Pistenplan ansehen
Höhe Ort
1600m
Per Skilift mit dem Skigebiet verbunden
Ja
Hat eine Talabfahrt
Ja
Stärken
Gemütlicher Après-Ski

Der Après-Ski in Königsleiten ist viel entspannter als im benachbarten Gerlos, vor allem die Hannes’ Ski-Alm ist nach dem Skifahren der Treffpunkt im Dorf, wo es auch mal recht spät werden kann.

Gute Atmosphäre

Königsleiten liegt auf einem Pass und ist tief eingeschneit auf jeden Fall ein tolles Postkartenmotiv. Nicht jedes Gebäude ist im traditionellen Stil und Kritiker finden es künstlich, insgesamt ist es aber ein stimmiges Konzept.

Sehr kinderfreundlich

Für Familien mit Kindern befindet sich in der Mitte des Dorfes ein Übungshang und ein Kinderland. Sobald die Kinder etwas besser fahren, gibt es die perfekten blauen Pisten an der Gerlosplatte, die schnell von Königsleiten aus erreichbar sind.

Hervorragende Lage im Hinblick auf das Skigebiet

Königsleiten liegt zwischen der Gerlosplatte und dem Rest des Skigebietes und ist somit ein idealer Ausgangspunkt, um die Zillertal Arena zu erkunden. Aufgrund seiner Lage auf 1400m ist es auch das schneesicherste Dorf im Skigebiet.

Andere
Preisniveau

Königsleiten ist das im Verhältnis teuerste Dorf der Zillertal Arena, aber es ist trotzdem durchaus möglich, eine Unterkunft zu einem vernünftigen Preis zu finden. Das Essen im Dorf ist bezahlbar.

Erreichbarkeit

Königsleiten liegt 800m höher als Zell am Ziller, wo du in Richtung Königsleiten abbiegst. Ein größerer Höhenunterschied, dessen Bewältigung an verkehrsreichen Tagen schnell einmal eine Stunde in Anspruch nehmen kann.

Königsleiten: Chaletdorf in schneesicherer Höhe

Königsleiten ist für die einen der Inbegriff des perfekten gemütlichen Skiurlaubes mitten im Skigebiet, für andere ein künstlicher Skiort auf 1400m. Zweifelsohne hat das Almdorf Königsleiten seinen Charme, denn tief eingeschneit ist es auf jeden Fall ein tolles Postkartenmotiv. Königsleiten ist etwas schneesicherer als Gerlos und besteht hauptsächlich aus Chalets und Apartments, wo sich vor allem Familien und Ruhesuchende wohlfühlen.

Chaletdorf mit Après-Ski Möglichkeiten

Der Skiort Königsleiten ist besonders bekannt für seine vielen Chalets und die stimmungsvollen Bergrestaurants. Das gilt auch für die Gerlosplatte, ein Teilgebiet mit vielen blauen Pisten, das von Königsleiten aus über eine Skibrücke, die die Passstrasse überquert, zu erreichen ist. In Königsleiten gibt es eine Dorfbahn, sowie zwei sehr gemütliche Après-Ski Bars und eine Disco. Pisten schlängeln sich durch das Dorf und wer das Skifahren erlernen möchte, der muss meist nur wenige Schritte von der Unterkunft zum Übungsgelände laufen.

Vom einsamen Gasthaus bis zum Touristenmagneten

Im Königsleiten befindet sich neben den Apartments Sterngucker das höchste Planetarium Europas. Leider gibt es derzeit keinen Pächter, daher ist das Planetarium geschlossen. Vor dem Bau der ersten Skilifte in Königsleiten gab es nur ein Gasthaus und ein paar Scheunen, die du auf alten Bildern noch bewundern kannst und von denen die älteren Ortsbewohner noch berichten können. Noch heute leben nämlich, in diesem noch immer wachsenden Skidorf, gerade einmal 100 Menschen dauerhaft.

Skigebiet Zillertal Arena

Makkelijk33%50km
Gemiddeld58%88km
Moeilijk8%12km
Totaal km pistes150km
Stärken: Gemütlicher Après-Ski, gute atmosphäre, sehr kinderfreundlich und hervorragende lage im hinblick auf das skigebiet.

Orte nahe des Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschluß
Hainzenberg
(910m)
Wald im Pinzgau
(885m)
Königsleiten
(1600m)
Krimml
(1076m)
Aschau im Zillertal
(567m)
Ramsau im Zillertal
(604m)
Gerlos
(1247m)
Hochkrimml
(1640m)
Zell am Ziller
(575m)
Hippach - Schwendau
(630m)

Erreichbarkeit Königsleiten

762km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 48km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.

Route

erreichbar über Kufstein. Die Autobahnen zwischen München und dem Grenzübergang Kufstein sind an Wechseltagen und in den Ferien häufig sehr voll. Vergiss nicht, dir eine Vignette für die österreichische Autobahn zu besorgen.

Achtung!

Königsleiten liegt in einem sehr verkehrsreichen Tal. An Wechseltagen kann es hier zu sehr langen Staus kommen, da Skiurlauber aus mehreren Skigebieten das Tal passieren müssen.
Der nächstgelegene Flughafen bei Königsleiten ist Innsbruck in 91km Entfernung.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2022/2023ErwachseneJugendlicheab 2004Kinderab 2008
1 Tag65,00 €52,00 €29,30 €
kostenfrei ab Jahrgang 2017

Wettervorhersage

Schneehöhen in der Umgebung

ÖsterreichZillertal Arena0cm 0cm 0cm 0cm 
0/52
ÖsterreichWildkogel Arena12km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/20
ÖsterreichSki Juwel Alpbachtal Wildschönau19km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/46
ÖsterreichKitzbühel - Kirchberg19km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/58
ÖsterreichSkiWelt Wilder Kaiser - Brixental20km0cm 0cm 0cm 0cm 
0/83

Schneefall in den vergangenen 4 Wochen

25 Aug26 Aug27 Aug28 Aug29 Aug30 Aug31 Aug1 Sept2 Sept3 Sept4 Sept5 Sept6 Sept7 Sept8 Sept9 Sept10 Sept11 Sept12 Sept13 Sept14 Sept15 Sept16 Sept17 Sept18 Sept19 Sept20 Sept21 Sept

Schneesicherheit

Wat willen de kleuren zeggen? Te weinig sneeuw om te skiën komt tegenwoordig weinig meer voor. Dankzij kunstsneeuw is er vaak wel te skiën, maar is de dalafdaling ook open of moet je op het eind van de dag met de lift omlaag? En is het dorp wit, of ligt je appartement tussen de groene weiden? Dit hebben we per skigebied per maand onderzocht, rekening houdend met hoogte, expositie van de hellingen en geografische ligging.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Restaurants

Ursprung
5 Bewertungen
Alpenrose
1 Bewertung
Castello
Restaurant Sterngucker
10 Bewertungen

Après-ski

Der Après-Ski in Königsleiten ist viel entspannter als im benachbarten Gerlos, vor allem die Hannes’ Ski-Alm ist nach dem Skifahren der Treffpunkt im Dorf, wo es auch mal recht spät werden kann.

King's The Bar
3 Bewertungen
Hannes' Ski-Alm
39 Bewertungen
Sportlerkeller
4 Bewertungen