Trotz der Tatsache, dass das Skigebiet von Livigno nicht sehr umfangreich ist, bietet es fantastische Pisten. Vor allem die langen und anspruchsvollen Piste, bei denen du bis zu 1000 Höhenmeter überwindest, haben es in sich.
Livigno ist ein wunderschönes Skigebiet für Anfänger. Die Pisten sind breit, nicht überfüllt und du findest im Dorf genügend einfache Pisten zum Üben.
Livigno liegt ziemlich isoliert. Tagestouristen gibt es nicht und die Massen haben Livigno (noch) nicht entdeckt. Auf den Pisten und an den Liften ist nie sehr viel los.
Die Abfahrten in Livigno sind nahezu alle hervorragend verbunden. Stockeinsatz bei Skifahrern ist kaum nötig und Snowboarder müssen die Bindung nicht lösen.
In Livigno gibt es eine Reihe von Kinderlarealen, die sich alle im Dorf befinden. Es gibt auch ruhige und einfache Pisten zum Üben.
Livigno bietet tolle Möglichkeiten zum Freeriden. Für unerfahrene Freerider gibt es markierte rote Routen und für Könner wunderbare Lines ober- und unterhalb der Baugrenze.
Livigno ist ein steuerfreies Dorf. Das macht einen großen Unterschied bei den Kosten. Livigno ist daher preiswerter als der Durchschnitt.
Livigno ist sehr schneesicher, nicht zuletzt wegen der großen Höhe. Die Saison ist lang und Regen ist selten.
Livigno liegt in der Mitte des Alpenhauptkamm und ist nicht leicht erreichbar. Eine lange Reise durch die Schweiz mit Autozügen und kleinen Tunneln musst du in Kauf nehmen oder über den Fern- und Reschenpass sehr lange Strecken über die Landstrasse ablegen. Trotzdem lohnt es sich!
Livigno bietet einen recht lebhaften Après-Ski. Es ist nicht mit den Partyhochburgen Österreichs vergleichbar, aber in Bars wie dem Stalet oder im Hotel Bivio ist es ausgesprochen gesellig.
Da du auf zwei breiten Bergflanken fährst, ist es nicht unbedingt sehr abwechslungsreich. Allerdings sind die Pisten clever angelegt, so dass du dich nicht schnell langweilen wirst. Zudem hast du die Wahl aus verschiedenen Himmelsrichtungen.
Es gibt nicht viele Restaurants auf den Pisten, aber das Essen ist einfach fantastisch. Köstliche Speisen zu einem sehr guten Preis.
Lange Touren sind in Livigno nicht möglich, aber da das Skigebiet aus zwei Teilen besteht, hast du das Gefühl, dass es etwas größer ist, als es in Wirklichkeit der Fall ist.
Schönes Skigebiet eingebettet zwischen zwei Nationalparks
Livigno liegt auf 1816m Höhe zwischen den Nationalparks des Stilfserjochs (Stelvio) und des Engadins. Zwar liegt Livigno in Italien, die schweizer Grenze ist aber ganz in der Nähe. Die Wintersaison ist hier von November bis Mai. Dies sagt schon viel über die Schneesicherheit dieses Gebietes. Mitten im Winter ist Livigno oft ein Wintermärchen mit schneebedeckten Straßen im Dorf.
Ist Livigno schneesicher?
Livigno befindet sich geschützt zwischen zwei hohen Bergketten und hat daher ein trockenes und außergewöhnlich sonniges Klima, es kann aber im Winter auch richtig kalt werden. Aufgrund dieser inneralpinen Lage fällt in dieses Skigebiet, besonders zu Beginn und am Ende der Saison, viel Schnee. Das Skigebiet liegt beiderseits des Ortes, Carosello auf der einen und Mottolino auf der anderen Seite. Es gibt keine Liftverbindung zwischen den beiden Seiten.
Geschichte von Livigno
Aufgrund seiner isolierten Lage ist Livigno erst sehr spät als Wintersportort erschlossen worden. Der erste Skilift wurde 1958 eröffnet und 1964 gab es gerade einmal vier Hotels und nur den einen Skilift. Heute ist das Skigebiet von Livigno mit mehr als 115 Kilometern Pisten und 33 Liften groß genug, um eine Woche Skispaß zu erleben.
Foto's
Erreichbarkeit
Fahrtroute
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlicheab 1999 | Kinderab 2008 |
---|---|---|---|
1 Tag | 63,50 € | 54,00 € | 31,50 € |
2 Tage | 122,00 € | 103,50 € | 61,00 € |
3 Tage | 180,50 € | 153,50 € | 90,00 € |
4 Tage | 236,50 € | 201,00 € | 118,00 € |
5 Tage | 291,50 € | 248,00 € | 145,50 € |
6 Tage | 318,50 € | 270,50 € | 159,00 € |
7 Tage | 345,50 € | 293,50 € | 172,50 € |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Livigno (1816m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2798m | -9° | -7° | -7° | -14° | -17° | -7° | -5° | -5° | -11° | -10° | -8° | -4° | -2° | -4° | -6° | -6° | -5° | -3° | -2° | -2° | -2° | -3° | -5° | -11° | ||||||||||||||||||||||||
Livigno1816m | -3° | -1° | -1° | -7° | -10° | 0° | 1° | 2° | -4° | -3° | 0° | 2° | 4° | 2° | 0° | 1° | 2° | 3° | 4° | 4° | 4° | 3° | 1° | -4° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 9km/h | 9km/h | 11km/h | 16km/h | 11km/h | 16km/h | 29km/h | 45km/h | 45km/h | 45km/h | 25km/h | 22km/h | 41km/h | 45km/h | 45km/h | 20km/h | 16km/h | 22km/h | 25km/h | 22km/h | 34km/h | 25km/h | 31km/h | 20km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Livigno | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | 3cm | 1cm | 1cm | - | - | - | 5cm | 3cm | 2cm | - | - | - | 4cm | 3cm | - | 2cm | 1cm | 2cm | - | 1cm | 4cm | 1cm | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 1 | 5 | 2 | 0 | 2 | 1 |
Schneehöhe
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Es gibt nicht viele Restaurants auf den Pisten, aber das Essen ist einfach fantastisch. Köstliche Speisen zu einem sehr guten Preis.
Après-ski
Livigno bietet einen recht lebhaften Après-Ski. Es ist nicht mit den Partyhochburgen Österreichs vergleichbar, aber in Bars wie dem Stalet oder im Hotel Bivio ist es ausgesprochen gesellig.
Ähnliche Skigebiete
Livigno | Katschberg | Obertauern | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2798m | 2220m | 2315m |
Information zu Pisten | 115km | 70km | 100km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | | | • |
Fortgeschrittene | | • | • |
Kinderfreundlich | | | |
Après-ski | • | • | |
Keine Ziehwege | | • | • |
Gastronomie an der Piste | • | | |
Geeignet für Rundtouren | • | • | |
Ruhig auf den Pisten | | • | • |
Preisniveau | | • | • |
Schneesicher | | • | |