Die Wildkogel Arena ist für Anfänger sehr gut geeignet. Es ist außerhalb der Ferien nicht besonders voll hier und die vielen breiten, blauen Pisten machen das Skigebiet sehr attraktiv für Anfänger. Häufig sind viele Schulklassen im Skigebiet unterwegs.
Als Snowboarder musst du in diesem Bereich nicht viel anschieben. Die Pisten sind gut zusammengefügt und es gibt nur wenige flache Stücke.
Die Wildkogel Arena ist für Kinder wirklich top! Es gibt wunderschöne blaue Pisten und drei Kinderareale. Einziger Nachteil: Diese befinden sich alle an den Bergstationen der Gondeln und nicht in den Orten.
Die Wildkogel Arena ist sehr preisgünstig. Für Unterkünfte zahlst du hier deutlich weniger als in den nahegelegenen großen Skigebieten (wie der Zillertal Arena).
Für ein so kleines Skigebiet gibt es eine große Anzahl von Restaurants. Die einen etwas größer, die anderen gemütlich und authentisch. Unser Favorit ist das Wildkogelhaus, nicht zuletzt wegen der Aussicht.
Es gibt nicht viele Off-Piste Möglichkeiten. Freerider kommen hier sicher nicht auf ihre Kosten.
Es ist kein großes Skigebiet. Für fortgeschrittene Skifahrer lohnen sich zum Beispiel die beiden Talabfahrten, doch das war es dann auch schon fast.
Es gibt in den Orten der Waldvogel Arena gute Möglichkeiten für Après Ski. Erwarte keinen großen Rummel, aber gerade am Ende des Skitags ist ein Bierchen bei Après Ski Musik absolut möglich.
Die Wildkogel Arena liegt zwischen zwei großen Skigebieten und es ist in der Regel weniger voll als in der Zillertal Arena. In den Ferienzeiten ist das Gebiet dem Ansturm kaum gewachsen. Auffallend ist die hohe Anzahl Schulklassen in der Nebensaison.
Es gibt hier gerade eben genug Abwechslung, was den Schwierigkeitsgrad betrifft. Der Umstand, dass sich ein Teil oberhalb der Baumgrenze (oberhalb der Wildkogelalm) befindet, wo sich kurze Abfahrten befinden, ist ein schöner Kontrast mit den langen Talabfahrten.
Um in die Wildkogel Arena zu kommen, musst du den Pass Thurn oder den Gerlospass überqueren. Ausser bei ergiebigen Schneefällen ist dies normalerweise kein Problem, an Wochenenden kann es aber schon mal recht voll sein
Das Gebiet hat zwei Gesichter. Die Hänge oberhalb der Orts sind Südhänge, so dass es rund um die Pisten häufig grün ist. Im Skigebiet liegt ein größerer Teil in einer Mulde und die Pistenbedingungen sind in der Regel sehr gut.
Das Skigebiet ist einfach zu klein für Rundtouren. Trotzdem ist dieses Skigebiet als Ausgangspunkt interessant, wenn du die Zillertal Arena und Kitzbühel - Kirchberg erkunden möchtest. Beide Skigebiete sind gut erreichbar über Hochkrimml bzw. Hollersbach.
Wildkogel Arena
Kleines und angenehmes Skigebiet in den österreichischen Alpen
Die Wildkogel Arena ist ein relativ kleines Skigebiet mit guten Einrichtungen in einem weniger bekannten und weniger übervölkertem Tal. Es liegt zwischen den berühmten Skigebieten des Zillertals und den Kitzbüheler Alpen. Obwohl, oder vielleicht gerade weil das Gebiet nicht sehr viele Pistenkilometer hat, ist es bei Familien sehr beliebt.
Kompaktes Skigebiet
Die Gondelbahn befindet sich im Dorf Neukirchen am Fuße des Wildkogels. Du fährst mit der Gondel zur Bergstation, wo sich das Bergrestaurant und die Skischule befinden. Seit 2011 ist auch der Ort Bramberg ebenfalls mit einer Gondelbahn an das Gebiet angeschlossen. Von beiden Bergstationen aus kann zwischen blauen, roten und schwarzen Pisten gewählt werden. Das Gebiet verfügt über moderne Sessellifte und Beschneiungsanlagen. Viele der Pisten laufen in einem Hochtal zusammen, von wo aus du entweder wieder in den Lift Richtung Bergstation steigst oder die Talabfahrt in Richtung Bamberg in Angriff nehmen kannst. Diese Abfahrt verläuft teilweise auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt (14 km), die bis 22:00 Uhr geöffnet ist.
Schöne Talabfahrten
Eine weitere Möglichkeit ist die Talabfahrt nach Neukirchen. Diese Piste ist vor allem morgens zu empfehlen, da sie am Nachmittag schnell sulzig wird mit jede Menge Buckeln. Darüber hinaus ist auch ein Abfahrt zum Alpengasthof Neuhaushof möglich, inklusive Besuch der “Schnapsbrennerei”. Der Hüttenwirt bringt dich nach der Verkostung kostenfrei zurück zur Talstation der Gondel.
Foto's
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlicheab 2005 | Kinderab 2009 |
---|---|---|---|
1 Tag | 63,50 € | 51,00 € | 31,00 € |
2 Tage | 126,00 € | 101,00 € | 58,50 € |
3 Tage | 186,00 € | 149,00 € | 87,00 € |
4 Tage | 235,00 € | 188,00 € | 110,00 € |
5 Tage | 287,00 € | 230,00 € | 132,50 € |
6 Tage | 313,00 € | 250,00 € | 153,00 € |
7 Tage | 353,00 € | 282,50 € | 172,50 € |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wald im Pinzgau (885m) | • | • | | | | | | |
Bramberg (820m) | | | ||||||
Neukirchen (856m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2150m | -4° | -4° | -5° | -2° | -5° | -6° | -4° | -1° | -2° | -2° | -2° | -2° | -2° | -1° | -1° | -1° | -2° | -3° | -6° | -11° | -6° | -5° | -6° | -7° | ||||||||||||||||||||||||
856m | 3° | 3° | 5° | 5° | 2° | 3° | 4° | 6° | 5° | 4° | 5° | 5° | 5° | 7° | 7° | 6° | 5° | 4° | 2° | 0° | 2° | 3° | 2° | 2° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 9km/h | 5km/h | 11km/h | 25km/h | 40km/h | 45km/h | 22km/h | 11km/h | 29km/h | 16km/h | 22km/h | 9km/h | 7km/h | 9km/h | 11km/h | 14km/h | 4km/h | 4km/h | 14km/h | 14km/h | 16km/h | 20km/h | 29km/h | 25km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Neukirchen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | 1cm | - | - | 1cm | 5cm | 2cm | - | - | 6cm | 11cm | 1cm | 2cm | 5cm | 1cm | - | - | - | 2cm | 3cm | - | 1cm | 1cm | 2cm | 2cm | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 3 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
12/20 | ||||
7km | 34/58 | |||
12km | 47/82 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Für ein so kleines Skigebiet gibt es eine große Anzahl von Restaurants. Die einen etwas größer, die anderen gemütlich und authentisch. Unser Favorit ist das Wildkogelhaus, nicht zuletzt wegen der Aussicht.
Après-ski
Es gibt in den Orten der Waldvogel Arena gute Möglichkeiten für Après Ski. Erwarte keinen großen Rummel, aber gerade am Ende des Skitags ist ein Bierchen bei Après Ski Musik absolut möglich.
Ähnliche Skigebiete
Wildkogel Arena | Sankt Johann in Tirol - Oberndorf | Kappl | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2150m | 1604m | 2690m |
Information zu Pisten | 75km | 40km | 40km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | | | • |
Fortgeschrittene | • | • | • |
Kinderfreundlich | | | |
Après-ski | • | • | • |
Keine Ziehwege | | | |
Gastronomie an der Piste | | | • |
Geeignet für Rundtouren | • | • | • |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | | | • |
Schneesicher | • | • | • |