Anspruchsvolle Pisten und die Verbindung mit Hochfügen sorgen dafür, dass fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder hier immer eine neue Herausforderung finden.
In diesem Skigebiet passt alles gut zusammen. Hier ist wenig Stockeinsatz notwendig.
Rund um Hochfügen gibt es viel Abwechslung im Off-Piste Gelände. Das Hoteldorf setzt seit Jahren auf Freerider und das nicht ohne Grund.
Hochzillertal - Hochfügen besteht traditionell aus zwei Teilgebieten und das ist deutlich an der Schneesicherheit zu erkennen. Hochfügen ist sehr schneesicher, während es im tief gelegenen Zillertal bei Kaltenbach nicht immer Naturschnee gibt. Die Pisten werden hier jedoch gut präpariert, so dass du zumindest am Vormittag recht gute Bedingungen vorfindest.
Kaltenbach ist das erste Dorf im Zillertal mit einem großen Skigebiet und ist daher sehr beliebt. Ein riesiges Parkhaus und eine Doppelgondel können die Menschenmassen recht gut bewältigen. Trotz der enormen Kapazität gibt es zwar nur wenige Warteschlangen, aber auf den Pisten ist es dagegen zu voll. Hinzu kommt, dass für das Skigebiet Hochzillertal Rabatte für Schulklassen gibt und es . Wundere dich daher nicht, wenn dir hier sehr viele Klassen auf der Piste begegnen.
In Kaltenbach und Hochfügen kannst du nach dem Skifahren sicher ein Bier- oder auch zwei- trinken, aber vergleichbar ist der Après-Ski mit beispielsweise Gerlos oder Mayrhofen im Zillertal nicht.
Im Skigebiet Hochfügen (auf der Pfaffenbühel) und bei der Bergstation Kaltenbach gibt es schöne Anfängerpisten, aber aufgrund der unterschiedlichen, anspruchsvollen, roten Pisten kommen Anfänger nirgendwo hin. Auch die Talabfahrten sind einfach zu schwierig.
Leider nicht im Dorf, sondern bei der Bergstation Hochzillertal findest du ein riesiges Kinderland.
Die Variation liegt hauptsächlich am Zusammenschluß mit Hochfügen. In Kaltenbach selbst findest du viele kurze Lifte und Pisten an der gleichen Flanke nebeneinander, wovon die meisten sich auch sehr ähneln.
Aufgrund der enormen Auswahl an Unterkünften rund um Kaltenbach wirst du immer eine erschwingliche Unterkunft finden, das Hoteldorf Hochfügen ist dagegen etwas teurer. Die Preise für Speisen und Getränke in diesem Skigebiet sind durchschnittlich.
Die schönen typischen, österreichen Berghütten entlang der Pisten findest du hier nicht. Viele Restaurants sind groß und bieten Platz für Hunderte von Gästen. Unter der Neuhüttenbahn befinden sich jedoch schöne gemütliche Restaurants.
Obwohl sich dieses Skigebiet am Anfang des pulsierenden Zillertals befindet, ist es doch noch ein gutes Stück zu fahren bis dorthin. Die Straße ins Zillertal ist gut befahrbar, jedoch gibt es an Wechseltagen rund um den Tunnel häufig Stau.
Da sich alle Pisten des Hochzillertals auf der gleichen Seite des Berges befinden, sind Rundtouren kaum möglich. Die einzige Verbindung nach Hochfügen kennst du schnell auswendig. Das Skigebiet Hochfügen selbst hat dagegen einiges zu bieten.
Hochzillertal - Hochfügen
Moderne Lifte und Einrichtungen in einem abwechslungsreichen Skigebiet
Am Anfang des Zillertals liegt das Skigebiet Hochzillertal - Hochfügen. Es ist wegen seiner modernen Liftanlagen und seiner verkehrsgünstigen Lage an der Autobahn ein sehr beliebtes Skigebiet. Hochfügen - Hochzillertal entstand durch die Verbindung des Skigebietes Hochzillertal (Kaltenbach) mit Hochfügen. Aufgrund der höheren Lage läuft die Wintersaison von Hochfügen teilweise bis Ende April.
Service und moderne Infrastruktur
Der Service beginnt an der Talstation in Kaltenbach. Du kannst dein Auto im großen Parkhaus parken und die Talstation ist mit einem großen Skidepot ausgestattet. Rolltreppen führen von der Talstation zu zwei Gondeln. Es ist nicht unbedingt gemütlich, aber dafür sehr effizient. Die große Kapazität verhindert Wartezeiten. Für die Kinder gibt es an der Bergstation der Gondeln ein Kinderland.
Hochfügen ist abwechslungsreicher als Kaltenbach
Ab 1800m kannst du, abgesehen von der Abfahrt zur Mittelstation und zum Tal, in mehrere Richtungen fahren. Auffällig ist, dass sich viele Lifte auf der Seite von Kaltenbach nebeneinander befinden, so dass die Abwechslung begrenzt ist. Du bekommst dadurch schnell das Gefühl, jedes Mal auf derselben Piste zu stehen. Von oben aus erreichst du über rote Pisten Hochfügen. Dieses Gebiet ist viel abwechslungsreicher und du kannst hier gut auf den vielen Terrassen an den Pisten oberhalb des Dorf entspannen.
Anspruchsvolle Talabfahrten
Es gibt zwei Abfahrten zurück ins Zillertal, die beide nicht für Anfänger geeignet sind. Es gibt eine Skiroute nach Aschau (wo es keine Liftverbindung zurück ins Gebiet gibt) sowie die Talabfahrt nach Kaltenbach (benannt nach dem ehemaligen Top-Skifahrer Stephan Eberharter). Diese ist am Ende des Tages oft sehr voll und übersät mit Buckeln. Für Snowboarder und Freeskier gibt es mehrere Möglichkeiten, wie einen Funpark, Halfpipe und viele Off-Piste Möglichkeiten.
Die Orte
Kaltenbach und Hochfügen sind die beiden wichtigsten Orte dieses Skigebietes, aber sie unterscheiden sich deutlich voneinander. Hochfügen ist eine Art Satellitendorf vom deutlich niedriger gelegenen Fügen. Kaltenbach, ist es ein ruhigeres Dorf mit lebhaften Après-Ski an der Talstation. Erwähnenswert sind die Kristallhütte und die Wedelhütte, zwei gemütliche Bergrestaurants. Sie haben eine etwas gehobenere Preisklasse, bieten aber eine tolle Speisekarte und eine herrlichen Aussicht.
Foto's
Erreichbarkeit
Fahrtroute
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2008 |
---|---|---|---|
1 Tag | 65,50 € | 52,50 € | 29,50 € |
2 Tage | 128,50 €* | 102,50 €* | 58,00 €* |
3 Tage | 187,50 €* | 150,00 €* | 84,50 €* |
4 Tage | 235,00 €* | 188,00 €* | 105,50 €* |
5 Tage | 282,00 €* | 225,50 €* | 127,00 €* |
6 Tage | 315,00 €* | 252,00 €* | 141,50 €* |
7 Tage | 357,50 €* | 286,00 €* | 161,00 €* |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ried im Zillertal (572m) | • | • | | | | | | |
Kaltenbach (558m) | | | | | | | | |
Hochfügen (1480m) | | | | | | | | |
Aschau im Zillertal (567m) | | • | | | | | | |
Uderns (549m) | • | • | | | | | | |
Fügen (545m) | | | | | | | | |
Stumm im Zillertal (556m) | • | • | | | | | | |
Wettervorhersage
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2378m | 8° | 12° | 8° | 9° | 5° | 5° | 2° | 2° | -1° | 0° | -1° | -2° | -2° | 0° | -3° | -3° | 0° | 7° | 3° | 3° | 3° | 9° | 5° | 4° | ||||||||||||||||||||||||
558m | 19° | 24° | 20° | 20° | 15° | 14° | 12° | 14° | 10° | 11° | 10° | 9° | 9° | 14° | 8° | 6° | 9° | 18° | 13° | 13° | 13° | 21° | 15° | 15° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 29km/h | 34km/h | 40km/h | 45km/h | 11km/h | 11km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 9km/h | 11km/h | 9km/h | 9km/h | 11km/h | 5km/h | 11km/h | 11km/h | 7km/h | 9km/h | 7km/h | 0km/h | 7km/h | 9km/h | 11km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Kaltenbach | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | 6mm | 7mm | 2mm | 1mm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 10 | 2 | 2 | 9 | 10 | 7 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
0/39 | ||||
8km | 0/11 | |||
8km | 0/44 | |||
12km | 0/52 | |||
14km | 0/46 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Die schönen typischen, österreichen Berghütten entlang der Pisten findest du hier nicht. Viele Restaurants sind groß und bieten Platz für Hunderte von Gästen. Unter der Neuhüttenbahn befinden sich jedoch schöne gemütliche Restaurants.
Après-ski
In Kaltenbach und Hochfügen kannst du nach dem Skifahren sicher ein Bier- oder auch zwei- trinken, aber vergleichbar ist der Après-Ski mit beispielsweise Gerlos oder Mayrhofen im Zillertal nicht.
Ähnliche Skigebiete
Hochzillertal - Hochfügen | Zillertal Arena | Zillertal 3000 | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2378m | 2500m | 2500m |
Information zu Pisten | 85km | 150km | 142km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | • | • | • |
Fortgeschrittene | | | |
Kinderfreundlich | • | | • |
Après-ski | • | | |
Keine Ziehwege | | | |
Gastronomie an der Piste | • | | |
Geeignet für Rundtouren | • | • | • |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | | | • |