Alle Skigebiete des Stubaitales verfügen über gute Pisten für Anfänger. Am wohlsten fühlen sich Anfänger wahrscheinlich im Gebiet von Serles, da es hier sehr ruhig ist.
Im Stubaital gibt es nur wenige wirklich flache Abschnitte, wo Snowboarder die Bindung lösen müssen. Ausnahme ist der sehr flache Abschnitt Richtung Mittelstation in Schlick 2000.
In jedem Teilgebiet des Stubaitales gibt es ein schönes Kinderland. Besonders Serles und Schlick 2000 sind toll für die Kinder!
Vor allem im Teilgebiet von Schlick 2000 kannst du Off-Piste fahren. Auch auf dem Stubaier Gletscher gibt es schöne Abfahrten, aber hier bist du meistens auf einen Bergführer angewiesen.
Die Abwechslung ist garantiert, wenn du innerhalb einer Woche alle verschiedenen Teilgebiete besuchst. Vom ruhigen kleinen Familiengebiet- bis hin zum tollen Gletscherskigebiet.
Das Stubaital ist nicht für Rundtouren geeignet. Die verschiedenen Teilgebiete sind nicht miteinander verbunden und sind jeweils für eine Tagestour zu klein.
Fortgeschrittene Skifahrer finden vor allem in Schlick 2000 und am Stubaier Gletscher schöne Pisten. In den beiden anderen Gebieten des Stubaitals werden sich viele Könner spätestens nach einem Tag schnell langweilen.
Der Après-Ski im Stubaital findet vor allem in Fulpmes und Neustift statt. Besonders in Neustift kannst du bis in die Nacht hinein feiern
Vor allem wenn die Schneeverhältnisse in niedrigeren Skigebieten nicht (mehr) so gut sind, wird es auf dem Gletscher richtig voll. Dies gilt erst recht, wenn die Osterferien spät sind. Die kleineren Gebiete von Serles und dem Elfer sind viel ruhiger.
Es scheint, dass je weiter du vom Gletscher entfernt bist, desto preiswerter wird die Unterkunft. Insgesamt sind die Preise “nur” auf normalem österreichischem Niveau
In jedem Teilgebiet gibt es schöne Bergrestaurants, die zur Einkehr einladen: Von der kleinen Berghütte bis hin zum großen Selbstbedienungsrestaurant. Gutes österreichisches Essen mit durchschnittlichen Preisniveau.
Von der Inntalautobahn aus fährst du bei Innsbruck Richtung Brenner und biegst dann ins langgestreckte Stubaital ab. Am Wochenende kann sehr viel Verkehr sein und im Tal gibt es oft Schnellheitskontrollen.
Abgesehen vom Stubaier Gletscher, sind die Teilgebiete des Stubaitals durchschnittlich schneesicher.
Drei Skigebiete (plus ein herrliches Gletschergebiet) in einer Woche!
Das Stubaital verfügt über drei Skigebiete und natürlich den Stubaier Gletscher im hinteren Teil des Tales. Die drei Skigebiete, die im vorderen Teil des Gebietes befinden, liegen verteilt über beide Bergflanken. Mit dem Verbundskipass inklusive Gletscher hast du Zugang zu allen Teilgebieten.
Serles
Nahe Mieders befindet sich das kleinste Skigebiet, die Serlesbahnen. Hier ist es angenehm ruhig und die Pisten sind bestens für Anfänger geeignet. Könner habe das Skigebiet schon nach kurzer Zeit vollständig befahren. Du kannst hier hervorragend Langlaufen (45km Loipe) und es gibt eine Reihe von Winterwanderwegen auf einer Höhe zwischen 1600 und 1800m.
Elferlifte
Das Skigebiet Elferlifte bei Neustift ist etwas größer als das Gebiet von Serles. Es gibt hier drei Abfahrten: zwei rote Abfahrten und eine blaue Abfahrt. Die Rote verläuft von der Bergstation bis ins Tal und ist teilweise als Skiroute gekennzeichnet. Dieses Gebiet ist besonders bekannt für seine beiden tollen Rodelbahnen, wovon die eine viele Haarnadelkurven hat!
Schlick 2000 ist ziemlich schneesicher
Das Familienskigebiet in Fulpmes, Schlick 2000, ist das größte der drei Skigebiete im vorderen Teil des Stubaitals und bietet die meiste Abwechslung. Durch die Vielfalt der Pisten und einige Off-Piste Möglichkeiten bietet das Gebiet für jeden etwas. Im Funpark kommen auch Snowboarder auf ihre Kosten. Könner können hier während eines Kurzurlaubs viel Abwechslung finden, jedoch werden die meisten für eine Woche wahrscheinlich ein größeres Gebiet wählen.
Skibusverbindungen zwischen den Gebieten
Die Gebiete sind mit Skibussen verbunden. Einige Routen werden mit hoher Frequenz bedient, aber bei anderen fährt der Bus sehr unregelmäßig. Am besten vor der Buchung den Fahrplan gut studieren! Von den Dörfern Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift fahren täglich Busse zum Stubaier Gletscher, auch wenn die Entfernungen doch beträchtlich sind und das Auto vielleicht in diesem Fall die bessere Wahl ist.
Foto's
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit
Fahrtroute
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2022/2023 | Erwachsene | Jugendlicheab 2004 | Kinderab 2008 |
---|---|---|---|
1 Tag | 46,00 € | 32,20 € | 23,50 € |
2 Tage | 90,50 € | 63,40 € | 46,20 € |
3 Tage | 136,00 € | 95,20 € | 69,40 € |
4 Tage | 176,00 € | 123,20 € | 89,80 € |
5 Tage | 212,00 € | 148,40 € | 108,10 € |
6 Tage | 245,00 € | 171,50 € | 125,00 € |
7 Tage | 273,00 € | 191,10 € | 139,20 € |
Wettervorhersage
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00 | 00:00 | |||||||||||||||||||||||||
Berg2240m | 6° | 11° | 7° | 6° | 5° | 5° | 3° | 2° | 0° | 2° | 0° | -3° | -2° | 3° | -1° | -1° | 1° | 9° | 5° | 4° | 4° | 11° | 5° | 5° | ||||||||||||||||||||||||
937m | 15° | 20° | 16° | 16° | 13° | 12° | 11° | 9° | 8° | 10° | 8° | 5° | 6° | 11° | 7° | 6° | 8° | 17° | 13° | 13° | 12° | 19° | 13° | 15° | ||||||||||||||||||||||||
Wind | 7km/h | 25km/h | 16km/h | 11km/h | 9km/h | 11km/h | 9km/h | 0km/h | 0km/h | 9km/h | 7km/h | 7km/h | 7km/h | 7km/h | 4km/h | 0km/h | 0km/h | 4km/h | 0km/h | 0km/h | 4km/h | 7km/h | 5km/h | 7km/h | ||||||||||||||||||||||||
0° Grenze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schneefall Berg Fulpmes | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnee | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
Region | - | - | - | - | - | 4mm | 11mm | 1mm | - | 1mm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenwahrscheinlichkeit (1-10) | 9 | 1 | 5 | 10 | 10 | 4 |
Schneehöhe
Schneehöhen in der Umgebung
0/17 | ||||
5km | 0/9 | |||
9km | 0/6 | |||
14km | 0/7 | |||
14km | 0/6 | |||
15km | 0/6 |
Schneefall in den letzten 4 Wochen
Schneesicherheit
Webcams
Restaurants
In jedem Teilgebiet gibt es schöne Bergrestaurants, die zur Einkehr einladen: Von der kleinen Berghütte bis hin zum großen Selbstbedienungsrestaurant. Gutes österreichisches Essen mit durchschnittlichen Preisniveau.
Après-ski
Ähnliche Skigebiete
Stubaital | Kleinwalsertal | Zugspitz Arena | |
---|---|---|---|
Höchster Punkt | 2240m | 2224m | 2720m |
Information zu Pisten | 30km | 118km | 144km |
Pistenübersicht | |||
Anfänger | | • | |
Fortgeschrittene | • | • | • |
Kinderfreundlich | | | |
Après-ski | • | • | • |
Keine Ziehwege | | • | • |
Gastronomie an der Piste | • | | |
Geeignet für Rundtouren | • | • | • |
Ruhig auf den Pisten | • | • | • |
Preisniveau | • | • | • |
Schneesicher | • | | • |