Kleinarl ist ein schönes, ruhiges Dorf. Hier befinden sich Scheunen neben den Apartments und Pensionen. Es gibt keinen Durchgangsverkehr, da der Talschluss nicht weit ist.
Kleinarl hat zwei Kinderareale (von zwei Skischulen) im Dorf. Die Pisten oberhalb von Kleinarl sind nicht schwierig und ideal für Kinder. Es ist hier viel ruhiger als in anderen Orten und daher ein ideales Ziel für Familien.
Hinter Wagrain fährst du in das ruhige Tal von Kleinarl. Von der Tauernautobahn aus sind es etwa 20 Minuten.
In Kleinarl gibt es einige Après-Ski Möglichkeiten, aber es ist eindeutig kein Dorf, wo viel gefeiert wird. Wer das möchte, sollte sich besser in Wagrain oder Flachau nach einer Unterkunft umsehen.
Von Kleinarl aus sind Flachauwinkl und Zauchensee schnell erreichbar. Der Skibus bringt dich zudem schnell nach Wagrain. Da Kleinarl verhältnismäßig weitläufig ist, solltest du darauf achten, wo deine Unterkunft liegt.
Kleinarl ist etwas günstiger als die größeren Orte in der Salzburger Sportwelt, aber große Unterschiede gibt es nicht.
Kleinarl: Kleiner Skiort, in dem die Ruhe an erster Stelle steht
Kleinarl liegt auf 1014m und ist ein kleines, altes Dorf und der ruhigste Ort in der Salzburger Sportwelt. Das Dorf hat gerade mal 750 Einwohner, doch durch den direkten Anschluss an die Salzburger Sportwelt kannst du dich auf einer Vielzahl von Pistenkilometern austoben.
Was kannst du in Kleinarl tun?
Kleinarl ist ein typisches Dorf, in dem Ruhe an erster Stelle steht. Im Dorf selbst gibt es etwa zehn Restaurants, eine Bar und ein Café, aber um echten Après-Ski zu erleben, musst du hier nicht sein. Wer das möchte, der erreicht die Après Ski Bars von Wagrain in weniger als 10 Minuten.
Gut erreichbar
Das Dorf liegt nur etwa 20 Minuten von der Autobahn entfernt. Die blaue Talabfahrt kann auch problemlos durch Anfänger bewältigt werden, schöner ist allerdings die schwarze Champion Abfahrt. Kleinarl ist auch sehr familienfreundlich, aber das besondere Highlight ist der große Absolut Funpark. Ambitionierte Freestyle Skier und Snowboarder finden hier alles was das Herz begehrt. Nicht umsonst trainieren in Kleinarl auch Nationalteams. Auf der anderen Seite des Shuttlebergs fährst du bei Flachauwinkl ein ganz kurzes Stück mit dem Skibus und kannst dann auch die Pisten rund um Zauchensee erkunden. Seit 2021 ist das Teilskigebiet von Kleinarl mit Wagrain und Flachau verbunden.
Foto's
Skigebiet Salzburger Sportwelt
Makkelijk | 42% | 103km | |
Gemiddeld | 52% | 129km | |
Moeilijk | 4% | 12km | |
Totaal km pistes | 244km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Radstadt (858m) | | | | | | | | |
Kleinarl (1014m) | | | | | | | | |
Wagrain (838m) | | | | | | | | |
Alpendorf (720m) | | | | | | | | |
Zauchensee (1340m) | | | | | | | | |
Flachauwinkl (1000m) | | | | | | | | |
Sankt Johann im Pongau (600m) | | | | | | | | |
Filzmoos (1057m) | | | | | | | | |
Altenmarkt (842m) | | | | | | | | |
Flachau (920m) | | | | | | | | |
Eben im Pongau (862m) | | | | | | | | |
Erreichbarkeit Kleinarl
Route
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2007 |
---|---|---|---|
1 Tag | 68,00 € | 51,00 € | 30,50 € |
2 Tage | 135,00 € | 101,50 € | 67,50 € |
3 Tage | 202,00 € | 151,50 € | 101,00 € |
4 Tage | 264,50 € | 198,50 € | 132,50 € |
5 Tage | 317,00 € | 238,00 € | 158,50 € |
6 Tage | 334,00 € | 250,50 € | 167,00 € |
7 Tage | 372,00 € | 279,00 € | 186,00 € |
Wettervorhersage
Schneehöhen in der Umgebung
0/93 | ||||
14km | 0/18 | |||
18km | 0/26 |
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
In Kleinarl gibt es einige Après-Ski Möglichkeiten, aber es ist eindeutig kein Dorf, wo viel gefeiert wird. Wer das möchte, sollte sich besser in Wagrain oder Flachau nach einer Unterkunft umsehen.