Avoriaz bietet die vielleicht beste Lage aller Dörfer im Skigebiet. Du kannst hier wirklich sehr einfach in alle Richtungen starten. Für Rundtouren und die Erkundung der gesamten Portes du Soleil ist Avoriaz die beste Wahl.
Avoriaz ist das am wenigsten authentische Dorf auf der französischen Seite des Skigebiets Portes du Soleil. Über die Architektur und den Aufbau des Orts wurde gut nachgedacht, allerdings es ist kein charmantes Dorf. Das autofreie Zentrum lenkt davon leider kaum ab.
Gemütlich etwas trinken und dazu Live-Musik während der Ferien machen Avoriaz zu einem tollen Après-Ski Ziel. Etwas weniger lebhaft als in Morzine und Les Gets, aber besser als der Durchschnitt in Frankreich.
Avoriaz ist massiver als die anderen Dörfer, aber die einfachen (Kinder-)Pisten zwischen den Apartments machen das wieder etwas gut und daher ist dieses Dorf auch sehr für Familien geeignet. Jedoch kann es hier im Winter extrem kalt sein.
Reiseveranstalter bieten günstige Pauschalreisen nach Avoriaz an. Die Preise für Lebensmittel, Getränke und in anderen Geschäften sind teurer als in den niedriger gelegenen Dörfern.
Avoriaz ist das höchste Dorf der Portes du Soleil und die Bergstraße nach oben macht die Reise manchmal viel länger und schwieriger, besonders wenn es schneit. Vor allem an Wechseltagen kann es dann zu Staus kommen. Vom Parkplatz aus musst du laufen oder ein Pferdeschlitten bringt dich zu deiner Unterkunft.
Avoriaz: Betonbau in hochalpiner Umgebung an dem sich die Geister scheiden
Nicht weit von der schweizer Grenze entfernt, in schneesicherer Höhe, autofrei und in einem der größten Skigebiete der Welt gelegen, ist Avoriaz ein sehr beliebtes Ziel. Aus großer Entfernung ahmen die Gebäude die Felsen unterhalb des Orts nach. Zumindest das war die Idee, welche der Architekt beim Konzipieren dieser Skistation hatte. Avoriaz ist so gebaut, dass du von jedem Gebäude aus direkt auf der Piste stehen kannst. Nicht authentisch, aber praktisch. Das Aussehen der hohen Gebäude ist ganz sicher gewöhnungsbedürftig, trotzdem fühlt es sich schon speziell an, wenn man mit dem Pferdeschlitten oder auf Skiern durch die schneebedeckten “Straßen” fährt. Das Kinderland befindet sich zentral in der Station und von so manchem Balkon aus können die Eltern ihren Sprösslingen beim Üben zusehen. Das Aquariaz- Erlebnisbad rundet das Angebot für Familien ab. Avoriaz bietet viele Vorteile, die einen Skiurlaub hier sehr komfortabel machen, auf der anderen Seite findet nicht jeder diese Art Retortenort attraktiv.
Ist Avoriaz schneesicher?
Rund um das Dorf befinden sich auch die höchstgelegenen Pisten des Skigebietes Portes du Soleil. Von den Hauts-Forts (2466 m) hast du einen schönen Blick auf den Mont Blanc. Avoriaz ist so zentral gelegen, dass du jede Ecke des riesigen Skigebiets leicht erreichen kannst. Nur wenn du die Rückfahrt ab Torgon planst, solltest du die Uhrzeit im Auge behalten.
Après-Ski in Avoriaz
Avoriaz ist nicht gerade der Ort mit dem größten Partypotential in Portes du Soleil aber es gibt ein paar gute Möglichkeiten, u.a. im Shooters und im La Cabane. Wer die Nacht zum Tag machen möchte, der trifft sich in der Diskothek Le Yak.
Wie groß ist Avoriaz?
Avoriaz besteht aus einer Reihe von mehr oder weniger getrennten Ortsteilen: Der Stadtteil “Centre” besteht aus den Apartmentgebäuden Corzats und Festival. Hier befinden sich die schönsten Terrassen und die schönsten Cafés. Gegenüber dem Parkplatz befindet sich der ruhigste Stadtteil La Falaise mit eigenem Supermarkt und Bäckerei. Etwas tiefer an der Bergstation der Telepherique Les Prodains liegen die Bezirke Ruches, Les Dromonts und Hauts-Forts.
Foto's
Skigebiet Portes du Soleil
Makkelijk | 53% | 310km | |
Gemiddeld | 36% | 210km | |
Moeilijk | 10% | 60km | |
Totaal km pistes | 580km |
Orte nahe des Skigebiets
Talabfahrt | Skiliftanschluß | Après-Ski | Atmosphäre | Kinder | Lage | Preis | Erreichbarkeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Champoussin (1580m) | | | | | | | | |
Morgins (1333m) | | | | | | | | |
Montriond (900m) | • | • | | | | | | |
Champéry (1050m) | • | | | | | | | |
Morzine (1000m) | | | | | | | | |
Châtel (1200m) | | | | | | | | |
Saint Jean d'Aulps (800m) | | | | | | | | |
La Chapelle d'Abondance (1020m) | | | | | | | | |
Les Gets (1172m) | | | | | | | | |
Torgon (1100m) | | | | | | | | |
Abondance (930m) | | | | | | | | |
Avoriaz (1800m) | | | | | | | | |
Les Crosets (1660m) | | | | | | | | |
Andere Blogberichte zum Thema
Erreichbarkeit Avoriaz
Route
Skipasspreise
SkipassPreis Hochsaison 2023/2024 | Erwachsene | Jugendlichebis einschließlich 24 Jahre | Kinderbis einschließlich 15 Jahre |
---|---|---|---|
1 Tag | 68,00 € | 61,00 € | 51,00 € |
2 Tage | 130,00 € | 117,00 € | 98,00 € |
3 Tage | 195,00 € | 176,00 € | 146,00 € |
4 Tage | 244,00 € | 220,00 € | 183,00 € |
5 Tage | 305,00 € | 275,00 € | 229,00 € |
6 Tage | 342,00 € | 308,00 € | 257,00 € |
7 Tage | 399,00 € | 359,00 € | 299,00 € |
Wettervorhersage
Schneefall in den vergangenen 4 Wochen
Schneesicherheit
Après-ski
Gemütlich etwas trinken und dazu Live-Musik während der Ferien machen Avoriaz zu einem tollen Après-Ski Ziel. Etwas weniger lebhaft als in Morzine und Les Gets, aber besser als der Durchschnitt in Frankreich.