Niedrigster Punkt
659m
Höchster Punkt
1604m
Pistenkilometer gesamt
42km
Einfach
16km
Mittelschwer
23km
Schwer
3km
Gondelbahnen
3
Sesseliften
5
Schlepplift
7
Übungslift
3
Das Skigebiet ist geöffnet
Saison bis voraussichtlich 10 April
Sankt Johann in Tirol - Oberndorf ist ein Teilgebiet des Skipassverbunds 3 Länder Freizeit-Arena (151km) & Super Ski Card (2633km)
Stärken
Geeignet für Anfänger

Vor allem etwas tiefer am Berg, oberhalb von Sankt Johann gibt es perfekte Pisten, um das Skifahren zu erlernen. Wenn du als Anfänger jedoch vom höchsten Punkt abfahren möchtest, musst du schon etwas Vertrauen in dein eigenes Können haben.

Keine Ziehwege

Das Skigebiet ist übersichtlich und die Pisten sind gut verbunden. Ausnahme ist das letzte Stück auf der blauen Piste nach Oberndorf nahe des Tauwiesenlifts.

Sehr kinderfreundlich

Nicht weniger als vier Kinderlareale befinden sich am Fuße des Skigebietes. Es gibt zudem 3 gratis Übungslifte. Familien ist die Zielgruppe Nummer 1 in diesem Skigebiet. Ältere Kinder können in diesem Skigebiet problemlos auch alleine losziehen, denn das Gebiet ist ziemlich übersichtlich.

Recht niedriges Preisniveau

Das Angebot an Unterkünften ist vollständig auf Familien mit kleinerem Budget ausgerichtet. Für wenig Geld kannst du hier einen tollen Familienurlaub verbringen.

Gute speisen an der Piste

Für die begrenzte Anzahl von Pistenkilometern gibt es viele gemütliche Berghütten. Schön sind beispielsweise die kleine, urige Angeralm und das sonnige Restaurant Grander Schupf.

Leicht zu erreichen

Sankt Johann in Tirol und Oberndorf sind auf breiten Durchgangsstraßen relativ gut erreichbar. Hinter der Grenze bist du noch eine halbe Stunde unterwegs. Wenn du ohne Vignette auskommen möchtest, verlässt du die Autobahn bei Oberaudorf kurz vor der Grenze und fährst in Richtung Kössen.

Schwächen
Kaum Möglichkeiten abseits der Piste

Das Gelände rund um den Harschbichl ist zu flach zum Freeriden. Es ist sicher kein Gebiet, um abseits der Pisten zu fahren.

Nicht geeignet für Tagestouren

Alle Pisten sind um einen Gipfel herum und das Skigebiet ist nicht übermäßig groß, so dass Tagestouren nicht wirklich möglich sind.

Andere
Fortgeschrittene

Rund um die Jodlalm gibt es eine Reihe schöner steilerer Abfahrten. Die schwarze Piste zur Bauernalm ist ebenfalls herausfordernd, auch wenn nur 2 Abschnitte wirklich steil sind. Allerdings ist das Angebot für eine Woche in der Breite zu begrenzt.

Après-Ski

Obwohl es sich hier nicht wirklich um ein berühmt- berüchtigtes Après-Ski-Ziel handelt, kannst du am Ende des Skitags in einer der netten Après-Ski Bars in Sankt Johann nahe der Harschbichlbahn einkehren.

Relativ viel los

Die neuen Eichenhoflifte bei Sankt Johann in Tirol haben die Situation verbessert, trotzdem kann es vor allem in der Hochsaison an der Harschbichlbahn ziemlich voll sein.

Relativ abwechslungsreiche Pisten

Dieses kompakte Gebiet hat vor allem keine allzu schwierigen Pisten. Aufgrund der geringen Steigung sind alle Abfahrten recht lang.

Schneesicherheit

Sankt Johann in Tirol liegt nur auf 660m Höhe und das verheißt normalerweise nichts Gutes im Bezug auf die Schneesicherheit. Da es sich aber überwiegend um Nordhänge handelt, ist die Schneequalität häufig überraschend gut.

Schneealarm

Erhalte im Vorfeld deines Skiurlaubs einen kostenlosen Schneealarm per E-Mail deines Reiseziels! Die Benachrichtigungen werden nach deinem Urlaub automatisch gestoppt.

Sankt Johann in Tirol - Oberndorf

Beurteilt mit 8 von 10 bei insgesamt 27 Bewertungen

Abwechslungsreiches Skigebiet für Familien

Das Skigebiet St. Johann in Tirol besteht aus den Pisten des gleichnamigen Dorfes und Oberndorf, sowie den Pisten von Kirchdorf und Erpfendorf. Das Skigebiet, das etwas unterhalb des Kitzbüheler Horn liegt (nicht mit dem gleichnamigen Skigebiet Kitzbühel - Kirchberg verbunden), reicht nicht besonders hoch, ist aber trotzdem ziemlich schneesicher. Die Abfahrten befinden sich hauptsächlich an Nordhängen und sind wirklich abwechslungsreich. Viele Pisten führen durch den Wald und sind ideal zum Carven. Im Moment wird viel in die Infrastruktur des Skigebiets investiert, was auch nötig ist. Die alten Eichenhof- Schlepplifte wurden bereits durch moderne Seilbahnen ersetzt. Zu Stoßzeiten war in den letzten Jahren die Harschbichlbahn im Zentrum von St Johann dem Ansturm nicht gewachsen. Der Jodlalm Alm Lift und die Hochfeld- Lifte sind ebenfalls ältere Anlagen aus den 80er Jahren.

Familienfreundlich

St. Johann in Tirol ist ein echtes Familienskigebiet. Es gibt einige schwierigere Abfahrten, aber die Mehrzahl der Pisten sind perfekt für Familien und Anfänger. An jeder Talstation gibt es Übungslifte und das Skigebiet ist relativ kompakt, da es an einer Bergflanke liegt.

Langlaufzentrum

Langläufer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn in diesem Skigebiet befindet sich das größte Langlaufzentrum Tirols. Insgesamt gibt es nicht weniger als 250 Kilometer Loipen für den klassischen Stil und Skating.

Andere Blogberichte zum Thema

Erreichbarkeit

717km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 27km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.
erreichbar über Kufstein. Die Autobahnen zwischen München und dem Grenzübergang Kufstein sind an Wechseltagen und in den Ferien häufig sehr voll. Vergiss nicht, dir eine Vignette für die österreichische Autobahn zu besorgen.
Der nächstgelegene Flughafen Flughafen nahe Sankt Johann in Tirol - Oberndorf ist Salzburg und liegt 68km entfernt.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2022/2023ErwachseneJugendlicheab 2004Kinderab 2007
1 Tag53,00 €42,00 €27,00 €
2 Tage103,00 €82,00 €52,00 €
3 Tage148,00 €118,00 €74,00 €
4 Tage191,00 €153,00 €96,00 €
5 Tage231,00 €185,00 €116,00 €
6 Tage264,00 €211,00 €132,00 €
7 Tage292,00 €234,00 €146,00 €
Tarif Nebensaison und Seniorenermäßigung zutreffend.
kostenfrei ab Jahrgang 2017

Orte in der Nähe dieses Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschlußAprès-SkiAtmosphäreKinderLagePreisErreichbarkeit
Oberndorf
(687m)
Sankt Johann in Tirol
(660m)
Kirchdorf
(641m)

Wettervorhersage

DoFrSaSoMoDi
06:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:00
Berg1604m10°13°-1°-2°-1°-1°-3°-7°-6°-9°-9°-10°-8°-8°-15°
Sankt Johann in Tirol
660m
16°10°12°12°20°10°-5°-3°-4°-1°-2°-7°
Wind7km/h4km/h4km/h9km/h7km/h11km/h22km/h16km/h9km/h25km/h16km/h11km/h9km/h5km/h11km/h9km/h16km/h22km/h16km/h16km/h29km/h25km/h22km/h11km/h
0° Grenze0m1000m2000m3000m1604m660m
Schneefall
Berg
Sankt Johann in Tirol
Schnee--------------5cm-9cm3cm3cm1cm1cm---
Region------6mm6mm-3mm1mm-------------
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10)226222

Schneehöhe

Letzte Aktualisierung: 23 März 2023
1604m659m70cm40cm
Skilifte offen
9 van de 10
Geöffnete Pisten
30 van 40km
Skigebiet geöffnet
Schneequalität Frühlingsschnee
Letzter Schneefall:
vor 9 Tagen
Talabfahrt geöffnet
Rodelbahn geschlossen

Schneehöhen in der Umgebung

ÖsterreichSankt Johann in Tirol - Oberndorf70cm 70cm 40cm 40cm 
9/10
ÖsterreichPillersee Buchensteinwand12km10cm 10cm 10cm 10cm 
2/9
ÖsterreichHochkössen16km50cm 50cm 20cm 20cm 
7/11
ÖsterreichSkiWelt Wilder Kaiser - Brixental16km50cm 50cm 10cm 10cm 
59/83
ÖsterreichWinklmoosalm - Steinplatte18km90cm 90cm 0cm 0cm 
11/14
ÖsterreichKitzbühel - Kirchberg19km89cm 89cm 50cm 50cm 
45/57
ÖsterreichZahmer Kaiser20km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/3
ÖsterreichSaalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn20km90cm 90cm 50cm 50cm 
66/70

Schneefall in den letzten 4 Wochen

24 Feb12cm25 Feb8cm26 Feb27 Feb28 Feb1 März2 März3 März4 März5 März6 März7 März8 März9 März10 März11 März4cm12 März13 März4cm14 März6cm15 März16 März17 März18 März19 März20 März21 März22 März23 März

Schneesicherheit

Sankt Johann in Tirol liegt nur auf 660m Höhe mitten in den Kitzbüheler Alpen und das verheißt normalerweise nichts Gutes im Bezug auf die Schneesicherheit. Da es sich aber überwiegend um Nordhänge handelt, ist die Schneequalität häufig überraschend gut. Du solltest keine Naturwunder erwarten, aber es ist längst nicht so schlimm, wie man vielleicht erwarten würde.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Webcams

Restaurants

Für die begrenzte Anzahl von Pistenkilometern gibt es viele gemütliche Berghütten. Schön sind beispielsweise die kleine, urige Angeralm und das sonnige Restaurant Grander Schupf.

Kitzbühler Alpen
Alpengasthaus Stanglalm
1 Bewertung
Müllner Alm
Tauwiesenstüberl
Penzinghof
Haus der 50 Schnitzel

Après-ski

Obwohl es sich hier nicht wirklich um ein berühmt- berüchtigtes Après-Ski-Ziel handelt, kannst du am Ende des Skitags in einer der netten Après-Ski Bars in Sankt Johann nahe der Harschbichlbahn einkehren.

s'Liftradl
3 Bewertungen
Max Pub
2 Bewertungen
Stadlbar
Webern
3 Bewertungen

Ähnliche Skigebiete

Sankt Johann in Tirol - OberndorfSchmittenhöhe - Zell am SeeKronplatz
Höchster Punkt1604m2000m2275m
Information zu Pisten42km77km119km
Pistenübersicht
Anfänger
Fortgeschrittene
Kinderfreundlich
Après-ski
Keine Ziehwege
Gastronomie an der Piste
Geeignet für Rundtouren
Ruhig auf den Pisten
Preisniveau
Schneesicher