Niedrigster Punkt
728m
Höchster Punkt
2700m
Pistenkilometer gesamt
180km
Einfach
72km
Mittelschwer
97km
Schwer
11km
Gondelbahnen
14
Sesseliften
25
Schlepplift
29
Übungslift
12
Momentan geschlossen
Voraussichtlich geöffnet von 25 November - 16 April
Schladming - Dachstein ist ein Teilgebiet des Skipassverbunds Ski amadé (723km) & Super Ski Card (2633km)
Nicht alle Teile dieses Skigebiets sind miteinander verbunden.
Stärken
Geeignet für Fortgeschrittene

Das Gebiet macht dir als Könner wahrscheinlich deutlich mehr Spaß, als du im ersten Augenblick denkst. Du wirst schöne, anspruchsvolle Pisten auf verschiedenen Bergflanken vorfinden und das Gebiet ist ideal für Tagestouren.

Gemütlicher Après-Ski

In der Skimetropole Schladming befindet sich mit der Tenne die beste Après-Ski Bar der Region! In den anderen Dörfern ist kaum Après-Ski zu finden.

Ruhig

Schladming - Dachstein ist bei deutschen, britischen und skandinavischen Gästen beliebt. Wartezeiten an den Talstationen gibt es vor allem in der Hochsaison.

Kinderfreundlich

Schladming-Dachstein ist ein hervorragendes Gebiet für Kinder. In jedem Dorf gibt es ein Kinderland (manchmal auch auf dem Berg) sowie mehrere Skischulen.

Einige Möglichkeiten abseits der Piste

Schladming - Dachstein ist kein Gebiet für den anspruchsvollen Freerider. Für Anfänger gibt es tolle Möglichkeiten rund um die Pisten.

Pisten abwechslungsreich

Mit einem Gebiet, das sich über drei zusammenhängende Berge erstreckt, ist die Vielfalt der Pisten gut. Das Gelände ändert sich ständig und die Abfahrten sind abwechslungsreich.

Gute speisen an der Piste

An Restaurants auf den Pisten gibt es in diesem Gebiet keinen Mangel, so zählt das Skigebiet fast hundert Berghütten. Von traditionell bis modern, hier gibt es alles. Empfehlenswert ist die Tauernalm in Rohrmoos.

Gute Möglichkeiten für Rundtouren

Schladming - Dachstein ist ein wunderbares Gebiet, wenn du Tagestouren unternehmen möchtest. Du kannst von Berg zu Berg fahren. Auf den Bus bist du nur angewiesen, wenn du zur Fageralm oder zur Galsterbergalm möchtest.

Andere
Anfänger

Schladming - Dachstein ist ein schönes Skigebiet für Anfänger, obwohl es nicht so viele blaue Pisten bietet. Besonders im Bereich Hauser Kaibling gibt es viele schöne Abfahrten.

Ein paar Ziehwege

Damit die Berge verbunden werden konnten, gibt es ab und an Ziehwege, die sich nicht vermeiden ließen.

Preisniveau

Das Preisniveau in Schladming - Dachstein ist gut. Schladming ist der teuerste Ort, aber trotzdem bezahlbar. Die anderen Dörfer sind in der Regel preiswerter.

Erreichbarkeit

Die Erreichbarkeit ist recht gut. Den größten Teil der Strecke fährst du über Autobahnen. Von der Tauernautobahn fährst du noch etwa 20 Minuten bis Pichl. Auch mit dem Zug ist Schladming gut erreichbar.

Schneesicherheit

Schladming wirbt oft für seine Schneesicherheit, aber die verdankt das Gebiet vor allem den vielen Schneekanonen. Die Natur meint es hier häufiger nicht so gut, wenn es um die Schneemenge geht. Ausnahme ist natürlich der Dachstein Gletscher.

Schneealarm

Erhalte im Vorfeld deines Skiurlaubs einen kostenlosen Schneealarm per E-Mail deines Reiseziels! Die Benachrichtigungen werden nach deinem Urlaub automatisch gestoppt.

Schladming - Dachstein

Beurteilt mit 7 von 10 bei insgesamt 56 Bewertungen

Schladming-Dachstein: Vielseitiges Skigebiet auf vier verbundenen Skibergen

In Schladming-Dachstein ist etwas weniger überlaufen als auf den Pisten im nahen Flachau und in der Umgebung aber auch hier ist das Skigebiet äusserst vielfältig.Schladming - Dachstein macht zusätzlich auch Teil aus von Ski Amadé, dem großen Skipassverbund des Salzburgerlands.

Aus welchen Teilgebieten besteht Schladming-Dachstein?

Das Skigebiet Schladming - Dachstein erstreckt sich über ein riesiges, über mehrere Berge, verteiltes Areal. Die vier zusammengeschlossenen Skiberge Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm bilden die 4-Berge-Skischaukel. Offiziell ist das Gebiet noch größer, denn die kleinen, kinderfreundlichen Teilskigebiete Fageralm und Galsterbergalm gehören ebenfalls zur Region.

Ist Schladming-Dachstein für Anfänger geeigent?

Das Skigebiet ist für Fortgeschrittene sehr interessant, da du schöne Tagestouren über überwiegend mittelschwere Pisten machen kannst. Auch für Anfänger gibt es schöne Abfahrten, vor allem im Teil von Hauser Kaibling.

Die schönsten Pisten

Piste 3

Die Piste 3 auf dem Hauser Kaibling ist ideal für Anfänger. Herrlich flach und ohne schwierige Abschnitte. Obendrein bietet diese Piste fantastische Aussichtspunkte und es ist weniger voll als im Rest des Skigebiets Schladming-Dachstein.

Piste 1

Die Piste 1 Richtung Schladming ist ein Klassiker. Erst beginnt es mit einem Teilstück rote Piste und später ist die Abfahrt schwarz. Die Piste ist breit und liegt zwischen Bäumen, ideal um vor allem am Vormittag zu genießen.

Piste 2- WM Damenstrecke

Diese rote Piste in Schladming- Dachstein ist die Worldcupabfahrt der Damen. Das bedeutet fantastisch mit Tempo von der Planai Bergstation aus hinab nach Schladming.

Andere Blogberichte zum Thema

Erreichbarkeit

817km von Berlin (Route anzeigen). Von der Autobahnausfahrt aus musst du noch 14km zurücklegen bis in deinen Urlaubsort.
erreichbar über Salzburg. Die Autobahn zwischen München und Salzburg kann an Wechseltagen und in den Ferien sehr voll sein. Vergiss nicht, dir eine Vignette für die österreichische Autobahn zu besorgen.
Der nächstgelegene Flughafen Flughafen nahe Schladming - Dachstein ist Salzburg und liegt 78km entfernt.

Skipasspreise

SkipassPreis Hochsaison 2022/2023ErwachseneJugendlicheab 2004Kinderab 2007
1 Tag63,50 €48,00 €32,00 €
2 Tage135,00 €*101,50 €*67,50 €*
3 Tage202,00 €*151,50 €*101,00 €*
4 Tage264,50 €*198,50 €*132,50 €*
5 Tage317,00 €*238,00 €*158,50 €*
6 Tage334,00 €*250,50 €*167,00 €*
7 Tage372,00 €*279,00 €*186,00 €*
Tarif Nebensaison, Familienangebote und Studentenermäßigung zutreffend.
kostenfrei ab Jahrgang 2017 Kinder ab Jahrgang 2015 erhalten reduzierte Tarife.

Orte in der Nähe dieses Skigebiets

TalabfahrtSkiliftanschlußAprès-SkiAtmosphäreKinderLagePreisErreichbarkeit
Forstau
(923m)
Pichl
(800m)
Haus im Ennstal
(752m)
Rohrmoos
(1050m)
Ramsau am Dachstein
(1100m)
Pruggern
(680m)
Schladming
(745m)

Wettervorhersage

SaSoMoDiMiDo
06:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:0006:0012:0018:0000:00
Berg2700m-9°-6°-7°-8°-8°-7°-8°-14°-16°-14°-19°-18°-20°-14°-20°-20°-20°-15°-20°-21°-18°-12°-12°-12°
Schladming
745m
-2°-2°-4°-6°-6°-4°-6°-6°-5°-6°-4°
Wind20km/h29km/h25km/h25km/h22km/h11km/h16km/h16km/h11km/h22km/h16km/h22km/h9km/h16km/h11km/h14km/h22km/h29km/h11km/h16km/h11km/h7km/h9km/h9km/h
0° Grenze0m1000m2000m2700m745m
Schneefall
Berg
Schladming
Schnee3cm2cm-2cm2cm1cm5cm2cm----------------
Region------------------------
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10)928273

Schneehöhe

Letzte Aktualisierung: 31 März 2023
2700m2264m400cm0cm
Skilifte offen
0 van de 5
Geöffnete Pisten
0 van 5km
Skigebiet geschlossen
Schneequalität Pulverschnee
Letzter Schneefall:
vor 4 Tagen
Talabfahrt geschlossen
Rodelbahn geschlossen

Schneehöhen in der Umgebung

ÖsterreichSchladming - Dachstein400cm 400cm 60cm 60cm 
60/72
ÖsterreichKrippenstein - Obertraun18km151cm 151cm 3cm 3cm 
7/7

Schneefall in den letzten 4 Wochen

5 März1cm6 März7 März1cm8 März1cm9 März2cm10 März11 März6cm12 März13 März6cm14 März4cm15 März16 März17 März18 März19 März7cm20 März21 März22 März23 März6cm24 März8cm25 März19cm26 März10cm27 März5cm28 März3cm29 März1cm30 März5cm31 März1 Apr

Schneesicherheit

Schladming - Dachstein wirbt oft für seine Schneesicherheit, aber diese verdankt das Gebiet vor allem den vielen Schneekanonen. Schladming war eines der ersten österreichischen Gebiete, das sich auf Kunstschnee konzentrierte, so dass das es häufiger einmal das erste Gebiet war, das öffnete. Aufgrund seiner Lage hinter dem Dachsteinmassiv gibt es nicht viel natürlichen Schnee.
Dezember
Januar
Februar
März
April

Webcams

Restaurants

An Restaurants auf den Pisten gibt es in diesem Gebiet keinen Mangel, so zählt das Skigebiet fast hundert Berghütten. Von traditionell bis modern, hier gibt es alles. Empfehlenswert ist die Tauernalm in Rohrmoos.

Lechneralm
1 Bewertung
Gasthof Unterreith
1 Bewertung
Trinkeralm
Zeffererhütte
Premhütte
1 Bewertung
Unterbergalm

Après-ski

In der Skimetropole Schladming befindet sich mit der Tenne die beste Après-Ski Bar der Region! In den anderen Dörfern ist kaum Après-Ski zu finden.

Andi's Schirmbar
Almbar
Remise
WM-Arena
Du & I Alm
Berggasthof Scharfetter

Ähnliche Skigebiete

Schladming - DachsteinSki Juwel Alpbachtal WildschönauHochkönig
Höchster Punkt2700m2025m1900m
Information zu Pisten180km97km120km
Pistenübersicht
Anfänger
Fortgeschrittene
Kinderfreundlich
Après-ski
Keine Ziehwege
Gastronomie an der Piste
Geeignet für Rundtouren
Ruhig auf den Pisten
Preisniveau
Schneesicher