Oberhalb von Zell am Ziller und Königsleiten findest du schöne herausfordernde Pisten. Die Sportabfahrt durch den Wald nach Zell am Ziller ist bei Skifahrern sehr beliebt. Die schwarze Verbindungsstrecke zwischen Gerlos und Königsleiten ist eigentlich schön, aber oft sehr voll und übersät mit Buckeln.
Obwohl der Après-Ski in Gerlos doch sehr niederländisch angehaucht ist, sind die Möglichkeiten hervorragend. Auch Zell am Ziller und Königsleiten tragen zum guten Après-Ski Erlebnis in der Zillertal Arena bei.
Außer der, vor allem bei Snowboarden, sehr ungeliebten flachen Verbindung zwischen Zell am Ziller und Gerlos, gibt es nur wenige Ziehwege.
Durch die Höhenlage von Gerlos und Königsleiten können Kinder direkt im Dorf am Skiunterricht teilnehmen. Ältere Kinder können in einem Teilbereich, wie etwa auf der Gerlosplatte bei Hochkrimml, ohne Aufsicht Skifahren.
Durch die Weitläufigkeit des Skigebiets ist die Abwechslung wirklich groß. Du musst jedoch größere Strecken überbrücken und vor allem genügend Zeit für den Rückweg einplanen.
In der Zillertal Arena gibt es eine besonders große Auswahl an Restaurants. Von den berühmten Schnitzeln von Rosi’s Schnitzelhütte bis hin zu richtig leckeren Hühnchen auf der Larmachalm. Das Essen auf den Pisten ist insgesamt überdurchschnittlich gut.
Die Zillertal Arena ist ein Sonderfall in Sachen Schneesicherheit, denn das Gebiet erstreckt sich vom auf etwa 600m gelegenen Zillertal bis in das viel höhere Seitental von Gerlos und Königsleiten. Die meisten Abfahrten liegen daher hoch genug.
Die Zillertal Arena ist sehr beliebt und kann in den Ferien richtig voll sein. Trotz großer Investitionen an den Talstationen in neue Lifte kann es eine Weile dauern, bis der Skitag beginnt. Auf den Verbindungspisten wird es häufig voll, was nicht selten zu gefährlichen Situationen führen kann.
Oberhalb von Gerlos und bei Hochkrimml(Gerlosplatte) gibt es ideale blaue Pisten für Anfänger, aber der Rest des Skigebietes ist wesentlich anspruchsvoller. Einige Verbindungsabfahrten (u.a. Falschbach) sind für Anfänger überhaupt nicht geeignet, daher sollten die lieber den Lift nach unten nehmen.
Rund um die Königsleitenspitze gibt es einige einfache und zugängliche Abfahrten abseits der Piste.
Als Skigebiet im Mittelklasse Segment setzt die Zillertal Arena alles daran, die Preise bezahlbar zu halten und trotz der Popularität ist es hier nicht wirklich teuer.
Bis Zell am Ziller ist die Anfahrt relativ einfach, aber leider ist es an den Wechseltagen im Zillertal extrem voll und es gibt regelmäßig lange Staus. Die recht steile Route von Zell am Ziller nach Gerlos und Königsleiten über Hainzenberg erfordert schonmal Schneeketten, genauso wie die Route von Wald im Pinzgau nach Hochkrimml.
Trotz der Weite dieses Skigebietes sind die Verbindungen nicht optimal, da manchmal eine Abfahrt für hin und zurück genommen werden muss. Die Verbindung zwischen Zell am Ziller und Gerlos ist lang und recht langweilig und man hat hier das Gefühl, dass es hier einzig und alleine um die Verbindung ging und nicht darum, schöne Pisten zu schaffen.
Zillertal Arena
Zwischen Massentourismus und Chaletdörfern
Die Zillertal Arena spaltet die Skiurlauber in 2 Gruppen: Die einen lieben die Zillertal Arena, die anderen finden sie zu touristisch. Während das weitläufige, tiefer gelegene Zell am Ziller mit seinem gemütlichen Ortszentrum vor allem viele deutsche Urlauber anzieht, ist das höher gelegene, langgestreckte Gerlos mit seinen unzähligen Après-Ski Bars fest in niederländischer Hand. Die Chaletdörfer Königsleiten und Hochkrimml, die auf 1400m mitten im Skigebiet liegen, sind sehr beliebt bei Familien.
Die Pisten der Zilertal Arena
Das langgestreckte Skigebiet befindet sich auf einem ca. 20 km langen Bergrücken. Es liegt nur teilweise im Zillertal selbst, der größte Teil davon erstreckt sich in einem Seitental. Das Skigebiet verbindet Zell am Ziller und Gerlos in Tirol mit Königsleiten und Krimml im Salzburgerland.
Die Verbindungen und Abfahrten zwischen den Orten sind für Touren nicht ideal. Windige Lifte und die Ziehwege zwischen Gerlos und Zell am Ziller sind bei vielen genauso wenig beliebt, wie die schwarze, häufig schlechte Verbindungsabfahrt zwischen Gerlos und Königsleiten. Die Wartezeiten sind zudem in der Hauptsaison nicht zu unterschätzen, daher solltest du bei einer Tour durch das Skigebiet rechtzeitig an den Rückweg denken.
Aus welchen Teilgebieten besteht die Zillertal Arena?
Die höchstgelegenen Orte sind Gerlos, Hochkrimml und Königsleiten. Von Gerlos aus fahren die schnelle Dorfbahn und die Isskogelbahn auf ein hügeliges Plateau: Der Traum für jeden Anfänger und alle Fortgeschrittenen. Für Fortgeschrittene bietet dieses Terrain wenig Herausforderung, aber wenn es nicht gerade von Skischülern wimmelt, dann kann man hier fantastisch temporeich carven.
Oberhalb des Chaletdorfes Königsleiten bietet die Zillertal Arena deutlich anspruchsvolleres Gelände. Es gibt einige schwarze, sowie viele rote Abfahrten. Die Königsleitenspitze bei Königsleiten bietet auch die interessantesten Off-Piste Möglichkeiten. Trotzdem sind auch in Königsleiten und Hochkrimml die Möglichkeiten für Anfänger umfangreich, zum Beispiel auf den vielen blauen Pisten der Gerlosplatte und auf der Übungspiste in der “Dorfmitte” von Königsleiten.
Zell am Ziller auf knapp 600m Höhe bietet neben vielen roten Pisten seit 2015 eine eigene schwarze Talabfahrt, die dir nach einem langen Skitag auf den letzten Metern noch einmal alles abverlangen kann. Wer in den anderen Skigebieten des Zillertals (z.B. Mayrhofen und Kaltenbach) Skifahren möchte, für den ist Zell am Ziller sicher der beste Ausgangspunkt.
Foto's
Die schönsten Pisten
Piste 83
Wenn du auf der Suche bist nach einer Anfängerpiste mit genau dem richtigen Gefälle, dann ist die Piste 83 auf der Gerlosplatte das Richtige für dich. Breit und gleichmäßig und es ist zudem in der Regel viel weniger los als in anderen Teilen der Zillertal Arena.
Piste 18
Die Sportabfahrt ist eine abwechslungsreiche Abfahrt oberhalb von Zell am Ziller. Sie liegt herrlich zwischen Bäumen und ist ziemlich lang. Wer seine Oberschenkel trainieren möchte, der fährt sie ohne zu stoppen.
Piste 38
Die kerzengerade rote Piste unterhalb des Fussalm-X-press Sessellifts zwische Königsleiten und Gerlos ist top. Nehme diese Piste am Vormittag, da sie als Verbindungspiste am Mittag schnell schlechter wird.
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2008 |
---|---|---|---|
1 Tag | 65,00 € | 52,00 € | 29,30 € |
2 Tage | 128,50 €* | 102,50 €* | 58,00 €* |
3 Tage | 187,50 €* | 150,00 €* | 84,50 €* |
4 Tage | 235,00 €* | 188,00 €* | 105,50 €* |
5 Tage | 282,00 €* | 225,50 €* | 127,00 €* |
6 Tage | 315,00 €* | 252,00 €* | 141,50 €* |
7 Tage | 357,50 €* | 286,00 €* | 161,00 €* |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hainzenberg (910m) | | | ||||||
Wald im Pinzgau (885m) | • | • | | | | | | |
Königsleiten (1600m) | | | | | | | | |
Krimml (1076m) | • | • | | | | | | |
Aschau im Zillertal (567m) | | • | | | | | | |
Ramsau im Zillertal (604m) | • | • | | | | | | |
Gerlos (1247m) | | | | | | | | |
Hochkrimml (1640m) | | | | | | | | |
Zell am Ziller (575m) | | | | | | | | |
Hippach - Schwendau (630m) | | | | | | | | |
Wettervorhersage
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2500m | 5° | 10° | 6° | 7° | 4° | 4° | 2° | 1° | 0° | -1° | -2° | -4° | -3° | -1° | -5° | -4° | -1° | 6° | 2° | 2° | 3° | 8° | 4° | 3° | ||||||||||||||||||||||||
1247m | 14° | 19° | 14° | 15° | 13° | 14° | 10° | 9° | 8° | 8° | 7° | 4° | 4° | 9° | 4° | 3° | 6° | 15° | 10° | 11° | 11° | 18° | 12° | 12° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 11km/h | 29km/h | 25km/h | 16km/h | 16km/h | 9km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 9km/h | 11km/h | 11km/h | 11km/h | 11km/h | 9km/h | 7km/h | 11km/h | 7km/h | 4km/h | 7km/h | 0km/h | 4km/h | 9km/h | 9km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Gerlos | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 1cm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | 3mm | - | 3mm | 1mm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 10 | 2 | 3 | 9 | 10 | 7 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
0/52 | ||||
12km | 0/39 | |||
12km | 0/46 | |||
16km | 0/11 | |||
17km | 0/44 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
In der Zillertal Arena gibt es eine besonders große Auswahl an Restaurants. Von den berühmten Schnitzeln von Rosi’s Schnitzelhütte bis hin zu richtig leckeren Hühnchen auf der Larmachalm. Das Essen auf den Pisten ist insgesamt überdurchschnittlich gut.
Après-ski
Obwohl der Après-Ski in Gerlos doch sehr niederländisch angehaucht ist, sind die Möglichkeiten hervorragend. Auch Zell am Ziller und Königsleiten tragen zum guten Après-Ski Erlebnis in der Zillertal Arena bei.