Kirchberg ist eines der beliebtesten Après-Ski Destinationen der Alpen. Hier wird jeden Tag ordentlich gefeiert auch wenn der Ort nicht mit Sölden oder Ischgl mithalten kann. Der Après-Ski richtet sich teilweise an niederländische und Gäste und so kann es sein, dass du bereits an der Türe auf holländisch angesprochen wirst. Für den gehobeneren Aprés-Ski bist du in Kitzbühel gut aufgehoben.
Kitzbühel - Kirchberg ist ein wunderschönes Skigebiet für Anfänger. Es gibt hier viele blaue Pisten und einfache, schöne Rundtouren sind ebenso möglich.
Kitzbühel - Kirchberg ist ein hervorragendes Skigebiet für Kinder. Es befindet sich je ein Kinderareal im Tal und auf dem Berg. Zudem gibt es schöne blaue Pisten für die Kleinen zum Üben.
Auch wenn du es vielleicht nicht direkt erwartest, gibt es im Skigebiet Kitzbühel - Kirchberg einige schöne Abfahrten abseits der Piste. Besonders am Kitzbüheler Horn ist eine Empfehlung.
Es gibt hier kein beeindruckendes Hochgebirge, sondern viele abwechslungsreiche Abfahrten entlang der verschiedenen Flanken der Ehrenbachhöhe und des Pengelstein. Ständig bieten sich ein neuer Aussichtspunkt an, um ein Foto zu machen.
Im Raum Kitzbühel - Kirchberg gibt es viele gemütliche Berghütten und größere Pistenrestaurants. Ein gutes Beispiel ist idyllische Berggasthaus Trattenbachalm, aufgrund ihrer atemberaubenden Lage auf einer Höhe von 1636m herrliche Panoramablicke blietet. Das Preisniveau ist sicherlich angemessen.
Kitzbühel - Kirchberg relativ dicht hinter der Grenze und ist gut erreichbar. Vor allem an Wechseltagen kann es jedoch ab Kufstein zu Staus kommen.
Sicher gibt es größere Skigebiete, wo die Auswahl an Rundtouren größer ist, trotzdem hat dieses Skigebiet einige schöne Tagestouren zu bieten beispielsweise von Kirchberg nach Hollersbach und wieder zurück.
Fortgeschrittene Skifahrer finden in Kitzbühel - Kirchberg vor allem eine ultimative Herausforderung. Die berühmte Streif sollte natürlich auf jedermanns Liste stehen, aber es gibt auch noch mehrere andere, anspruchsvolle rote und schwarze Pisten. Richtiges Hochgebirge und sehr steile Pisten (außer der Streif) gibt es hier jedoch nicht.
Besonders in den Schulferien und Wochenenden kann es in diesem Skigebiet sehr voll sein. Obwohl die Lifte recht modern sind, sind Wartezeiten keineswegs ausgeschlossen.
Vor allem im “hinteren” Teil des Skigebietes (beispielsweise beim Pass Thurn) gibt es viele Verbindungswege. Nicht gerade ideal für Snowboarder und etwas langweilig für Skifahrer.
Du hast die Wahl: In diesem Gebiet kannst du beispielsweise in Hollersbach sehr günstig übernachten oder in einem Top-Hotel in Kitzbühel zu einem stolzen Preis. Es ist hier sicher für jedes Budget eine passende Unterkunft zu finden. Die Preise auf den Pisten sind sehr günstig, einmal abgesehen von einigen wenigen Hütten, die auf zahlungskräftige Kundschaft setzen. Wer es sich leisten kann, lässt sich zur Toni Alm mit dem Helikopter bringen.
Kirchberg - Kitzbühel zeichnet sich nicht gerade durch Schneesicherheit aus, aber es muss hier zum Glück nicht sehr viel Schnee fallen, damit du Ski fahren kannst. Die Berge sind überzogen von Almwiesen und es gibt viele Schneekanonen.
Kitzbühel - Kirchberg
Kirchberg-Kitzbühel: Abwechslungsreiches und modernes Skigebiet mit berüchtigtem Après-Ski
Zwei legendäre Dörfer, das berühmteste Skirennen der Welt, lebendiger Après-Ski, modisches Shopping und ein großes und vielfältiges Skigebiet: Das ist Kitzbühel - Kirchberg! Im Winter zieht Kitzbühel den internationalen Jetset an während es in Kirchberg noch recht beschaulich zugeht.
Weitläufiges Skigebiet in den Kitzbüheler Alpen
Wie an der Perlenschnur aufgereiht liegen Kirchberg und Kitzbühel zusammen mit ihren Nachbarn an diesem großen Skigebiet in den Kitzbüheler Alpen. Dank der Bergwiesen (die sich bis ganz nach oben erstrecken) reicht schon ein bisschen Schnee aus, damit du gut Ski- oder Snowboard fahren kannst. Bekannt in diesem Gebiet ist der berühmte Hahnenkamm (die Streif) und das Snowboardparadies Kitzbüheler Horn. Ein hochmodernes Beschneiungssystem garantiert von Dezember bis April “Ski-Sicherheit”. Jedes Dorf bietet die kostenlose Nutzung von Übungsliften im Tal an.
In den letzten Jahren wurden in diesem Gebiet erhebliche Investitionen getätigt. Alte Sessellifte wurden abgebaut, ersetzt oder erweitert. Dank des modernen Netzes von Skiliften gehören Wartezeiten der Vergangenheit an. Die Gondelbahn 3S verbindet das Skigebiet Kirchberg (Pengelstein) mit dem Teilgebiet Jochberg und Pass Thurn. So kannst du in der gesamten Region Ski fahren, ohne mit dem Skibus fahren zu müssen. Es gibt sogar eine “halbe” Verbindung mit dem SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Nach einer kurzen Busfahrt bringt dich die moderne Ki-West-Gondelbahn bis nach Westendorf.
Gibt es viele Hütten in Kitzbühel-Kirchberg?
Kitzbühel - Kirchberg ist kein Gebiet mit hohen Gipfeln, sondern ein Gebiet, in dem du schöne Rundtouren machen kannst. Auf der berühmten Steif kannst du am eigenen Leib erleben, wie es für Skirennfahrer sein muss, diesen Abhang zu bewältigen. Im gesamten Skigebiet gibt es gemütliche Hütten. Besonders in der Hochsaison ist Kirchberg bei Niederländern beliebt, was sich auch beim Aprés-Ski bemerkbar macht.
Foto's
Die schönsten Pisten
Piste 23
Die schwarze Piste 23 verläuft unter dem Steinbergkogel her. Es ist eine anspruchsvolle Abfahrt, bei der du auch Buckel fahren kannst, wenn du Lust dazu hast. Ansonsten kannst du hier so richtig Gas geben!
Piste 25
Die blaue Piste unter der Fleckalmbahn ist bei vielen Skianfängern beliebt. Die Piste ist breit, führt über Almwiesen und an Waldgebieten sowie einigen Hütten entlang, die zum Einkehren einladen.
Streif (21)
Die berühmte und berüchtigte Streif ist ein Muss! Beim Hahnenkammrennen geht es mit Geschwindigkeiten von 130 km/h die Piste runter, aber du wirst es wahrscheinlich etwas ruhiger angehen lassen wollen, wenn du die Steilstücke von oben betrachtest hast.
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2007 |
---|---|---|---|
1 Tag | 65,00 € | 48,50 € | 32,50 € |
2 Tage | 129,00 € | 96,00 € | 64,00 € |
3 Tage | 190,00 € | 142,00 € | 95,00 € |
4 Tage | 240,00 € | 180,00 € | 120,00 € |
5 Tage | 287,00 € | 215,00 € | 143,00 € |
6 Tage | 332,00 € | 249,00 € | 166,00 € |
7 Tage | 362,00 € | 271,00 € | 181,00 € |
Orte in der Nähe dieses Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reith bei Kitzbühel (762m) | • | • | | | | | | |
Hollersbach (800m) | • | | | | | | | |
Kirchberg (837m) | | | | | | | | |
Kitzbühel (800m) | | | | | | | | |
Pass Thurn (1274m) | | | | | | | | |
Jochberg (923m) | | | | | | | | |
Aschau bei Kirchberg (1014m) | • | • | | | | | | |
Aurach (800m) | • | • | | | | | | |
Wettervorhersage
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2000m | 10° | 15° | 11° | 12° | 7° | 5° | 4° | 4° | 2° | 2° | 1° | 0° | 0° | 3° | -1° | -1° | 1° | 9° | 4° | 5° | 5° | 12° | 6° | 6° | ||||||||||||||||||||||||
837m | 16° | 23° | 16° | 17° | 12° | 11° | 9° | 11° | 11° | 10° | 9° | 7° | 7° | 12° | 6° | 4° | 7° | 16° | 11° | 11° | 11° | 19° | 12° | 13° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 16km/h | 16km/h | 16km/h | 22km/h | 7km/h | 9km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 9km/h | 11km/h | 9km/h | 7km/h | 11km/h | 9km/h | 0km/h | 7km/h | 7km/h | 4km/h | 0km/h | 4km/h | 7km/h | 7km/h | 4km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Kirchberg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | 3mm | - | - | 1mm | 4mm | 1mm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 10 | 2 | 4 | 9 | 10 | 9 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
0/58 | ||||
7km | 0/20 | |||
12km | 0/83 | |||
19km | 0/10 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
Im Raum Kitzbühel - Kirchberg gibt es viele gemütliche Berghütten und größere Pistenrestaurants. Ein gutes Beispiel ist idyllische Berggasthaus Trattenbachalm, aufgrund ihrer atemberaubenden Lage auf einer Höhe von 1636m herrliche Panoramablicke blietet. Das Preisniveau ist sicherlich angemessen.
Après-ski
Kirchberg ist eines der beliebtesten Après-Ski Destinationen der Alpen. Hier wird jeden Tag ordentlich gefeiert auch wenn der Ort nicht mit Sölden oder Ischgl mithalten kann. Der Après-Ski richtet sich teilweise an niederländische und Gäste und so kann es sein, dass du bereits an der Türe auf holländisch angesprochen wirst. Für den gehobeneren Aprés-Ski bist du in Kitzbühel gut aufgehoben.
Ähnliche Skigebiete
Kitzbühel - Kirchberg | Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn | SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2000m | 2096m | 1860m |
Information zu Pisten | 181km | 270km | 270km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | | | |
Fortgeschrittene | • | | • |
Kinderfreundlich | | | • |
Après-ski | | | |
Keine Ziehwege | • | • | |
Gastronomie an der Piste | | | |
Geeignet für Rundtouren | | | |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | • | • | • |