Wann öffnen die ersten Skigebiete im Herbst 2023?
Kürzlich haben wir in den Alpen bereits lokal Schnee unterhalb der Baumgrenze erleben dürfen, was zeigt, dass der Herbst schnell näher rückt. Der Hintertuxer Gletscher und Zermatt haben natürlich schon geöffnet, aber im September werden auch die Lifte in anderen Gletscherskigebieten wieder in Betrieb genommen. Einige Nicht-Gletscherskigebiete werden wahrscheinlich auch im Oktober und November öffnen. Das kann passieren, wenn es früh viel schneit oder wenn es kalt genug ist, um Kunstschnee zu produzieren. Manchmal wird auch Snowfarming eingesetzt (mehr zu snowfarming). In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über alle Herbst-Eröffnungstermine der Skigebiete für die Skisaison 2023/2024.
Die Öffnungstermine hängen logischerweise stark von den Wetter- und Schneeverhältnissen ab. Überprüfe daher immer die Websites der Skigebiete, bevor du in die Alpen fährst. Dies sind nur die Herbstskigebiete, die bis zum Wochenende 18/19. November geöffnet sind.
Skifahren im Herbst in Österreich:
- Hintertuxer Gletscher: bereits geöffnet
- Sölden: 29. September
- Kaunertaler Gletscher: 23. September
- Pitztaler Gletscher: 23. September
- Stubaier Gletscher: Anfang Oktober
- Mölltaler Gletscher: Mitte Oktober
- Kitzbühel - Resterhöhe: 10. November
- Obergurgl - Hochgurgl: 16. November
- Kitzsteinhorn Kaprun: noch nicht bekannt
Herbstskifahren in Italien:
- Stelvio: derzeit wegen Schneemangels geschlossen. Geöffnet bis 5. November (bei ergiebigem Schneefall schlißt das Gebiet früher).
- Sulden am Ortler: 21. Oktober
- Breuil-Cervinia: voraussichtlich Mitte Oktober
- Adamello Ski - Presena: voraussichtlich Ende Oktober
- Drei Zinnen Dolomiten - Kreuzberg: 11. November
Skifahren im Herbst in Frankreich:
- Les 2 Alpes: 21. Oktober
Herbstliches Skifahren in der Schweiz:
- Zermatt: bereits geöffnet
- Engelberg: 7. Oktober
- Sankt Moritz - Diavolezza: 21. Oktober bis 24. November (Mi, Sa, So)
- Saas-Fee: 1. November
- Glacier 3000 - Les Diablerets: 4. November
- Davos -Parsenn: 10. November (Wochenende) und dann ab 17. November
- Jungfrau Region: 11. November
- Andermatt - Gemsstock: 18. November
- Arosa - Lenzerheide: 28. Oktober (Wochenenden)
Skifahren im Herbst in Finnland:
- Ruka: 6. Oktober
- Levi: 6. Oktober
- Ylläs: 18. November
Winterskigebiete, die früher öffnen können
Fast jedes Jahr bekommen wir schon in den Herbstmonaten einen schönen Vorgeschmack auf den Winter und manchmal reicht der Schnee sogar bis in die Täler. Nach einem so großen Herbsteinbruch können einige Winterskigebiete auch schon einige Skilifte öffnen. Was das Timing angeht, ist es natürlich knifflig, aber wenn du früh in der Saison ein Nicht-Gletscherskigebiet besuchen willst, solltest du die folgenden Skigebiete im Auge behalten. Außerdem halten wir dich auf dem Laufenden, wenn weitere Skigebiete im Falle einer Müllkippe öffnen.
- Schladming (A)
- Reiteralm (A)
- Loser - Altaussee (A)
- Saalbach / Leogang (A)
- Zauchensee (A)
- Hochfügen (A)
- Turracher Höhe (A)
- Berwang (A)
- Grasgehren (Teil der Hörnerdörfer (D))
- Anzère (CH)
- Verbier (CH)
- Flumserberg (CH)
- Andermatt (andere Teilregionen) (CH)
- Sankt Moritz (andere Teilregionen) (CH)
- Adelboden - Lenk (CH)
- Crans-Montana (CH)
- Mythenregion (CH)
- Les Trois Vallées (F)
- Alpe d’Huez (F)
- Montgenèvre (F)
Andere Blogberichte zum Thema
