlicheab 2005Kinderab 2008
1 Tag60,50 €45,00 €30,50 €
2 Tage122,00 €92,00 €61,00 €
3 Tage180,00 €135,00 €90,00 €
4 Tage236,00 €177,00 €114,00 €
5 Tage285,00 €214,00 €143,00 €
6 Tage324,00 €243,00 €162,00 €
7 Tage352,00 €264,00 €176,00 €
Familienangebote, Studentenermäßigung und Seniorenermäßigung zutreffend.
kostenfrei ab Jahrgang 2017

Wettervorhersage

Schneehöhen in der Umgebung

ÖsterreichKatschberg110cm 110cm 80cm 80cm 
4/17
ÖsterreichGrosseck Speiereck8km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/10
ÖsterreichInnerkrems - Kremsbrücke12km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/9
ÖsterreichFanningberg13km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/5

Schneefall in den vergangenen 4 Wochen

8 Nov1cm9 Nov5cm10 Nov11 Nov12 Nov13 Nov14 Nov2cm15 Nov16 Nov3cm17 Nov1cm18 Nov1cm19 Nov20 Nov21 Nov22 Nov23 Nov7cm24 Nov13cm25 Nov1cm26 Nov27 Nov2cm28 Nov29 Nov1cm30 Nov1cm1 Dez29cm2 Dez3 Dez4 Dez1cm5 Dez

Schneesicherheit

Wat willen de kleuren zeggen? Te weinig sneeuw om te skiën komt tegenwoordig weinig meer voor. Dankzij kunstsneeuw is er vaak wel te skiën, maar is de dalafdaling ook open of moet je op het eind van de dag met de lift omlaag? En is het dorp wit, of ligt je appartement tussen de groene weiden? Dit hebben we per skigebied per maand onderzocht, rekening houdend met hoogte, expositie van de hellingen en geografische ligging.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Restaurants

Pizzeria Stamperl
5 Bewertungen
Lärchenstadl
5 Bewertungen
Kärntner Ainkehr
1 Bewertung
Wilderer-Alm
4 Bewertungen
Gasthof Bacher
2 Bewertungen
Schneeflöckerl
2 Bewertungen

Après-ski

Die Katschberghöhe ist nicht berüchtigt für ihren Après-Ski, aber das bedeutet nicht, dass hier nichts los ist. Im Lärchenstadl zum Beispiel kann es in der Hochsaison recht voll sein.

Pizzeria Stamperl
5 Bewertungen
Lärchenstadl
5 Bewertungen
Kärntner Ainkehr
1 Bewertung
Schlössl
1 Bewertung
Schneeflöckerl
2 Bewertungen